Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Grundsätze eines funktionierenden Teams. Teamentwicklung, Teamrollen und Teamführung
Taschenbuch von Janine Damm
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Hochschule Fresenius Idstein, Veranstaltung: Personalbeurteilung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit wird auf die Grundsätze eines funktionierenden Teams eingehen. Es sollen insbesondere die Rollen und Rollenverteilung eines etablierten Teams betrachtet werden. Des Weiteren werden die Möglichkeiten der Teamentwicklung aufgezeigt, um ein Team für die oben aufgeführten Herausforderungen standhaft und gleichzeitig flexibel vorzubereiten und aufzustellen.

Die Kooperation in virtuellen Teams ist die Voraussetzung, welche vor allem am Vertrauen der Beteiligten abhängig ist. Hierunter fallen Anforderungen an die Organisation wie die Neu- bzw. Umorganisation von Geschäftsprozessen, der Abbau hierarchischer Strukturen und der Aufbau kooperationsfähiger Arbeitsstrukturen sowie Anforderungen an die Mitarbeiter, die in und mit den veränderten Strukturen, wie z.B. in einem virtuellen Team, arbeiten müssen. Zur Gestaltung einer effektiven Kooperation müssen über die Veränderungen im eigenen Unternehmen hinaus die Prozesse mit den Kooperationspartnern abgestimmt werden.

Aufgrund der Vielfältigkeit der Kommunikationsmöglichkeiten müssen Regeln zur Kommunikation untereinander und zum Informationsmanagement getroffen werden. Gemeinsame Normen und Werte sowie gegenseitiges Vertrauen dienen der Erleichterung der Kooperation. Grundsätze zum Verhalten untereinander bedürfen, z.B. im Hinblick auf die Unternehmenskulturen, der Klärung.

Grundlage für den Erfolg einer organisationsübergreifenden Unternehmensentwicklung sind dabei nicht zuletzt die Kompetenzen und die Motivation bzw. das Engagement der Mitarbeiter. Produktive und erfolgreiche Teamarbeit ist heute unerlässlich.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Hochschule Fresenius Idstein, Veranstaltung: Personalbeurteilung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit wird auf die Grundsätze eines funktionierenden Teams eingehen. Es sollen insbesondere die Rollen und Rollenverteilung eines etablierten Teams betrachtet werden. Des Weiteren werden die Möglichkeiten der Teamentwicklung aufgezeigt, um ein Team für die oben aufgeführten Herausforderungen standhaft und gleichzeitig flexibel vorzubereiten und aufzustellen.

Die Kooperation in virtuellen Teams ist die Voraussetzung, welche vor allem am Vertrauen der Beteiligten abhängig ist. Hierunter fallen Anforderungen an die Organisation wie die Neu- bzw. Umorganisation von Geschäftsprozessen, der Abbau hierarchischer Strukturen und der Aufbau kooperationsfähiger Arbeitsstrukturen sowie Anforderungen an die Mitarbeiter, die in und mit den veränderten Strukturen, wie z.B. in einem virtuellen Team, arbeiten müssen. Zur Gestaltung einer effektiven Kooperation müssen über die Veränderungen im eigenen Unternehmen hinaus die Prozesse mit den Kooperationspartnern abgestimmt werden.

Aufgrund der Vielfältigkeit der Kommunikationsmöglichkeiten müssen Regeln zur Kommunikation untereinander und zum Informationsmanagement getroffen werden. Gemeinsame Normen und Werte sowie gegenseitiges Vertrauen dienen der Erleichterung der Kooperation. Grundsätze zum Verhalten untereinander bedürfen, z.B. im Hinblick auf die Unternehmenskulturen, der Klärung.

Grundlage für den Erfolg einer organisationsübergreifenden Unternehmensentwicklung sind dabei nicht zuletzt die Kompetenzen und die Motivation bzw. das Engagement der Mitarbeiter. Produktive und erfolgreiche Teamarbeit ist heute unerlässlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668181816
ISBN-10: 3668181810
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Damm, Janine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Janine Damm
Erscheinungsdatum: 11.04.2016
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 103859706
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668181816
ISBN-10: 3668181810
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Damm, Janine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Janine Damm
Erscheinungsdatum: 11.04.2016
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 103859706
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte