Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Hauptfiguren in der Serie "Türkisch für Anfänger". Eine Analyse der Protagonisten und ihrer Konflikte
Taschenbuch von Friederike Peschek
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird herausgearbeitet, wie die (jugendlichen) Hauptfiguren der Serie sowie ihre Konflikte in der Serie "Türkisch für Anfänger" dargestellt werden. Zudem beschäftigt sie sich mit der Frage, wie realistisch die Darstellung der Protagonisten ist. Als das Erste Deutsche Fernsehen im Jahr 2006 mit der Serie Türkisch für Anfänger im Vorabendprogramm startete, rechnete keiner der Verantwortlichen mit dem großen Medienecho dieser Serie.

Und die Serie Türkisch für Anfänger sollte nicht die einzige Integrations- und "Multikulti"- Komödie der letzten Jahre bleiben: Es folgten eine Verfilmung der Serie "Türkisch für Anfänger ¿ der Film" und Streifen wie "Fack ju Göhte". Die Themen Migration und Integration sind demnach nicht nur in der Politik hochaktuell, sondern auch bereits in der deutschen Filmbranche angekommen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird herausgearbeitet, wie die (jugendlichen) Hauptfiguren der Serie sowie ihre Konflikte in der Serie "Türkisch für Anfänger" dargestellt werden. Zudem beschäftigt sie sich mit der Frage, wie realistisch die Darstellung der Protagonisten ist. Als das Erste Deutsche Fernsehen im Jahr 2006 mit der Serie Türkisch für Anfänger im Vorabendprogramm startete, rechnete keiner der Verantwortlichen mit dem großen Medienecho dieser Serie.

Und die Serie Türkisch für Anfänger sollte nicht die einzige Integrations- und "Multikulti"- Komödie der letzten Jahre bleiben: Es folgten eine Verfilmung der Serie "Türkisch für Anfänger ¿ der Film" und Streifen wie "Fack ju Göhte". Die Themen Migration und Integration sind demnach nicht nur in der Politik hochaktuell, sondern auch bereits in der deutschen Filmbranche angekommen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346616289
ISBN-10: 3346616282
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peschek, Friederike
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Friederike Peschek
Erscheinungsdatum: 21.04.2022
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 121449830
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346616289
ISBN-10: 3346616282
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peschek, Friederike
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Friederike Peschek
Erscheinungsdatum: 21.04.2022
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 121449830
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte