Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Geschichte der Polizei der BRD. Entwicklung der Polizei auf sozialhistorischer Ebene
Taschenbuch von Kevin Malchow
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser vor Augen zu führen, welche Evolution die Polizei der Bundesrepublik Deutschland ab dem Zeitpunkt der Nachkriegszeit vollzogen hat, welche Herausforderungen und Probleme sich auf dem Weg zu einer bürgernahen Polizei herauskristallisiert haben und wie diese bewältigt wurden. Und ob die Polizei heute ihren Platz als bürgerorientierte Schnittstelle zwischen dem Staat und der Bevölkerung gefunden hat.

Es ist augenscheinlich, dass die Polizei der Bundesrepublik Deutschland sich in einem immerwährenden Wandel befindet. Wenn man sich das letzte Jahrhundert vor Augen führt, ist festzustellen, dass sich die Institution, die die Schnittstelle zwischen Staat und Gesellschaft darstellt, erheblichen Veränderungen ausgesetzt sah. Es ist natürlich allein schon aus dem Umstand herzuleiten, dass sich auch Deutschland an sich in der Vergangenheit in einem konstanten Umschwungs- und Entwicklungsprozess wiederfand. Allein Zäsuren, wie der Übergang der Weimarer Republik in das Dritte Reich, oder der Übergang des Dritten Reiches in die nachkriegszeitliche Bundesrepublik Deutschland, unter dem Besatzungsstatut der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, hielten sie sinnbildlich in einem konstanten Prozess der aufgezwungenen Neudefinierung eingekerkert. Somit kann man festhalten, dass eine Analyse der sozialhistorischen Entwicklung der deutschen Polizei Hand in Hand mit einer Analyse des Landes einhergeht.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser vor Augen zu führen, welche Evolution die Polizei der Bundesrepublik Deutschland ab dem Zeitpunkt der Nachkriegszeit vollzogen hat, welche Herausforderungen und Probleme sich auf dem Weg zu einer bürgernahen Polizei herauskristallisiert haben und wie diese bewältigt wurden. Und ob die Polizei heute ihren Platz als bürgerorientierte Schnittstelle zwischen dem Staat und der Bevölkerung gefunden hat.

Es ist augenscheinlich, dass die Polizei der Bundesrepublik Deutschland sich in einem immerwährenden Wandel befindet. Wenn man sich das letzte Jahrhundert vor Augen führt, ist festzustellen, dass sich die Institution, die die Schnittstelle zwischen Staat und Gesellschaft darstellt, erheblichen Veränderungen ausgesetzt sah. Es ist natürlich allein schon aus dem Umstand herzuleiten, dass sich auch Deutschland an sich in der Vergangenheit in einem konstanten Umschwungs- und Entwicklungsprozess wiederfand. Allein Zäsuren, wie der Übergang der Weimarer Republik in das Dritte Reich, oder der Übergang des Dritten Reiches in die nachkriegszeitliche Bundesrepublik Deutschland, unter dem Besatzungsstatut der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, hielten sie sinnbildlich in einem konstanten Prozess der aufgezwungenen Neudefinierung eingekerkert. Somit kann man festhalten, dass eine Analyse der sozialhistorischen Entwicklung der deutschen Polizei Hand in Hand mit einer Analyse des Landes einhergeht.
Über den Autor
¿ Polizei
¿ Kriminologie
¿ Rechtswissenschaften
¿ Soziologie
¿ Geschichte
¿ Politik
¿ Sozialwissenschaften
¿ Gesellschaftswissenschaften
¿ Ethik
¿ Philosophie
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346635068
ISBN-10: 3346635066
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Malchow, Kevin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Kevin Malchow
Erscheinungsdatum: 05.05.2022
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 121613564
Über den Autor
¿ Polizei
¿ Kriminologie
¿ Rechtswissenschaften
¿ Soziologie
¿ Geschichte
¿ Politik
¿ Sozialwissenschaften
¿ Gesellschaftswissenschaften
¿ Ethik
¿ Philosophie
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346635068
ISBN-10: 3346635066
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Malchow, Kevin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Kevin Malchow
Erscheinungsdatum: 05.05.2022
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 121613564
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte