Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die grosse Revolution: Ein Mondroman
Von Paul Scheerbart (1902)
Buch von Paul Scheerbart
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein pazifistisches Manifest: Die geistig weit entwickelten Mondmänner observieren durch ihre Fernrohre mit zunehmender Verachtung das von Krieg geprägte Leben auf der Erde. Angewidert von der Dummheit der Menschen will eine Gruppe der Mondleute die Erdbeobachtung zugunsten einer kosmischen Weltbeobachtung aufgeben, die andere Fraktion glaubt weiter an die Menschheit und schlägt eine Wette vor. Auf humoristische und satirische Art schildert Paul Scheerbart die Sicht der Mondbewohner auf das Erdvolk und betreibt gleichzeitig Kritik an Kriegslust und Militarismus. Julian Litschko hat Scheerbarts turbulenten und kosmischen Reigen farbenprächtig und mit viel Sinn für Ironie in Szene gesetzt.
Ein pazifistisches Manifest: Die geistig weit entwickelten Mondmänner observieren durch ihre Fernrohre mit zunehmender Verachtung das von Krieg geprägte Leben auf der Erde. Angewidert von der Dummheit der Menschen will eine Gruppe der Mondleute die Erdbeobachtung zugunsten einer kosmischen Weltbeobachtung aufgeben, die andere Fraktion glaubt weiter an die Menschheit und schlägt eine Wette vor. Auf humoristische und satirische Art schildert Paul Scheerbart die Sicht der Mondbewohner auf das Erdvolk und betreibt gleichzeitig Kritik an Kriegslust und Militarismus. Julian Litschko hat Scheerbarts turbulenten und kosmischen Reigen farbenprächtig und mit viel Sinn für Ironie in Szene gesetzt.
Über den Autor
Paul Scheerbart (* 8. Januar 1863 in Danzig, ¿ 15. Oktober 1915 in Berlin-Lichterfelde) war ein deutscher Schriftsteller und Zeichner. Er war auch unter den Pseudonymen Kuno Küfer und Bruno Küfer bekannt und publizierte unter anderem phantastische Literatur. Seine Gedichtsammlung "Katerpoesie" war eines der ersten Werke des Rowohlt Verlags. Der vorliegende Roman "Die große Revolution" verhalf ihm zu Bekanntheit in damaligen literarischen Kreisen, zeit seines Lebens war er außerdem mit der Erfindung des Perpetuum mobiles beschäftigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783968491165
ISBN-10: 3968491165
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Scheerbart, Paul
Illustrator: Litschko, Julian
Hersteller: Favoritenpresse
Favoritenpresse GmbH
Abbildungen: Illustrationen von Julian Litschko
Maße: 229 x 172 x 20 mm
Von/Mit: Paul Scheerbart
Erscheinungsdatum: 08.03.2024
Gewicht: 0,62 kg
preigu-id: 128119732
Über den Autor
Paul Scheerbart (* 8. Januar 1863 in Danzig, ¿ 15. Oktober 1915 in Berlin-Lichterfelde) war ein deutscher Schriftsteller und Zeichner. Er war auch unter den Pseudonymen Kuno Küfer und Bruno Küfer bekannt und publizierte unter anderem phantastische Literatur. Seine Gedichtsammlung "Katerpoesie" war eines der ersten Werke des Rowohlt Verlags. Der vorliegende Roman "Die große Revolution" verhalf ihm zu Bekanntheit in damaligen literarischen Kreisen, zeit seines Lebens war er außerdem mit der Erfindung des Perpetuum mobiles beschäftigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783968491165
ISBN-10: 3968491165
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Scheerbart, Paul
Illustrator: Litschko, Julian
Hersteller: Favoritenpresse
Favoritenpresse GmbH
Abbildungen: Illustrationen von Julian Litschko
Maße: 229 x 172 x 20 mm
Von/Mit: Paul Scheerbart
Erscheinungsdatum: 08.03.2024
Gewicht: 0,62 kg
preigu-id: 128119732
Warnhinweis