Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Gedichte
1964-1979; 1980-1999; 2000-2006
Buch von Johannes Schenk
Sprache: Deutsch

59,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Mein Gedicht schreibt sich selbst. Mein Gedicht hat mehrere Berufe: Es ist Matrose und Liebender, es ist Bootsbauer und Forscher, es ist Seiltänzer und Akrobat, meinem Gedicht würde bei der Vielzahl von Berufen, die es hat, von einem gewissenhaften deutschen Beamten sofort die Lizenz entzogen", sagte Johannes Schenk, der sich auch einen "Augendichter", "Zungendichter", "Ohren-dichter" und "Fühldichter" nannte, über sich selbst.
Das lyrische Schaffen bildet ohne Zweifel neben und eigentlich gar vor den Erzählungen, Romanen und Stücken das Zentrum seines Werkes. Johannes Schenk hat zeit seines Lebens Gedichte geschrieben. Die ersten Bände, "Bilanzen und Ziegenkäse" und "Zwiebeln und Präsidenten" erschienen noch in den sechziger Jahren. Und auch seine letzte Veröffentlichung fast vierzig Jahre später, "Salz in der Jackentasche", war ein Gedichtband. Noch in seinem Todesjahr 2006 bereitete der Dichter ein neues Buch mit Gedichten vor, das im Typoskript fertig gestellt war, aber nicht mehr zum Druck gelangte. Insgesamt entstanden mehr als sechshundert Gedichte in fünfzehn Bänden, die in dieser dreibändigen Ausgabe zusammengefasst werden.

Im Wallstein Verlag erschienen: Johannes Schenk: Der Schiffskopf und andere Prosa (2008)
"Mein Gedicht schreibt sich selbst. Mein Gedicht hat mehrere Berufe: Es ist Matrose und Liebender, es ist Bootsbauer und Forscher, es ist Seiltänzer und Akrobat, meinem Gedicht würde bei der Vielzahl von Berufen, die es hat, von einem gewissenhaften deutschen Beamten sofort die Lizenz entzogen", sagte Johannes Schenk, der sich auch einen "Augendichter", "Zungendichter", "Ohren-dichter" und "Fühldichter" nannte, über sich selbst.
Das lyrische Schaffen bildet ohne Zweifel neben und eigentlich gar vor den Erzählungen, Romanen und Stücken das Zentrum seines Werkes. Johannes Schenk hat zeit seines Lebens Gedichte geschrieben. Die ersten Bände, "Bilanzen und Ziegenkäse" und "Zwiebeln und Präsidenten" erschienen noch in den sechziger Jahren. Und auch seine letzte Veröffentlichung fast vierzig Jahre später, "Salz in der Jackentasche", war ein Gedichtband. Noch in seinem Todesjahr 2006 bereitete der Dichter ein neues Buch mit Gedichten vor, das im Typoskript fertig gestellt war, aber nicht mehr zum Druck gelangte. Insgesamt entstanden mehr als sechshundert Gedichte in fünfzehn Bänden, die in dieser dreibändigen Ausgabe zusammengefasst werden.

Im Wallstein Verlag erschienen: Johannes Schenk: Der Schiffskopf und andere Prosa (2008)
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 1386
Inhalt: 1386 S.
3 Bde/Tle
ISBN-13: 9783835304437
ISBN-10: 3835304437
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden (im Schuber)
Autor: Schenk, Johannes
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 210 x 135 x 135 mm
Von/Mit: Johannes Schenk
Erscheinungsdatum: 06.06.2009
Gewicht: 1,73 kg
preigu-id: 101688558
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 1386
Inhalt: 1386 S.
3 Bde/Tle
ISBN-13: 9783835304437
ISBN-10: 3835304437
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden (im Schuber)
Autor: Schenk, Johannes
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 210 x 135 x 135 mm
Von/Mit: Johannes Schenk
Erscheinungsdatum: 06.06.2009
Gewicht: 1,73 kg
preigu-id: 101688558
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte