Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Giebelgestaltung im Sakralbau der norddeutschen Backsteinarchitektur
Taschenbuch von Fritz Wochnik
Sprache: Deutsch

44,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mittelalterliche Backsteingiebel schlagen uns auch heute noch in den Bann. Für die Grundkonstruktion dieser Giebel nutzten die Baukünstler einfache Komponenten, die sie vielfältig variierten und kombinierten. Ein Überzug, insbesondere Blenden und glasierte Steine, machten jeden einzelnen Giebel dann unverwechselbar. Über ihre architektonische Funktion hinaus dienten die Giebel der Darstellung der Gemeinde bzw. der religiösen Gesellschaften nach außen.
Die vorliegende Publikation legt für den Untersuchungszeitraum von den Anfängen im 12. Jahrhundert bis etwa 1550 für die Mark Brandenburg, Mecklenburg, Pommern und das Ordensland eine Bestandsaufnahme der Backsteingiebel im Sakralbau vor, präsentiert einen repräsentativen Querschnitt davon im Detail, zieht Querverbindungen und versucht schließlich, die zeitliche Abfolge der Giebel zu erfassen.
Mittelalterliche Backsteingiebel schlagen uns auch heute noch in den Bann. Für die Grundkonstruktion dieser Giebel nutzten die Baukünstler einfache Komponenten, die sie vielfältig variierten und kombinierten. Ein Überzug, insbesondere Blenden und glasierte Steine, machten jeden einzelnen Giebel dann unverwechselbar. Über ihre architektonische Funktion hinaus dienten die Giebel der Darstellung der Gemeinde bzw. der religiösen Gesellschaften nach außen.
Die vorliegende Publikation legt für den Untersuchungszeitraum von den Anfängen im 12. Jahrhundert bis etwa 1550 für die Mark Brandenburg, Mecklenburg, Pommern und das Ordensland eine Bestandsaufnahme der Backsteingiebel im Sakralbau vor, präsentiert einen repräsentativen Querschnitt davon im Detail, zieht Querverbindungen und versucht schließlich, die zeitliche Abfolge der Giebel zu erfassen.
Über den Autor
Der Autor wurde 1950 geboren. Nach Studium der Architektur und Promotion publizierte er Arbeiten zum Kirchen- und Klosterbau sowie zu Sonderthemen. Das Werk des Baumeisters Hinrich Brunsberg ist ein anderes Betätigungsfeld. Der Autor lebt in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 391
Inhalt: 392 S.
137 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783869353784
ISBN-10: 3869353783
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wochnik, Fritz
Hersteller: Ludwig
Ludwig, Steve-Holger, Dr.
Abbildungen: 137 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 244 x 172 x 27 mm
Von/Mit: Fritz Wochnik
Erscheinungsdatum: 08.07.2020
Gewicht: 1,093 kg
preigu-id: 117896187
Über den Autor
Der Autor wurde 1950 geboren. Nach Studium der Architektur und Promotion publizierte er Arbeiten zum Kirchen- und Klosterbau sowie zu Sonderthemen. Das Werk des Baumeisters Hinrich Brunsberg ist ein anderes Betätigungsfeld. Der Autor lebt in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 391
Inhalt: 392 S.
137 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783869353784
ISBN-10: 3869353783
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wochnik, Fritz
Hersteller: Ludwig
Ludwig, Steve-Holger, Dr.
Abbildungen: 137 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 244 x 172 x 27 mm
Von/Mit: Fritz Wochnik
Erscheinungsdatum: 08.07.2020
Gewicht: 1,093 kg
preigu-id: 117896187
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte