Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Heiligen und das Heilige
Sprachliche, literarische und kulturelle Aspekte eines Phänomens
Buch von Tomasz Zurawlew (u. a.)
Sprache: Deutsch

66,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
«Wie stehen die Heiligen und das Heilige zueinander?» Die Erfahrung des Heiligen, wie sie sich in heiligen Personen verkörpert, ist eine Grunderfahrung des Menschen. Heilige prägen Zeiten und Orte des Lebens ¿ sie erscheinen uns vertraut und bleiben oft zugleich fremd.

Wie die Bedeutung von «heilig» verdeutlicht, hängt der Sinn dieses Wortes mit «Ewigkeit», «Unantastbarkeit» sowie «Erhabenheit» zusammen. Der Aura des Heiligen entsprechen Scheu, Ehrfurcht und Dankbarkeit. Das Heilige ist ohne Zweifel eine zentrale religiöse Kategorie: Nahezu alles kann zu etwas Heiligem werden; in fast allem kann sich Heiliges manifestieren. Darum erscheint eine breit angelegte Diskussion zur Frage «Die Heiligen und das Heilige», die über zentrale Aspekte dieses Phänomens nachdenkt, geboten.
«Wie stehen die Heiligen und das Heilige zueinander?» Die Erfahrung des Heiligen, wie sie sich in heiligen Personen verkörpert, ist eine Grunderfahrung des Menschen. Heilige prägen Zeiten und Orte des Lebens ¿ sie erscheinen uns vertraut und bleiben oft zugleich fremd.

Wie die Bedeutung von «heilig» verdeutlicht, hängt der Sinn dieses Wortes mit «Ewigkeit», «Unantastbarkeit» sowie «Erhabenheit» zusammen. Der Aura des Heiligen entsprechen Scheu, Ehrfurcht und Dankbarkeit. Das Heilige ist ohne Zweifel eine zentrale religiöse Kategorie: Nahezu alles kann zu etwas Heiligem werden; in fast allem kann sich Heiliges manifestieren. Darum erscheint eine breit angelegte Diskussion zur Frage «Die Heiligen und das Heilige», die über zentrale Aspekte dieses Phänomens nachdenkt, geboten.
Über den Autor
Tomasz ¿urawlew, Doktor der Geisteswissenschaften im Bereich der Sprachwissenschaft, (Promotion 2008 an der Universität Gdäsk), Germanist und Kulturanimateur. Aktuelle Forschungsgebiete: Literaturübersetzung, Sprachaxiologie, Kommunikationsethik. Mitglied der Polnischen Akademie der Wissenschaften mit Sitz in Warschau.
Thomas Brose, Philosophieprofessor in Berlin, aktiv in der Friedlichen Revolution, setzte sich ab 1989 für Präsenz katholischer Theologie an der Humboldt-Universität ein; Forschungsschwerpunkte: Anthropologie und Theologie, Literatur und Religion, Katholizismus- und Stadtforschung, Glaube/Atheismus in Ostdeutschland.
Inhaltsverzeichnis

Heilig und profan; Leben zwischen Babel und Bibel - Heiligkeit der Person und heiliger Gott - Hermeneutik des Heiligen - Christlich-muslimische Heiligenverehrung; Ekklesia und Synagoge - Henryk Bereska; Gertrud von le Fort; Ernst Troeltsch; Hans Joas - Literatur Sibylle Lewitscharoff, Daniel Kehlmann; Felicitas Hoppe

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631759721
ISBN-10: 363175972X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zurawlew, Tomasz
Brose, Thomas
Redaktion: Zurawlew, Tomasz
Brose, Thomas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Tomasz Zurawlew (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.03.2019
Gewicht: 0,52 kg
Artikel-ID: 116346551
Über den Autor
Tomasz ¿urawlew, Doktor der Geisteswissenschaften im Bereich der Sprachwissenschaft, (Promotion 2008 an der Universität Gdäsk), Germanist und Kulturanimateur. Aktuelle Forschungsgebiete: Literaturübersetzung, Sprachaxiologie, Kommunikationsethik. Mitglied der Polnischen Akademie der Wissenschaften mit Sitz in Warschau.
Thomas Brose, Philosophieprofessor in Berlin, aktiv in der Friedlichen Revolution, setzte sich ab 1989 für Präsenz katholischer Theologie an der Humboldt-Universität ein; Forschungsschwerpunkte: Anthropologie und Theologie, Literatur und Religion, Katholizismus- und Stadtforschung, Glaube/Atheismus in Ostdeutschland.
Inhaltsverzeichnis

Heilig und profan; Leben zwischen Babel und Bibel - Heiligkeit der Person und heiliger Gott - Hermeneutik des Heiligen - Christlich-muslimische Heiligenverehrung; Ekklesia und Synagoge - Henryk Bereska; Gertrud von le Fort; Ernst Troeltsch; Hans Joas - Literatur Sibylle Lewitscharoff, Daniel Kehlmann; Felicitas Hoppe

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631759721
ISBN-10: 363175972X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zurawlew, Tomasz
Brose, Thomas
Redaktion: Zurawlew, Tomasz
Brose, Thomas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Tomasz Zurawlew (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.03.2019
Gewicht: 0,52 kg
Artikel-ID: 116346551
Sicherheitshinweis