Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die historischen Hintergründe der Nibelunge nôt
Baierischer Bulgarenmord, Karls d. Gr. Awarenfeldzug und die Ungarn
Taschenbuch von Heinrich Kunstmann
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vor nunmehr fast einem Vierteljahrhundert hat der Verfasser ein erstes Mal und sozusagen "vorläufig" auf gewisse Zusammenhänge zwischen dem von Fredegar hinterbrachten baierischen Mord an Tausenden von Bulgaren und dem Untergang der Nibelungen-Burgunder aufmerksam gemacht (1982 und 1983). Die Resonanz war - hinter vorgehaltener Hand - freundlich bis zustimmend, coram publico indes abschätzig oder die Arbeit wurde mit Schweigen übergangen. Mangelnde geschichtliche Kenntnisse des 7. Jahrhunderts mögen dabei eine gewisse Rolle gespielt haben, den Ausschlag aber dürfte das Gefühl gegeben haben, hier solle eine heilige Kuh geschlachtet werden.

Wenn nun nach so langer Zeit der Fall erneut verhandelt wird, so geschieht dies aus der Überzeugung, daß weiter ausholende Recherchen und eine Reihe von neuen Argumenten den Eindruck vertiefen, daß die Nibelungen-Tragödie, der grôze mort, doch eine ins Dichterische umgesetzte, auf eine höhere soziale Ebene angehobene Widerspiegelung des Bulgaren-Schicksals ist.
Vor nunmehr fast einem Vierteljahrhundert hat der Verfasser ein erstes Mal und sozusagen "vorläufig" auf gewisse Zusammenhänge zwischen dem von Fredegar hinterbrachten baierischen Mord an Tausenden von Bulgaren und dem Untergang der Nibelungen-Burgunder aufmerksam gemacht (1982 und 1983). Die Resonanz war - hinter vorgehaltener Hand - freundlich bis zustimmend, coram publico indes abschätzig oder die Arbeit wurde mit Schweigen übergangen. Mangelnde geschichtliche Kenntnisse des 7. Jahrhunderts mögen dabei eine gewisse Rolle gespielt haben, den Ausschlag aber dürfte das Gefühl gegeben haben, hier solle eine heilige Kuh geschlachtet werden.

Wenn nun nach so langer Zeit der Fall erneut verhandelt wird, so geschieht dies aus der Überzeugung, daß weiter ausholende Recherchen und eine Reihe von neuen Argumenten den Eindruck vertiefen, daß die Nibelungen-Tragödie, der grôze mort, doch eine ins Dichterische umgesetzte, auf eine höhere soziale Ebene angehobene Widerspiegelung des Bulgaren-Schicksals ist.
Über den Autor
Heinrich Kunstmann, Dr. phil., * 4.3.1923 in Regensburg, t 17.2.2009 in Prien am Chiemsee, Slavist, Indogermanist, Historiker, zuletzt Professor am Institut für slavische Philologie der Universität München. Forschungsschwerpunkte: polnische und tschechische Literatur, slavistische Onomastik. Osteuropäische Geschichte. Arbeilen zur älteren ungarischen Geschichte. Nibelungenforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783735759467
ISBN-10: 3735759467
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kunstmann, Heinrich
Redaktion: Kunstmann, Thomas
Herausgeber: Thomas Kunstmann
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Heinrich Kunstmann
Erscheinungsdatum: 06.06.2019
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 116797793
Über den Autor
Heinrich Kunstmann, Dr. phil., * 4.3.1923 in Regensburg, t 17.2.2009 in Prien am Chiemsee, Slavist, Indogermanist, Historiker, zuletzt Professor am Institut für slavische Philologie der Universität München. Forschungsschwerpunkte: polnische und tschechische Literatur, slavistische Onomastik. Osteuropäische Geschichte. Arbeilen zur älteren ungarischen Geschichte. Nibelungenforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783735759467
ISBN-10: 3735759467
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kunstmann, Heinrich
Redaktion: Kunstmann, Thomas
Herausgeber: Thomas Kunstmann
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Heinrich Kunstmann
Erscheinungsdatum: 06.06.2019
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 116797793
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte