Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Verantwortung, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Jaspers veröffentlichte kurz nach dem Zweiten Weltkrieg eine Abhandlung über die Frage nach der Schuld am Krieg, doch berücksichtigte er dabei nicht die Kinder dieser Zeit. Nun stellt sich die Frage, inwiefern die zu Zeiten des Weltkrieges geborenen Kinder Schuld an diesem tragen oder nicht.

In dieser Arbeit wird ebendiese Frage, unter Berücksichtigung des zu Grunde liegenden Werkes "Die Schuldfrage" von Karl Jaspers, zu beantworten versucht. Begonnen wird mit einem sehr kurzen Einblick in die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs und die Situation der Neugeborenen bis Zehnjährigen dieser Zeit. Es folgt ein Kapitel zu ¿Die Schuldfrage¿, in dem auf die vier Schuldbegriffe nach Jaspers eingegangen wird, die Wichtigkeit und Rechtmäßigkeit der Kollektivschuld erläutert und die Schuld der Kriegskinder näher skizziert werden. Dem schließen sich eine kurze Kritik an Jaspers Werk im Zusammenhang mit dieser Arbeit und ein abschließendes Fazit an.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Verantwortung, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Jaspers veröffentlichte kurz nach dem Zweiten Weltkrieg eine Abhandlung über die Frage nach der Schuld am Krieg, doch berücksichtigte er dabei nicht die Kinder dieser Zeit. Nun stellt sich die Frage, inwiefern die zu Zeiten des Weltkrieges geborenen Kinder Schuld an diesem tragen oder nicht.

In dieser Arbeit wird ebendiese Frage, unter Berücksichtigung des zu Grunde liegenden Werkes "Die Schuldfrage" von Karl Jaspers, zu beantworten versucht. Begonnen wird mit einem sehr kurzen Einblick in die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs und die Situation der Neugeborenen bis Zehnjährigen dieser Zeit. Es folgt ein Kapitel zu ¿Die Schuldfrage¿, in dem auf die vier Schuldbegriffe nach Jaspers eingegangen wird, die Wichtigkeit und Rechtmäßigkeit der Kollektivschuld erläutert und die Schuld der Kriegskinder näher skizziert werden. Dem schließen sich eine kurze Kritik an Jaspers Werk im Zusammenhang mit dieser Arbeit und ein abschließendes Fazit an.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668331778
ISBN-10: 3668331774
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weiler, Lisa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Lisa Weiler
Erscheinungsdatum: 02.11.2016
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 107547593

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

37,45 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch