Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Gedichte
Taschenbuch von Werner von Mutzenbecher
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das pure Vergnügen, lesend durch die anfangs von Impulsen des Dadaismus inspirierten Gedichte zu springen. Humor vermischt sich mit Erotik, Bitterkeit und Unsinn. Lust an der Sprache, an der Aufzählung, am Tempo, an der überraschenden Assoziation. Werner von Mutzenbecher hat schon in frühen Jahren zu der bis heute relevanten Auseinandersetzung mit seinen Themen Liebe und Tod gefunden. Wie sonst könnte »Immerschlaf« und »dunkelstarkes Ruhen« gedeutet werden, als dass hier eine Ahnung von Tod und Todessehnsucht mitschwingt? Es geht immer wieder um Abschiede. Abschiede von einer Liebe, einer Lebensphase, einer Erwartung, einem Zeitraum. »Ich trage meine Zeit mit mir fort« oder »Aus meinen Fingerspitzen rinnt die Zeit«.
Die Gedichte - wie Sprachgezeiten stürzen sie uns in Wortfluten; um Atem ringend, belebt, schwimmen wir in den Alltag zurück. Einzelne Gedichte kommen uns nahe, werben um uns mit »gemütlichem Stimmengewirr und Feierabendgefühl«, mit »stummen Sekunden und kleinen Ewigkeiten«.
Das pure Vergnügen, lesend durch die anfangs von Impulsen des Dadaismus inspirierten Gedichte zu springen. Humor vermischt sich mit Erotik, Bitterkeit und Unsinn. Lust an der Sprache, an der Aufzählung, am Tempo, an der überraschenden Assoziation. Werner von Mutzenbecher hat schon in frühen Jahren zu der bis heute relevanten Auseinandersetzung mit seinen Themen Liebe und Tod gefunden. Wie sonst könnte »Immerschlaf« und »dunkelstarkes Ruhen« gedeutet werden, als dass hier eine Ahnung von Tod und Todessehnsucht mitschwingt? Es geht immer wieder um Abschiede. Abschiede von einer Liebe, einer Lebensphase, einer Erwartung, einem Zeitraum. »Ich trage meine Zeit mit mir fort« oder »Aus meinen Fingerspitzen rinnt die Zeit«.
Die Gedichte - wie Sprachgezeiten stürzen sie uns in Wortfluten; um Atem ringend, belebt, schwimmen wir in den Alltag zurück. Einzelne Gedichte kommen uns nahe, werben um uns mit »gemütlichem Stimmengewirr und Feierabendgefühl«, mit »stummen Sekunden und kleinen Ewigkeiten«.
Über den Autor
Werner von Mutzenbecher, geb. 1937 in Frankfurt am Main, lebt heute als Maler, Filmemacher und Autor in Basel. Schulen in Riehen und Basel, zwei Semester Studium der Philosophie und der Germanistik an der Universität Basel, 1957-1960 Kunststudium an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel, Nachtarbeit bei der Post, 1977 Konservator ad interim der Kunsthalle Basel, Lehrtätigkeit an der Schule für Gestaltung Basel, 1987-2000 Leiter der Malklasse an der Hochschule für Gestaltung Basel, seit 1968 auch Experimentalfilme, freie und angewandte Texte, Ausstellungen und Filmvorführungen im In- und Ausland.
Veröffentlichungen: »Reise nach Polgsen, polnisch Pelczyn«, »Die Geschichte von Monsieur M.« und »Jonathan träumt« im Stroemfeld Verlag, »Im Film sein« im modo Verlag. Zuletzt erschien in der edition exemplum der Erzählband »Dort geht Sergio«.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 137
Reihe: Edition Exemplum
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783745511345
ISBN-10: 3745511344
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Mutzenbecher, Werner von
Hersteller: ATHENA-Verlag
Maße: 221 x 149 x 17 mm
Von/Mit: Werner von Mutzenbecher
Erscheinungsdatum: 23.07.2022
Gewicht: 0,292 kg
preigu-id: 121680140
Über den Autor
Werner von Mutzenbecher, geb. 1937 in Frankfurt am Main, lebt heute als Maler, Filmemacher und Autor in Basel. Schulen in Riehen und Basel, zwei Semester Studium der Philosophie und der Germanistik an der Universität Basel, 1957-1960 Kunststudium an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel, Nachtarbeit bei der Post, 1977 Konservator ad interim der Kunsthalle Basel, Lehrtätigkeit an der Schule für Gestaltung Basel, 1987-2000 Leiter der Malklasse an der Hochschule für Gestaltung Basel, seit 1968 auch Experimentalfilme, freie und angewandte Texte, Ausstellungen und Filmvorführungen im In- und Ausland.
Veröffentlichungen: »Reise nach Polgsen, polnisch Pelczyn«, »Die Geschichte von Monsieur M.« und »Jonathan träumt« im Stroemfeld Verlag, »Im Film sein« im modo Verlag. Zuletzt erschien in der edition exemplum der Erzählband »Dort geht Sergio«.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 137
Reihe: Edition Exemplum
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783745511345
ISBN-10: 3745511344
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Mutzenbecher, Werner von
Hersteller: ATHENA-Verlag
Maße: 221 x 149 x 17 mm
Von/Mit: Werner von Mutzenbecher
Erscheinungsdatum: 23.07.2022
Gewicht: 0,292 kg
preigu-id: 121680140
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte