Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Grenzen der Objektivität
Philosophische Vorlesungen
Taschenbuch von Thomas Nagel
Sprache: Deutsch

5,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Drei cartesianische Meditationen des Autors von »Was bedeutet das alles?« über das Bewußtsein und das Ich, über Werte und moralische Gebote sowie über die Gründe, die uns zum Handeln motivieren können. Nagels einflußreicher Essay über Subjektivität und Objektivität, der ein zentrales Grundverhältnis klassischer Probleme der Philosophie aufweist, rundet den Band ab.
Drei cartesianische Meditationen des Autors von »Was bedeutet das alles?« über das Bewußtsein und das Ich, über Werte und moralische Gebote sowie über die Gründe, die uns zum Handeln motivieren können. Nagels einflußreicher Essay über Subjektivität und Objektivität, der ein zentrales Grundverhältnis klassischer Probleme der Philosophie aufweist, rundet den Band ab.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Herausgebers

Erste Vorlesung
Bewußtsein

Zweite Vorlesung
Werte

Dritte Vorlesung
Ethik

Anhang
Das Subjektive und das Objektive

Register
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783150087213
ISBN-10: 315008721X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nagel, Thomas
Herausgeber: Michael Gebauer
Übersetzung: Gebauer, Michael
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 148 x 98 x 11 mm
Von/Mit: Thomas Nagel
Erscheinungsdatum: 31.12.1991
Gewicht: 0,079 kg
Artikel-ID: 102451859
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Herausgebers

Erste Vorlesung
Bewußtsein

Zweite Vorlesung
Werte

Dritte Vorlesung
Ethik

Anhang
Das Subjektive und das Objektive

Register
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783150087213
ISBN-10: 315008721X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nagel, Thomas
Herausgeber: Michael Gebauer
Übersetzung: Gebauer, Michael
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 148 x 98 x 11 mm
Von/Mit: Thomas Nagel
Erscheinungsdatum: 31.12.1991
Gewicht: 0,079 kg
Artikel-ID: 102451859
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte