Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Münster (Germanistische Fakultät), Veranstaltung: Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Es ist ebenso interessant und schwer, etwas gut zu sagen, wie es gut zu malen ist¿(Jaques Lacan). Gesprochene und geschriebene Sprache können trotz identischem lexikalischem Aufbau unterschiedlich aufgefasst werden. Dies liegt in erster Linie an der Prosodie, dem zentralen Unterscheidungskriterium zwischen Sprechen und Schreiben. Obwohl die Interpunktion im Bereich der Schrift ein Pendant zu prosodischen Äußerungseigenschaften darstellt, ist das Ausdrucks- und Gestaltungspotential der Prosodie ungleich höher. Sie unterstützt beim Verständnis gesprochener Sprache und erlaubt eine genauere Interpretation syntaktisch und semantisch mehrdeutiger Sätze. Die Prosodie ist ein hochgradig komplexes System, dessen in der Praxis untrennbar zusammengehörenden und stets zusammen auftretenden Kategorien in der Theorie unterschieden und einzeln betrachtet werden können.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Münster (Germanistische Fakultät), Veranstaltung: Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Es ist ebenso interessant und schwer, etwas gut zu sagen, wie es gut zu malen ist¿(Jaques Lacan). Gesprochene und geschriebene Sprache können trotz identischem lexikalischem Aufbau unterschiedlich aufgefasst werden. Dies liegt in erster Linie an der Prosodie, dem zentralen Unterscheidungskriterium zwischen Sprechen und Schreiben. Obwohl die Interpunktion im Bereich der Schrift ein Pendant zu prosodischen Äußerungseigenschaften darstellt, ist das Ausdrucks- und Gestaltungspotential der Prosodie ungleich höher. Sie unterstützt beim Verständnis gesprochener Sprache und erlaubt eine genauere Interpretation syntaktisch und semantisch mehrdeutiger Sätze. Die Prosodie ist ein hochgradig komplexes System, dessen in der Praxis untrennbar zusammengehörenden und stets zusammen auftretenden Kategorien in der Theorie unterschieden und einzeln betrachtet werden können.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640891078
ISBN-10: 3640891074
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bellebaum, Johannes
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Johannes Bellebaum
Erscheinungsdatum: 14.04.2011
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 107032544

Ähnliche Produkte