Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Generation der Wende
Berufs- und Lebensverläufe im sozialen Wandel
Taschenbuch von Reinhold Sackmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie beeinflusst die Wende das Leben der Menschen in Ostdeutschland bis heute? Die Autoren untersuchen, wie junge Erwachsene auf die Probleme des Systembruchs reagiert haben und als "Generation der Wende" seither die ostdeutsche Gesellschaft verändern. Der Band zeigt Veränderungen von Erwerbsverläufen, von Mustern der Familiengründung und der sozialen Mobilität. Er geht der Frage nach, wie sich in Betrieben neue Generationsstrukturen bilden, wie erfolgreich Arbeitsmarktpolitik ist, und prüft, welche Mentalitätsveränderungen der Transformationsprozess nach sich zieht. Grundlage der Studie sind die Längsschnittdaten der "Berufsverlaufsstudie Ostdeutschland" des Sfb 186, biographische Interviews und Expertengespräche.
Wie beeinflusst die Wende das Leben der Menschen in Ostdeutschland bis heute? Die Autoren untersuchen, wie junge Erwachsene auf die Probleme des Systembruchs reagiert haben und als "Generation der Wende" seither die ostdeutsche Gesellschaft verändern. Der Band zeigt Veränderungen von Erwerbsverläufen, von Mustern der Familiengründung und der sozialen Mobilität. Er geht der Frage nach, wie sich in Betrieben neue Generationsstrukturen bilden, wie erfolgreich Arbeitsmarktpolitik ist, und prüft, welche Mentalitätsveränderungen der Transformationsprozess nach sich zieht. Grundlage der Studie sind die Längsschnittdaten der "Berufsverlaufsstudie Ostdeutschland" des Sfb 186, biographische Interviews und Expertengespräche.
Über den Autor
Reinhold Sackmann, geb. 1959, ist Hochschuldozent für Soziologie am Institut für Empirische und Angewandte Soziologie der Universität Bremen und am Sonderforschungsbereich 186. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Allgemeine Soziologie, Arbeitsmarktsoziologie, Bevölkerungssoziologie, Techniksoziologie, Bildungsforschung, Lebenslauf und Generation.

Ansgar Weymann, geb. 1945, ist Professor für Soziologie am Institut für Empirische und Angewandte Soziologie der Universität Bremen und am Sonderforschungsbereich 186. Seine Arbeitsschwerpunkte sind soziologische Theorie und Gesellschaftstheorie, Bildungsforschung, Arbeitsmarkt- und Berufssoziologie, Lebenslauf und Biographie.

Matthias Wingens, geb. 1956, ist wissenschaftlicher Oberassistent am Institut für Empirische und Angewandte Soziologie der Universität Bremen und am Sonderforschungsbereich 186. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie, Bildungsforschung, Wissenschafts- und Techniksoziologie, Lebenslauf und Biographie.
Zusammenfassung
Wie beeinflusst die Wende das Leben der Menschen in Ostdeutschland bis heute? Die Autoren untersuchen, wie junge Erwachsene auf die Probleme des Systembruchs reagiert haben und als "Generation der Wende" seither die ostdeutsche Gesellschaft verändern. Der Band zeigt Veränderungen von Erwerbsverläufen, von Mustern der Familiengründung und der sozialen Mobilität. Er geht der Frage nach, wie sich in Betrieben neue Generationsstrukturen bilden, wie erfolgreich Arbeitsmarktpolitik ist, und prüft, welche Mentalitätsveränderungen der Transformationsprozess nach sich zieht. Grundlage der Studie sind die Längsschnittdaten der "Berufsverlaufsstudie Ostdeutschland" des Sfb 186, biographische Interviews und Expertengespräche.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Die Generation der Wende.- 1. Theorien sozialen Wandels.- Sozialer Wandel, Modernisierung und Generationen.- 2. Lebensveriäufe in Arbeitsmarkt, Beruf und Bildung.- Transformation, Arbeitsmarkt und Lebenslauf.- Wege in und aus Arbeitslosigkeit.- Gelegenheitsstrukturen beruflicher Mobilität.- Berufliche Qualifizierung - Evaluation AFG-fmanzierter Weiterbildung.- Betriebliche Lebenslaufpolitik - eine Untersuchung in ostdeutschen Unternehmen.- 3. Gesellschaftsordnung, Biographien und Familien.- Der "gelernte DDR-Bürger": planwirtschaftliche Semantik, Gesellschaftsstruktur und Biographie.- Ostdeutsche Risikolagen und Handlungsspielräume in biographischer Perspektive.- Bewältigungsstrategien beruflicher Umbrüche.- Fertilität im Transformationsprozess.- 4. Zur Beobachtung sozialen Wandels.- Transformation als Experiment sozialen Wandels. Die Beobachtung von Lebensverläufen.- Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 297 S.
18 s/w Illustr.
297 S. 18 Abb.
ISBN-13: 9783531135199
ISBN-10: 3531135198
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sackmann, Reinhold
Wingens, Matthias
Weymann, Ansgar
Auflage: 2000
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 225 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Reinhold Sackmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.08.2000
Gewicht: 0,439 kg
preigu-id: 106102544
Über den Autor
Reinhold Sackmann, geb. 1959, ist Hochschuldozent für Soziologie am Institut für Empirische und Angewandte Soziologie der Universität Bremen und am Sonderforschungsbereich 186. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Allgemeine Soziologie, Arbeitsmarktsoziologie, Bevölkerungssoziologie, Techniksoziologie, Bildungsforschung, Lebenslauf und Generation.

