Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Hand am Drücker
Ein Berlin-Roman
Taschenbuch von Joachim Tettenborn
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein Schuss. Zwei junge Künstler im West-Berlin der 50er Jahre. Ein Toter. Eine fatale Männerfreundschaft - Bewunderung, Neid und Vernichtung. Der Eine durch ein Theaterstück schlagartig bekannt geworden, herumgereicht. Im Schiller-Theater Barlogs gelandet. Der Andere, Opernsänger und Komponist, Blacher-Schüler, zehn Jahre jünger - will an den Älteren heranreichen. Das gelingt nicht und er hat aus Verzweiflung nur ein Ziel - die Vernichtung des Älteren. Es kommt anders - oder doch nicht. Er wird durch einen Schuß des Anderen getötet. Beide sind nun vernichtet.
Die letzte Nacht vor der Verhaftung. Das (Wild-) West-Berliner Künstlerleben der 50er Jahre zieht im Haus in Kladow vorbei - Anekdoten, Kunst, Boheme: Thea von Harbou, Martin Held oder Werner Krauß. Der Verlust seiner geliebten Frau, der Geigerin.
Düster und heiter. Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt.Reflexionen eines wild-bürgerlichen Lebens in West-Berlin.
Ein Berlin-Roman. Eine authentische Kulisse, in der das Spiel spielt. Mit autobiographischen Zügen.
Ein Schuss. Zwei junge Künstler im West-Berlin der 50er Jahre. Ein Toter. Eine fatale Männerfreundschaft - Bewunderung, Neid und Vernichtung. Der Eine durch ein Theaterstück schlagartig bekannt geworden, herumgereicht. Im Schiller-Theater Barlogs gelandet. Der Andere, Opernsänger und Komponist, Blacher-Schüler, zehn Jahre jünger - will an den Älteren heranreichen. Das gelingt nicht und er hat aus Verzweiflung nur ein Ziel - die Vernichtung des Älteren. Es kommt anders - oder doch nicht. Er wird durch einen Schuß des Anderen getötet. Beide sind nun vernichtet.
Die letzte Nacht vor der Verhaftung. Das (Wild-) West-Berliner Künstlerleben der 50er Jahre zieht im Haus in Kladow vorbei - Anekdoten, Kunst, Boheme: Thea von Harbou, Martin Held oder Werner Krauß. Der Verlust seiner geliebten Frau, der Geigerin.
Düster und heiter. Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt.Reflexionen eines wild-bürgerlichen Lebens in West-Berlin.
Ein Berlin-Roman. Eine authentische Kulisse, in der das Spiel spielt. Mit autobiographischen Zügen.
Über den Autor
Geboren in Ottendorf, Thüringen. Gymnasium in Jena, Soldat, verwundet 1942, danach Studium Uni Jena und Wien. Germanistik, Philosophie, Theaterwissenschaft. Schauspielschule Weimar, promoviert zum Dr. phil..
Von 1945 - 48 arbeitet er als Chefdramaturg, Spielleiter und Schauspieler am Stadttheater Jena. In gleicher Position ist er von 1948 - 50 an der Bühne Erfurt tätig. Nach seiner Flucht nach Westberlin ist er dort Dramaturg an der Tribüne und geht 1952 für zehn Jahre in gleicher Position an das Berliner Schillertheater, anschließend zunächst als Stellvertretender Chefdramaturg, später als Redaktionsleiter der Hauptabteilung Fernsehspiel und Film zum ZDF, bis er ab 1980 ganz als freier Schriftsteller arbeitet. Verstorben 2008 in Ingelheim/Rhein.

Zu seinen bekanntesten Bühnenwerken zählen: 1951 Perspektiven, Uraufführung Tribüne Berlin. 1981 Der Mann auf dem Sockel, Uraufführung Städtische Bühnen Mainz. 1981 Tilmann Riemenschneider, Festpiel zum 450.Todestag von Riemenschneider in Würzburg. 1990 Die Dornenkrone hab ich mir geflochten, Uraufführung Ernst-Deutsch-Theater Hamburg und 1998 Klaas Störtebeker - Eine Piratenrevue, Musical, Husumer Theaterhafen.

Seine Romane erschienen in namhaften Verlagen, so z.B. 1972 Nur ein einziger Tag und 1977 Die Anstalt bedauert im Verlag Fritz Molden. 1993 Korruption bei Hoffmann u. Campe und 2000 Die schier unglaublichen Erlebnisse des Soldaten EWIG Fersing im Tetens Verlag.

Erzählungen und Lyrik gehörten ebendso zu seinem Repertoire wie Hörspiele.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783750499461
ISBN-10: 3750499462
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tettenborn, Joachim
Redaktion: Tettenborn, Sabine u. Alexander
Herausgeber: Sabine u Alexander Tettenborn
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 24 mm
Von/Mit: Joachim Tettenborn
Erscheinungsdatum: 05.08.2020
Gewicht: 0,451 kg
preigu-id: 118843500
Über den Autor
Geboren in Ottendorf, Thüringen. Gymnasium in Jena, Soldat, verwundet 1942, danach Studium Uni Jena und Wien. Germanistik, Philosophie, Theaterwissenschaft. Schauspielschule Weimar, promoviert zum Dr. phil..
Von 1945 - 48 arbeitet er als Chefdramaturg, Spielleiter und Schauspieler am Stadttheater Jena. In gleicher Position ist er von 1948 - 50 an der Bühne Erfurt tätig. Nach seiner Flucht nach Westberlin ist er dort Dramaturg an der Tribüne und geht 1952 für zehn Jahre in gleicher Position an das Berliner Schillertheater, anschließend zunächst als Stellvertretender Chefdramaturg, später als Redaktionsleiter der Hauptabteilung Fernsehspiel und Film zum ZDF, bis er ab 1980 ganz als freier Schriftsteller arbeitet. Verstorben 2008 in Ingelheim/Rhein.

Zu seinen bekanntesten Bühnenwerken zählen: 1951 Perspektiven, Uraufführung Tribüne Berlin. 1981 Der Mann auf dem Sockel, Uraufführung Städtische Bühnen Mainz. 1981 Tilmann Riemenschneider, Festpiel zum 450.Todestag von Riemenschneider in Würzburg. 1990 Die Dornenkrone hab ich mir geflochten, Uraufführung Ernst-Deutsch-Theater Hamburg und 1998 Klaas Störtebeker - Eine Piratenrevue, Musical, Husumer Theaterhafen.

Seine Romane erschienen in namhaften Verlagen, so z.B. 1972 Nur ein einziger Tag und 1977 Die Anstalt bedauert im Verlag Fritz Molden. 1993 Korruption bei Hoffmann u. Campe und 2000 Die schier unglaublichen Erlebnisse des Soldaten EWIG Fersing im Tetens Verlag.

Erzählungen und Lyrik gehörten ebendso zu seinem Repertoire wie Hörspiele.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783750499461
ISBN-10: 3750499462
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tettenborn, Joachim
Redaktion: Tettenborn, Sabine u. Alexander
Herausgeber: Sabine u Alexander Tettenborn
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 24 mm
Von/Mit: Joachim Tettenborn
Erscheinungsdatum: 05.08.2020
Gewicht: 0,451 kg
preigu-id: 118843500
Warnhinweis