Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die fotografierte Ferne - Fotografen auf Reisen (1880-2015)
Faraway Focus - Photographers go travelling (1880-2015), Katalog zur Ausstellung Galerie Berlin, 19.05.-11.09.17,...
Sprache: Deutsch

36,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit mehr als 100 Jahren ist das Reisen eines der großen Themen der Fotografie. Mit der kolonialen Expansion und dem aufkommenden Tourismus im späten 19. Jahrhundert reisten Fotografen aus reiner Entdeckerlust durch die Welt, um aus der Ferne zu berichten.

Erst seit den 1920er-Jahren ist das Reisen zudem Anlass für die künstlerische Auseinandersetzung mit den kulturellen, politischen und sozialen Zuständen anderer Länder. Die Bilder entstehen nun als spontane Reaktion auf Unbekanntes oder gehen von konzeptuellen Ideen aus. 180 Bilder von 15 berühmten wie weniger bekannten Fotografen stehen für die wesentlichen Epochen und Stilrichtungen der Fotografie seit der Moderne bis hin zur Gegenwart. So wird durch die verschiedenen Positionen auf philosophische, medienkritische oder ästhetische Weise anschaulich, wie sich der Blick auf das Unbekannte von der Kolonialzeit bis in die globalisierte Welt verändert hat.
Seit mehr als 100 Jahren ist das Reisen eines der großen Themen der Fotografie. Mit der kolonialen Expansion und dem aufkommenden Tourismus im späten 19. Jahrhundert reisten Fotografen aus reiner Entdeckerlust durch die Welt, um aus der Ferne zu berichten.

Erst seit den 1920er-Jahren ist das Reisen zudem Anlass für die künstlerische Auseinandersetzung mit den kulturellen, politischen und sozialen Zuständen anderer Länder. Die Bilder entstehen nun als spontane Reaktion auf Unbekanntes oder gehen von konzeptuellen Ideen aus. 180 Bilder von 15 berühmten wie weniger bekannten Fotografen stehen für die wesentlichen Epochen und Stilrichtungen der Fotografie seit der Moderne bis hin zur Gegenwart. So wird durch die verschiedenen Positionen auf philosophische, medienkritische oder ästhetische Weise anschaulich, wie sich der Blick auf das Unbekannte von der Kolonialzeit bis in die globalisierte Welt verändert hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 248
Titelzusatz: Faraway Focus - Photographers go travelling (1880-2015), Katalog zur Ausstellung Galerie Berlin, 19.05.-11.09.17, Dt/engl
Inhalt: 248 S.
152 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783791356426
ISBN-10: 3791356429
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Ulrich Domröse
Herausgeber: Ulrich Domröse
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
prestel verlag: Prestel Verlag
penguin random house verlagsgruppe gmbh: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Maße: 275 x 235 x 22 mm
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Gewicht: 1,347 kg
preigu-id: 109080159
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 248
Titelzusatz: Faraway Focus - Photographers go travelling (1880-2015), Katalog zur Ausstellung Galerie Berlin, 19.05.-11.09.17, Dt/engl
Inhalt: 248 S.
152 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783791356426
ISBN-10: 3791356429
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Ulrich Domröse
Herausgeber: Ulrich Domröse
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
prestel verlag: Prestel Verlag
penguin random house verlagsgruppe gmbh: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Maße: 275 x 235 x 22 mm
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Gewicht: 1,347 kg
preigu-id: 109080159
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte