Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Fingerabdruckspur und ihre Historie. Daktyloskopie als erfolgreiche Methode der Strafverfolgung
Taschenbuch von Carina Koch
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Daktyloskopie rund um die Fragestellung, welche Rolle sie für die Strafverfolgung im Laufe der Zeit spielt und gespielt hat. Wie hat die Methode der Daktyloskopie maßgeblich zu einer besseren Strafverfolgung beigetragen?

Der Fingerabdruck lässt sich an den meisten Tatorten sicherstellen und führt die Polizei oft zuverlässig zum Täter. Jeder kennt ihn und seine Rolle im Strafverfahren. Allein schon aus dem Fernsehen, wo er in Serien wie CSI oder Tatort immer wieder hervorgehoben wird. Aber auch in Büchern wie Sherlock Holmes ist der Fingerabdruck immer präsent. Aber wie kam es überhaupt zur Entdeckung des Fingerabdrucks und wer kam auf die Idee ihn zur Überführung von Tätern zu verwenden? Wie entwickelte sich von dort an die Prozedur, die wir heute Daktyloskopie nennen? Und ist diese so hilfreich wie es uns in so manchen TV-Serien und Büchern vorgeführt wird? Falls ja, warum? Diese Fragen werden in dieser Hausarbeit bearbeitet.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Daktyloskopie rund um die Fragestellung, welche Rolle sie für die Strafverfolgung im Laufe der Zeit spielt und gespielt hat. Wie hat die Methode der Daktyloskopie maßgeblich zu einer besseren Strafverfolgung beigetragen?

Der Fingerabdruck lässt sich an den meisten Tatorten sicherstellen und führt die Polizei oft zuverlässig zum Täter. Jeder kennt ihn und seine Rolle im Strafverfahren. Allein schon aus dem Fernsehen, wo er in Serien wie CSI oder Tatort immer wieder hervorgehoben wird. Aber auch in Büchern wie Sherlock Holmes ist der Fingerabdruck immer präsent. Aber wie kam es überhaupt zur Entdeckung des Fingerabdrucks und wer kam auf die Idee ihn zur Überführung von Tätern zu verwenden? Wie entwickelte sich von dort an die Prozedur, die wir heute Daktyloskopie nennen? Und ist diese so hilfreich wie es uns in so manchen TV-Serien und Büchern vorgeführt wird? Falls ja, warum? Diese Fragen werden in dieser Hausarbeit bearbeitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346454188
ISBN-10: 3346454185
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Koch, Carina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Carina Koch
Erscheinungsdatum: 31.08.2021
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 120513702
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346454188
ISBN-10: 3346454185
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Koch, Carina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Carina Koch
Erscheinungsdatum: 31.08.2021
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 120513702
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte