Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Frage der Kultur
Interkulturalität in Theorie und Praxis der Psychoanalyse
Taschenbuch von Kathrin Hörter
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch widmet sich Fragen, die sich ergeben, wenn psychoanalytische Theorie und Praxis unter dem Blickwinkel der kulturellen Differenz zwischen Menschen betrachtet werden.
Im Lichte der Cultural Studies und Postcolonial Studies wird eindrücklich gezeigt, auf welche Weise und mit welchen Konsequenzen die/der ¿kulturell Andere¿ innerhalb psychoanalytischer Theoriebildung konstruiert wird. Ebenso wird deutlich, wie stark sich die bisher unsystematisch eingebundenen Fragen der Kultur in psychoanalytischer Ausbildung und Praxis auswirken. Aus ExpertInnen-Interviews im Feld der interkulturellen Therapie werden reflexive Zugänge gewonnen, die als Anregung für eine Weiterentwicklung im Bereich der institutionalisierten Psychoanalyse verstanden werden können.
Das Buch widmet sich Fragen, die sich ergeben, wenn psychoanalytische Theorie und Praxis unter dem Blickwinkel der kulturellen Differenz zwischen Menschen betrachtet werden.
Im Lichte der Cultural Studies und Postcolonial Studies wird eindrücklich gezeigt, auf welche Weise und mit welchen Konsequenzen die/der ¿kulturell Andere¿ innerhalb psychoanalytischer Theoriebildung konstruiert wird. Ebenso wird deutlich, wie stark sich die bisher unsystematisch eingebundenen Fragen der Kultur in psychoanalytischer Ausbildung und Praxis auswirken. Aus ExpertInnen-Interviews im Feld der interkulturellen Therapie werden reflexive Zugänge gewonnen, die als Anregung für eine Weiterentwicklung im Bereich der institutionalisierten Psychoanalyse verstanden werden können.
Über den Autor
Dr. Kathrin Hörter ist als Lehrbeauftragte im Fachbereich Reflexive Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und in der interkulturellen psychosozialen Praxis tätig.
Zusammenfassung
Das Buch widmet sich Fragen, die sich ergeben, wenn psychoanalytische Theorie und Praxis unter dem Blickwinkel der kulturellen Differenz zwischen Menschen betrachtet werden. Die Rekonstruktion von kultursensibler Theoriebildung mit dem besonderen Fokus auf die Psychoanalyse steht dabei im Vordergrund, aber auch die Praxis selbst wird exemplarisch beleuchtet. Es wird eindrücklich gezeigt, wie sehr die Frage der Kultur in der modernen Psychoanalyse vernachlässigt worden ist und welche fatalen Folgen dies für die psychoanalytische Ausbildung und Praxis hat.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ¿zwischen den Kulturen¿? Zu den Begriffen Kultur und Interkulturalität - Theoretisierung von Kultur und Interkulturalität innerhalb der Psychoanalyse - Interkulturelle psychoanalytische Therapie als Anwendungsfeld der Ethnopsychoanalyse - Interkulturelle psychoanalytische Therapie: Aspekte aus der Praxis
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Reihe: Psychologie und Gesellschaft
Inhalt: 315 S.
ISBN-13: 9783531180168
ISBN-10: 3531180169
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hörter, Kathrin
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Psychologie und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Kathrin Hörter
Erscheinungsdatum: 15.03.2011
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 107137773
Über den Autor
Dr. Kathrin Hörter ist als Lehrbeauftragte im Fachbereich Reflexive Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und in der interkulturellen psychosozialen Praxis tätig.
Zusammenfassung
Das Buch widmet sich Fragen, die sich ergeben, wenn psychoanalytische Theorie und Praxis unter dem Blickwinkel der kulturellen Differenz zwischen Menschen betrachtet werden. Die Rekonstruktion von kultursensibler Theoriebildung mit dem besonderen Fokus auf die Psychoanalyse steht dabei im Vordergrund, aber auch die Praxis selbst wird exemplarisch beleuchtet. Es wird eindrücklich gezeigt, wie sehr die Frage der Kultur in der modernen Psychoanalyse vernachlässigt worden ist und welche fatalen Folgen dies für die psychoanalytische Ausbildung und Praxis hat.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ¿zwischen den Kulturen¿? Zu den Begriffen Kultur und Interkulturalität - Theoretisierung von Kultur und Interkulturalität innerhalb der Psychoanalyse - Interkulturelle psychoanalytische Therapie als Anwendungsfeld der Ethnopsychoanalyse - Interkulturelle psychoanalytische Therapie: Aspekte aus der Praxis
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Reihe: Psychologie und Gesellschaft
Inhalt: 315 S.
ISBN-13: 9783531180168
ISBN-10: 3531180169
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hörter, Kathrin
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Psychologie und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Kathrin Hörter
Erscheinungsdatum: 15.03.2011
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 107137773
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte