Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Grenze des Sozialismus in Deutschland
Alltag im Niemandsland
Buch von Klaus Schroeder (u. a.)
Sprache: Deutsch

63,45 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zwischen 1949 und 1989 prägten Gewalthandlungen und Menschenrechtsverstöße die Lage an der innerdeutschen Grenze. Die SED-Diktatur konnte ihre Existenz gegen die andauernde Massenflucht aus der DDR nur durch die Errichtung eines mörderischen Grenzregimes behaupten. Dieser Band befasst sich mit den Begleitumständen des DDR-Grenzregimes. Er enthält Beiträge zu den historischen, regional- und alltagsgeschichtlichen Begleitumständen des DDR-Grenzregimes, zu seiner Vorgeschichte von 1945 bis 1949 und zu seiner juristischen Aufarbeitung nach der Wiedervereinigung.

Autorinnen und Autoren: Stefan Appelius, Kerstin Eschwege, Joachim Heise, Ralph Kaschka, Gerhard Schätzlein, Angela Schmole, Enrico Seewald, Klaus Schroeder, Jochen Staadt
Zwischen 1949 und 1989 prägten Gewalthandlungen und Menschenrechtsverstöße die Lage an der innerdeutschen Grenze. Die SED-Diktatur konnte ihre Existenz gegen die andauernde Massenflucht aus der DDR nur durch die Errichtung eines mörderischen Grenzregimes behaupten. Dieser Band befasst sich mit den Begleitumständen des DDR-Grenzregimes. Er enthält Beiträge zu den historischen, regional- und alltagsgeschichtlichen Begleitumständen des DDR-Grenzregimes, zu seiner Vorgeschichte von 1945 bis 1949 und zu seiner juristischen Aufarbeitung nach der Wiedervereinigung.

Autorinnen und Autoren: Stefan Appelius, Kerstin Eschwege, Joachim Heise, Ralph Kaschka, Gerhard Schätzlein, Angela Schmole, Enrico Seewald, Klaus Schroeder, Jochen Staadt
Über den Autor

Klaus Schroeder lehrt als Professor am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Seit 1992 leitet er den Forschungsverbund SED-Staat.

Jochen Staadt ist Projektleiter im Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität Berlin und seit 1992 dessen Mitarbeiter.

Inhaltsverzeichnis

Die Zonengrenze 1945-1949 - Leben im Sperrgebiet - Repression gegen Flüchtlinge und Ausreiseantragsteller im Bezirk Magdeburg - Der Umgang mit verletzten Flüchtlingen - Die deutsch-deutsche Grenzkommission - Flucht durchs Freundesland - Die DDR-Staatsgrenze West und ihre Bewacher - Siegerjustiz

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 542
Reihe: Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
ISBN-13: 9783631742365
ISBN-10: 3631742363
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 274236
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Schroeder, Klaus
Staadt, Jochen
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
Maße: 216 x 153 x 34 mm
Von/Mit: Klaus Schroeder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.03.2018
Gewicht: 0,805 kg
preigu-id: 113645737
Über den Autor

Klaus Schroeder lehrt als Professor am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Seit 1992 leitet er den Forschungsverbund SED-Staat.

Jochen Staadt ist Projektleiter im Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität Berlin und seit 1992 dessen Mitarbeiter.

Inhaltsverzeichnis

Die Zonengrenze 1945-1949 - Leben im Sperrgebiet - Repression gegen Flüchtlinge und Ausreiseantragsteller im Bezirk Magdeburg - Der Umgang mit verletzten Flüchtlingen - Die deutsch-deutsche Grenzkommission - Flucht durchs Freundesland - Die DDR-Staatsgrenze West und ihre Bewacher - Siegerjustiz

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 542
Reihe: Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
ISBN-13: 9783631742365
ISBN-10: 3631742363
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 274236
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Schroeder, Klaus
Staadt, Jochen
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
Maße: 216 x 153 x 34 mm
Von/Mit: Klaus Schroeder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.03.2018
Gewicht: 0,805 kg
preigu-id: 113645737
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch