Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die sieben Göttinger Professoren unter ihnen die Brüder Grimm die 1837 gegen die Aufhebung der hannoverschen Verfassung protestierten und daraufhin entlassen wurden, gelten als Märtyrer der Überzeugungstreue und als Vorkämpfer demokratischer Bürgerrechte, König Ernst August, der sie entließ, dagegen als finsterer, despotischer Rechtsbrecher. Die Arbeit will zeigen, daß dieses Schwarzweißbild zum guten Teil das Ergebnis einer nicht zuletzt von den Betroffenen selbst geschaffenen Legende ist einer Legende, die gerade in ihrer unpolitischen Version so populär wurde, weil die Höherschätzung von Gesinnung und Überzeugung gegenüber politisch-juristischer Urteilsfähigkeit gerade in Deutschland eine lange und nicht nur erfreuliche Tradition hat. Ein spezielles Thema der Arbeit ist in diesem Zusammenhang das Erscheinungsbild des politischen Professors und die Rolle Jacob Grimms in der Politik.
Die sieben Göttinger Professoren unter ihnen die Brüder Grimm die 1837 gegen die Aufhebung der hannoverschen Verfassung protestierten und daraufhin entlassen wurden, gelten als Märtyrer der Überzeugungstreue und als Vorkämpfer demokratischer Bürgerrechte, König Ernst August, der sie entließ, dagegen als finsterer, despotischer Rechtsbrecher. Die Arbeit will zeigen, daß dieses Schwarzweißbild zum guten Teil das Ergebnis einer nicht zuletzt von den Betroffenen selbst geschaffenen Legende ist einer Legende, die gerade in ihrer unpolitischen Version so populär wurde, weil die Höherschätzung von Gesinnung und Überzeugung gegenüber politisch-juristischer Urteilsfähigkeit gerade in Deutschland eine lange und nicht nur erfreuliche Tradition hat. Ein spezielles Thema der Arbeit ist in diesem Zusammenhang das Erscheinungsbild des politischen Professors und die Rolle Jacob Grimms in der Politik.
Details
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783825310585
ISBN-10: 3825310582
Sprache: Deutsch
Autor: See, Klaus von
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 10 Abbildungen
Maße: 212 x 141 x 8 mm
Von/Mit: Klaus von See
Gewicht: 0,183 kg
Artikel-ID: 113192018

Ähnliche Produkte