Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Grünen in der Schweiz
Entwicklung - Wirken - Perspektiven
Taschenbuch von Sarah Bütikofer (u. a.)
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Grüne Partei der Schweiz (GPS) ist heute, nach vierzig Jahren Bestehen, in der Schweizer Parteienlandschaft eine feste Grösse. Sie erreichte bei den letzten nationalen Wahlen 2019 13 Prozent Stimmenanteil, ist in allen Sprachregionen präsent, regiert in zahlreichen Städten und Kantonen mit und vertritt fünf Kantone im Ständerat. Als sich im Mai 1983 fünf ökologische Gruppierungen zur «Föderation der grünen Parteien der Schweiz» zusammenschlossen, war dies der erste Schritt zur heutigen GPS. Für die Weiterentwicklung war der Beitritt der linksalternativen Grünen Anfang der Neunzigerjahre wichtig, da dadurch ihr soziales, pazifistisches und feministisches Profil verstärkt wurde. Während die Grüne Partei Schweiz zunehmend in Konkurrenz zur Sozialdemokratischen Partei (SP) trat, erwuchs ihr und der SP in der zweiten Hälfte der Nullerjahre Konkurrenz durch die eher bürgerlich positionierten Grünliberalen (GLP).
Im vorliegenden Sammelband beleuchten 18 Autor:innen die GPS in all ihren Facetten. Untersucht werden ihre Geschichte und das Profil ihrer Wähler:innen, ihr intensiver Gebrauch der direktdemokratischen Instrumente oder das Stimmverhalten der Grünen im Nationalrat. Ein Vergleich mit den anderen Grünen in Europa zeigt, dass die GPS besonders wählerstark ist und sich ausgesprochen links positioniert.
Die Grüne Partei der Schweiz (GPS) ist heute, nach vierzig Jahren Bestehen, in der Schweizer Parteienlandschaft eine feste Grösse. Sie erreichte bei den letzten nationalen Wahlen 2019 13 Prozent Stimmenanteil, ist in allen Sprachregionen präsent, regiert in zahlreichen Städten und Kantonen mit und vertritt fünf Kantone im Ständerat. Als sich im Mai 1983 fünf ökologische Gruppierungen zur «Föderation der grünen Parteien der Schweiz» zusammenschlossen, war dies der erste Schritt zur heutigen GPS. Für die Weiterentwicklung war der Beitritt der linksalternativen Grünen Anfang der Neunzigerjahre wichtig, da dadurch ihr soziales, pazifistisches und feministisches Profil verstärkt wurde. Während die Grüne Partei Schweiz zunehmend in Konkurrenz zur Sozialdemokratischen Partei (SP) trat, erwuchs ihr und der SP in der zweiten Hälfte der Nullerjahre Konkurrenz durch die eher bürgerlich positionierten Grünliberalen (GLP).
Im vorliegenden Sammelband beleuchten 18 Autor:innen die GPS in all ihren Facetten. Untersucht werden ihre Geschichte und das Profil ihrer Wähler:innen, ihr intensiver Gebrauch der direktdemokratischen Instrumente oder das Stimmverhalten der Grünen im Nationalrat. Ein Vergleich mit den anderen Grünen in Europa zeigt, dass die GPS besonders wählerstark ist und sich ausgesprochen links positioniert.
Über den Autor
Sarah Bütikofer ist promovierte Politikwissenschaftlerin und Herausgeberin von DeFacto, der Online-Plattform für den Wissenstransfer der Schweizer Politikwissenschaft, Dozentin an verschiedenen Universitäten sowie Projektpartnerin bei Sotomo. Ihre Schwerpunkte sind Schweizer Politik und Parlamentsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 227
Reihe: ds demokratie schweiz
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783037772713
ISBN-10: 3037772719
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bütikofer, Sarah
Seitz, Werner
Hersteller: Seismo Verlag
Maße: 222 x 149 x 14 mm
Von/Mit: Sarah Bütikofer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.05.2023
Gewicht: 0,378 kg
preigu-id: 126274388
Über den Autor
Sarah Bütikofer ist promovierte Politikwissenschaftlerin und Herausgeberin von DeFacto, der Online-Plattform für den Wissenstransfer der Schweizer Politikwissenschaft, Dozentin an verschiedenen Universitäten sowie Projektpartnerin bei Sotomo. Ihre Schwerpunkte sind Schweizer Politik und Parlamentsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 227
Reihe: ds demokratie schweiz
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783037772713
ISBN-10: 3037772719
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bütikofer, Sarah
Seitz, Werner
Hersteller: Seismo Verlag
Maße: 222 x 149 x 14 mm
Von/Mit: Sarah Bütikofer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.05.2023
Gewicht: 0,378 kg
preigu-id: 126274388
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte