Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Grafen von Arnstein
Mitteldeutsche Forschungen, Köln, Graz 1961
Taschenbuch von Gerd Heinrich
Sprache: Deutsch

34,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die hier vorgelegte Untersuchung hat Genealogie und Herrschaftsbildung der großen Zweiglinien des Gesamthauses Arnstein zum Gegenstand. Während des hohen und späten Mittelalters haben die Arnsteiner mit ihren Herrschaften in Mittel- und Nordostdeutschland eine beachtenswerte Stellung eingenommen- Ältere Arbeiten zur Genealogie oder Verfassungsgeschichte des Gesamthauses liegen nicht vor. Besonders die Genealogie der Linien Arnstein (Stammlinie), Lindow-Ruppin und Barby-Mühlingen harrte seit langem einer Bearbeitung. Mit den beiden Teilen dieser Arbeit ist beabsichtigt, aisgewählte Fragen der Geschichte der Arnsteiner allseitig einer kritischen Klärung näherzuführen. Die genealogische Untersuchung wird sich als notwendige Grundlage für die Erörterung verfassungsgeschichtlicher Fragen erweisen. Letztlich geht es im folgenden um ein zahlenmäßig großes Dynastengeschlecht, seinen Aufstieg, seine Landesherrschaften und den Weg seines Abstiegs, der durch das Aussterben der Häuser verkürzt wurde. Es kann und soll nicht die gesamte Geschichte der Arnsteiner zur Darstellung gebracht werden.
Die hier vorgelegte Untersuchung hat Genealogie und Herrschaftsbildung der großen Zweiglinien des Gesamthauses Arnstein zum Gegenstand. Während des hohen und späten Mittelalters haben die Arnsteiner mit ihren Herrschaften in Mittel- und Nordostdeutschland eine beachtenswerte Stellung eingenommen- Ältere Arbeiten zur Genealogie oder Verfassungsgeschichte des Gesamthauses liegen nicht vor. Besonders die Genealogie der Linien Arnstein (Stammlinie), Lindow-Ruppin und Barby-Mühlingen harrte seit langem einer Bearbeitung. Mit den beiden Teilen dieser Arbeit ist beabsichtigt, aisgewählte Fragen der Geschichte der Arnsteiner allseitig einer kritischen Klärung näherzuführen. Die genealogische Untersuchung wird sich als notwendige Grundlage für die Erörterung verfassungsgeschichtlicher Fragen erweisen. Letztlich geht es im folgenden um ein zahlenmäßig großes Dynastengeschlecht, seinen Aufstieg, seine Landesherrschaften und den Weg seines Abstiegs, der durch das Aussterben der Häuser verkürzt wurde. Es kann und soll nicht die gesamte Geschichte der Arnsteiner zur Darstellung gebracht werden.
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil: Genealogische Untersuchung des Gesamthauses Grafen von Arnstein (1107 bis 1659)

I. Das Stammhaus Arnstein
II. Das Haus Lindow-Ruppin
III. Das Haus der Grafen von Barby

Zweiter Teil: Entstehung und Ausbildung der Herrschaften

IV Die Grafen von Arnstein am Nordostharz
V. Die Komitate im Nordthüringgau
VI. Die Grafen von Barby
VII. Die Grafen von Lindow-Ruppin
VIII. Die Herrschaften Lindau und Möckern
IX. Vergleich der herrschaftlichen Stellung edelfreier Geschlechter im Einglussgebiet der Markgrafen von Brandenburg
X. Die Landesherrschaft der Markgrafen von Brandenburg und die edelfreien Geschlechter.

Ahnentafeln
Karten
Stammtafeln
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 592
Reihe: Brandenburgische Landesgeschichte, Band 3
Inhalt: 592 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783883721507
ISBN-10: 3883721506
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinrich, Gerd
Hersteller: Klaus-D. Becker
Becker, Klaus-D.
Brandenburgische Landesgeschichte, Band 3
Maße: 220 x 155 x 32 mm
Von/Mit: Gerd Heinrich
Erscheinungsdatum: 01.01.2016
Gewicht: 0,828 kg
preigu-id: 103665275
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil: Genealogische Untersuchung des Gesamthauses Grafen von Arnstein (1107 bis 1659)

I. Das Stammhaus Arnstein
II. Das Haus Lindow-Ruppin
III. Das Haus der Grafen von Barby

Zweiter Teil: Entstehung und Ausbildung der Herrschaften

IV Die Grafen von Arnstein am Nordostharz
V. Die Komitate im Nordthüringgau
VI. Die Grafen von Barby
VII. Die Grafen von Lindow-Ruppin
VIII. Die Herrschaften Lindau und Möckern
IX. Vergleich der herrschaftlichen Stellung edelfreier Geschlechter im Einglussgebiet der Markgrafen von Brandenburg
X. Die Landesherrschaft der Markgrafen von Brandenburg und die edelfreien Geschlechter.

Ahnentafeln
Karten
Stammtafeln
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 592
Reihe: Brandenburgische Landesgeschichte, Band 3
Inhalt: 592 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783883721507
ISBN-10: 3883721506
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinrich, Gerd
Hersteller: Klaus-D. Becker
Becker, Klaus-D.
Brandenburgische Landesgeschichte, Band 3
Maße: 220 x 155 x 32 mm
Von/Mit: Gerd Heinrich
Erscheinungsdatum: 01.01.2016
Gewicht: 0,828 kg
preigu-id: 103665275
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte