Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Praxisforschung und Evaluation sind wichtige Grundlagen für fachliche Entscheidungen und die Entwicklung passgenauer Hilfen und Dienste in der Sozialen Arbeit. Besonders in der Jugendhilfe- und Sozialplanung sowie im Berichtswesen sind Datenerhebung und -auswertung zentrale Aufgabenbereiche.
Das Arbeits- und Studienbuch bietet eine praxisnahe Einführung in quantitative und qualitative Verfahren der Sozialforschung:
- Datenquellen,
- Methoden der Datenerhebung,
- Messung sozialwissenschaftlicher Merkmale,
- EDV-gestützte Datenanalyse (SPSS),
- Auswertung von Datenmaterial,
- Dokumentation der Ergebnisse,
- Entwicklung von Evaluationsdesigns.
Es richtet sich an alle, die sich kritisch mit Datenmaterial auseinandersetzen wollen, und vermittelt fachliches Wissen und Instrumente für einen kompetenten Umgang mit Datenerhebung und Statistik. Zahlreiche Abbildungen, Beispiele aus der Praxisforschung und "Fragen zur Selbstkontrolle" erleichtern die selbstständige Arbeit mit dem Handbuch - daher ist es besonders für Studierende und PraktikerInnen der Sozialen Arbeit geeignet.
Praxisforschung und Evaluation sind wichtige Grundlagen für fachliche Entscheidungen und die Entwicklung passgenauer Hilfen und Dienste in der Sozialen Arbeit. Besonders in der Jugendhilfe- und Sozialplanung sowie im Berichtswesen sind Datenerhebung und -auswertung zentrale Aufgabenbereiche.
Das Arbeits- und Studienbuch bietet eine praxisnahe Einführung in quantitative und qualitative Verfahren der Sozialforschung:
- Datenquellen,
- Methoden der Datenerhebung,
- Messung sozialwissenschaftlicher Merkmale,
- EDV-gestützte Datenanalyse (SPSS),
- Auswertung von Datenmaterial,
- Dokumentation der Ergebnisse,
- Entwicklung von Evaluationsdesigns.
Es richtet sich an alle, die sich kritisch mit Datenmaterial auseinandersetzen wollen, und vermittelt fachliches Wissen und Instrumente für einen kompetenten Umgang mit Datenerhebung und Statistik. Zahlreiche Abbildungen, Beispiele aus der Praxisforschung und "Fragen zur Selbstkontrolle" erleichtern die selbstständige Arbeit mit dem Handbuch - daher ist es besonders für Studierende und PraktikerInnen der Sozialen Arbeit geeignet.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783784121130
ISBN-10: 3784121136
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stegmann, Michael/Schwab, Jürgen
Auflage: 1/2012
Hersteller: Lambertus Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Lambertus-Verlag GmbH, Karlstr. 40, D-79104 Freiburg im Breisgau, info@lambertus.de
Maße: 236 x 165 x 16 mm
Von/Mit: Michael/Schwab, Jürgen Stegmann
Erscheinungsdatum: 04.09.2012
Gewicht: 0,464 kg
Artikel-ID: 133623315

Ähnliche Produkte

Taschenbuch