Ansgar Weymann, geb. 1945, ist Professor für Soziologie am Institut für Empirische und Angewandte Soziologie der Universität Bremen und am Sonderforschungsbereich 186. Seine Arbeitsschwerpunkte sind soziologische Theorie und Gesellschaftstheorie, Bildungsforschung, Arbeitsmarkt- und Berufssoziologie, Lebenslauf und Biographie.

Matthias Wingens, geb. 1956, ist wissenschaftlicher Oberassistent am Institut für Empirische und Angewandte Soziologie der Universität Bremen und am Sonderforschungsbereich 186. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie, Bildungsforschung, Wissenschafts- und Techniksoziologie, Lebenslauf und Biographie.
Zusammenfassung
Wie beeinflusst die Wende das Leben der Menschen in Ostdeutschland bis heute? Die Autoren untersuchen, wie junge Erwachsene auf die Probleme des Systembruchs reagiert haben und als "Generation der Wende" seither die ostdeutsche Gesellschaft verändern. Der Band zeigt Veränderungen von Erwerbsverläufen, von Mustern der Familiengründung und der sozialen Mobilität. Er geht der Frage nach, wie sich in Betrieben neue Generationsstrukturen bilden, wie erfolgreich Arbeitsmarktpolitik ist, und prüft, welche Mentalitätsveränderungen der Transformationsprozess nach sich zieht. Grundlage der Studie sind die Längsschnittdaten der "Berufsverlaufsstudie Ostdeutschland" des Sfb 186, biographische Interviews und Expertengespräche.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Die Generation der Wende.- 1. Theorien sozialen Wandels.- Sozialer Wandel, Modernisierung und Generationen.- 2. Lebensveriäufe in Arbeitsmarkt, Beruf und Bildung.- Transformation, Arbeitsmarkt und Lebenslauf.- Wege in und aus Arbeitslosigkeit.- Gelegenheitsstrukturen beruflicher Mobilität.- Berufliche Qualifizierung - Evaluation AFG-fmanzierter Weiterbildung.- Betriebliche Lebenslaufpolitik - eine Untersuchung in ostdeutschen Unternehmen.- 3. Gesellschaftsordnung, Biographien und Familien.- Der "gelernte DDR-Bürger": planwirtschaftliche Semantik, Gesellschaftsstruktur und Biographie.- Ostdeutsche Risikolagen und Handlungsspielräume in biographischer Perspektive.- Bewältigungsstrategien beruflicher Umbrüche.- Fertilität im Transformationsprozess.- 4. Zur Beobachtung sozialen Wandels.- Transformation als Experiment sozialen Wandels. Die Beobachtung von Lebensverläufen.- Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 297 S.
18 s/w Illustr.
297 S. 18 Abb.
ISBN-13: 9783531135199
ISBN-10: 3531135198
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sackmann, Reinhold
Wingens, Matthias
Weymann, Ansgar
Auflage: 2000
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 225 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Reinhold Sackmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.08.2000
Gewicht: 0,439 kg
preigu-id: 106102544
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte