Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Hohe Karlsschule, ein Lehr- und Gewerbebetrieb in Stuttgart von 1770 bis 1794
Biographisches Lexikon und historische Beiträge
Taschenbuch von Werner Gebhardt
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im 18. Jahrhundert galt das Herzogtum Württemberg unter den Staaten des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation als arm: Es verfügte über keine Bodenschätze. Dafür hatte es in den Augen seines Herzogs, Karl Eugen von Württemberg (reg. 1737-1793), eine aufgeschlossene, ja bildungshungrige Bevölkerung. Dies veranlasste die Gründung der Hohen Karlsschule, die Zeit ihres Bestehens viele berühmte Persönlichkeiten hervorbrachte - nicht zuletzt Friedrich Schiller.Im Anschluss an das biographische Lexikon "Die Schüler der Hohen Karlsschule" (2011) legt Werner Gebhardt mit diesem Band das Lexikon über ihre Lehrer und Betreuer vor. Damit wird ein wichtiges Hilfsmittel verfügbar, die Lebenswege des Karlsschulpersonals nachzuschlagen, zu erkunden oder neu zu entdecken. Ergänzt wird der Band durch ausgewählte Nachdrucke schwer zugänglicher Erinnerungen an die Karlsschulzeit.
Im 18. Jahrhundert galt das Herzogtum Württemberg unter den Staaten des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation als arm: Es verfügte über keine Bodenschätze. Dafür hatte es in den Augen seines Herzogs, Karl Eugen von Württemberg (reg. 1737-1793), eine aufgeschlossene, ja bildungshungrige Bevölkerung. Dies veranlasste die Gründung der Hohen Karlsschule, die Zeit ihres Bestehens viele berühmte Persönlichkeiten hervorbrachte - nicht zuletzt Friedrich Schiller.Im Anschluss an das biographische Lexikon "Die Schüler der Hohen Karlsschule" (2011) legt Werner Gebhardt mit diesem Band das Lexikon über ihre Lehrer und Betreuer vor. Damit wird ein wichtiges Hilfsmittel verfügbar, die Lebenswege des Karlsschulpersonals nachzuschlagen, zu erkunden oder neu zu entdecken. Ergänzt wird der Band durch ausgewählte Nachdrucke schwer zugänglicher Erinnerungen an die Karlsschulzeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 397
Inhalt: X
397 S.
ISBN-13: 9783170401006
ISBN-10: 3170401009
Sprache: Deutsch
Autor: Gebhardt, Werner
Hersteller: Kohlhammer
Abbildungen: 1 Abb.
Maße: 20 x 155 x 232 mm
Von/Mit: Werner Gebhardt
Erscheinungsdatum: 17.08.2021
Gewicht: 0,602 kg
preigu-id: 120308914
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 397
Inhalt: X
397 S.
ISBN-13: 9783170401006
ISBN-10: 3170401009
Sprache: Deutsch
Autor: Gebhardt, Werner
Hersteller: Kohlhammer
Abbildungen: 1 Abb.
Maße: 20 x 155 x 232 mm
Von/Mit: Werner Gebhardt
Erscheinungsdatum: 17.08.2021
Gewicht: 0,602 kg
preigu-id: 120308914
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte