Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Historischen Grundwissenschaften heute
Tradition - Methodische Vielfalt - Neuorientierung
Buch von Étienne Doublier (u. a.)
Sprache: Deutsch

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Historischen Grundwissenschaften gelten als Traditionsfach schlechthin. Die Wiege der modernen Geschichtsforschung liegt in der ab dem 17. Jahrhundert zunehmend professionell betriebenen Urkundenkritik. Im Zusammenhang mit der editorischen Aufbereitung antiker und mittelalterlicher Texte hat sich die Geschichtswissenschaft besonders im 19. Jahrhundert entscheidend weiterentwickelt. Gerade aufgrund ihres erschließenden Charakters und ihrer Werkzeugfunktion sind die Historischen Grundwissenschaften seit jeher mit einer Reihe prinzipieller Fragen konfrontiert, die auf eine Bestimmung ihrer Identität abzielen. Dazu gehört auch die wieder aktuell gewordene Frage nach dem Kanon grundwissenschaftlicher Disziplinen. Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes steht das Thema der "Grenzen" der Grundwissenschaften. Die hier versammelten Beiträge möchten zur weiteren Diskussion anregen und auf diese Weise einen Beitrag zur allgemeinen Debatte über das Profil des Faches leisten. Zum einen wird nach den methodischen Grenzen klassischer Disziplinen wie der Diplomatik gefragt, zum anderen auf die Stellung von "kleineren" und "jüngeren" Disziplinen wie etwa der Genealogie, Philatelie und historischen Fachinformatik eingegangen.
Die Historischen Grundwissenschaften gelten als Traditionsfach schlechthin. Die Wiege der modernen Geschichtsforschung liegt in der ab dem 17. Jahrhundert zunehmend professionell betriebenen Urkundenkritik. Im Zusammenhang mit der editorischen Aufbereitung antiker und mittelalterlicher Texte hat sich die Geschichtswissenschaft besonders im 19. Jahrhundert entscheidend weiterentwickelt. Gerade aufgrund ihres erschließenden Charakters und ihrer Werkzeugfunktion sind die Historischen Grundwissenschaften seit jeher mit einer Reihe prinzipieller Fragen konfrontiert, die auf eine Bestimmung ihrer Identität abzielen. Dazu gehört auch die wieder aktuell gewordene Frage nach dem Kanon grundwissenschaftlicher Disziplinen. Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes steht das Thema der "Grenzen" der Grundwissenschaften. Die hier versammelten Beiträge möchten zur weiteren Diskussion anregen und auf diese Weise einen Beitrag zur allgemeinen Debatte über das Profil des Faches leisten. Zum einen wird nach den methodischen Grenzen klassischer Disziplinen wie der Diplomatik gefragt, zum anderen auf die Stellung von "kleineren" und "jüngeren" Disziplinen wie etwa der Genealogie, Philatelie und historischen Fachinformatik eingegangen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 223
Inhalt: 223 S.
17 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412520649
ISBN-10: 3412520640
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0014834
Autor: Doublier, Étienne
Trump, Dominik
Schulz, Daniela
Baumbach, Hendrik
Hecht, Michael
Jansen, Tobias P.
Leyendecker, Dominik
Ostrowski, Alina
Rehm, Clemens
Smolarski, Pierre
Smolarski, René
Thaller, Manfred
Redaktion: Doublier, Étienne
Schulz, Daniela
Trump, Dominik
Herausgeber: Étienne Doublier/Dominik Trump/Daniela Schulz
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: 17 s/w-Abb.
Maße: 2 x 155 x 230 mm
Von/Mit: Étienne Doublier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.12.2020
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 119061074
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 223
Inhalt: 223 S.
17 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412520649
ISBN-10: 3412520640
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0014834
Autor: Doublier, Étienne
Trump, Dominik
Schulz, Daniela
Baumbach, Hendrik
Hecht, Michael
Jansen, Tobias P.
Leyendecker, Dominik
Ostrowski, Alina
Rehm, Clemens
Smolarski, Pierre
Smolarski, René
Thaller, Manfred
Redaktion: Doublier, Étienne
Schulz, Daniela
Trump, Dominik
Herausgeber: Étienne Doublier/Dominik Trump/Daniela Schulz
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: 17 s/w-Abb.
Maße: 2 x 155 x 230 mm
Von/Mit: Étienne Doublier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.12.2020
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 119061074
Warnhinweis