Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die geistige Behinderung in der Geschwisterbeziehung
Lebenswelt und Hilfen
Taschenbuch von Sandra Fietkau
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Zeit, die Geschwister zusammen verbringen, ist relativ lang ¿ länger als die gemeinsame Zeit mit den Eltern oder mit Lebenspartnern. Deshalb ist es diese Beziehung wert, näher betrachtet zu werden. Es gibt allerdings auch Geschwisterbeziehungen, die unter anderen Voraussetzungen stehen und ganz anders verlaufen. Was passiert, wenn eine Person zusammen mit einer Schwester oder einem Bruder mit geistiger Behinderung aufwächst? Angesichts der Fülle von Aspekten, die beim Zusammenleben mit einem Geschwister mit geistiger Behinderung von Bedeutung sind, wurde der Schwerpunkt direkt auf die Geschwisterbeziehung gelegt und diese auf ihre Entwicklung und Veränderung im Laufe des Lebens hin untersucht. Aufgrund der bisher eher noch selten betrachteten Phase des Erwachsenenlebens wurden erwachsene Geschwister von Menschen mit geistiger Behinderung nach ihrer Lebenswelt und ihrer Beziehung zum Geschwister befragt. Außerdem werden Ideen, Einrichtungen und Maßnahmen dargestellt, die den nichtbehinderten Geschwistern helfen können, in ihrer besonderen Geschwisterbeziehung zurecht zu kommen und die ihnen Möglichkeiten geben, mit anderen betroffenen Geschwistern in Kontakt zu kommen, um sich mit ihnen austauschen zu können.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Zeit, die Geschwister zusammen verbringen, ist relativ lang ¿ länger als die gemeinsame Zeit mit den Eltern oder mit Lebenspartnern. Deshalb ist es diese Beziehung wert, näher betrachtet zu werden. Es gibt allerdings auch Geschwisterbeziehungen, die unter anderen Voraussetzungen stehen und ganz anders verlaufen. Was passiert, wenn eine Person zusammen mit einer Schwester oder einem Bruder mit geistiger Behinderung aufwächst? Angesichts der Fülle von Aspekten, die beim Zusammenleben mit einem Geschwister mit geistiger Behinderung von Bedeutung sind, wurde der Schwerpunkt direkt auf die Geschwisterbeziehung gelegt und diese auf ihre Entwicklung und Veränderung im Laufe des Lebens hin untersucht. Aufgrund der bisher eher noch selten betrachteten Phase des Erwachsenenlebens wurden erwachsene Geschwister von Menschen mit geistiger Behinderung nach ihrer Lebenswelt und ihrer Beziehung zum Geschwister befragt. Außerdem werden Ideen, Einrichtungen und Maßnahmen dargestellt, die den nichtbehinderten Geschwistern helfen können, in ihrer besonderen Geschwisterbeziehung zurecht zu kommen und die ihnen Möglichkeiten geben, mit anderen betroffenen Geschwistern in Kontakt zu kommen, um sich mit ihnen austauschen zu können.
Über den Autor
Studium der Sozialarbeit/-pädagogik mitStudienschwerpunkt Heilpädagogik undRehabilitation an der Fachhochschule Lausitz inCottbus.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783639397680
ISBN-10: 3639397681
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fietkau, Sandra
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Sandra Fietkau
Erscheinungsdatum: 02.04.2012
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 106531962
Über den Autor
Studium der Sozialarbeit/-pädagogik mitStudienschwerpunkt Heilpädagogik undRehabilitation an der Fachhochschule Lausitz inCottbus.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783639397680
ISBN-10: 3639397681
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fietkau, Sandra
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Sandra Fietkau
Erscheinungsdatum: 02.04.2012
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 106531962
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte