Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Finanzkrise 2008 im Unbewussten
Über die Ökonomie des Seelenlebens in Zeiten der Krise
Buch von Helga Klug
Sprache: Deutsch

53,49 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Helga Klug eröffnet in diesem Open-Access-Buch neue ungewohnte Sichtweisen auf die psychische Verarbeitung der Finanzkrise 2008. Dabei rückt die Autorin unbewusste Prozesse in den Fokus, wie sie in Krisenmodellen, Abwehrmechanismen, Zukunftserwartungen, sozialen Beziehungen und Affekten, die das Krisenerleben begleiten, zum Ausdruck kommen. Die Krise, die bisher nicht hinreichend erfasst und beschrieben wurde, wird so als mehrdimensionales Geschehen begreifbar.
Helga Klug eröffnet in diesem Open-Access-Buch neue ungewohnte Sichtweisen auf die psychische Verarbeitung der Finanzkrise 2008. Dabei rückt die Autorin unbewusste Prozesse in den Fokus, wie sie in Krisenmodellen, Abwehrmechanismen, Zukunftserwartungen, sozialen Beziehungen und Affekten, die das Krisenerleben begleiten, zum Ausdruck kommen. Die Krise, die bisher nicht hinreichend erfasst und beschrieben wurde, wird so als mehrdimensionales Geschehen begreifbar.
Inhaltsverzeichnis
Fakten zur Finanzkrise 2008 und der ihr folgenden Wirtschaftskrise bezogen auf Wirtschafts- und soziale Daten.- Metapsychologische Konzepte des Unbewussten.- "The Missing Link" zwischen Individuum und Gesellschaft - die Psychoanalyse als politische Wissenschaft.- Die analytisch-sozialpsychologische Matrix der Finanzkrise 2008 und ihrer wirtschaftlichen Folgen.- Manifestationen und Repräsentationen der Krise.- Inhaltsanalyse von Tiefeninterviews mit Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: xi
266 S.
1 s/w Illustr.
9 farbige Illustr.
266 S. 10 Abb.
9 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658284749
ISBN-10: 3658284749
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-28474-9
Autor: Klug, Helga
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Austrian Science Fund
Springer Fachmedien Wiesbaden
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XI, 266 S. 10 Abb., 9 Abb. in Farbe.
Maße: 216 x 151 x 21 mm
Von/Mit: Helga Klug
Erscheinungsdatum: 18.11.2019
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 117556692
Inhaltsverzeichnis
Fakten zur Finanzkrise 2008 und der ihr folgenden Wirtschaftskrise bezogen auf Wirtschafts- und soziale Daten.- Metapsychologische Konzepte des Unbewussten.- "The Missing Link" zwischen Individuum und Gesellschaft - die Psychoanalyse als politische Wissenschaft.- Die analytisch-sozialpsychologische Matrix der Finanzkrise 2008 und ihrer wirtschaftlichen Folgen.- Manifestationen und Repräsentationen der Krise.- Inhaltsanalyse von Tiefeninterviews mit Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: xi
266 S.
1 s/w Illustr.
9 farbige Illustr.
266 S. 10 Abb.
9 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658284749
ISBN-10: 3658284749
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-28474-9
Autor: Klug, Helga
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Austrian Science Fund
Springer Fachmedien Wiesbaden
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XI, 266 S. 10 Abb., 9 Abb. in Farbe.
Maße: 216 x 151 x 21 mm
Von/Mit: Helga Klug
Erscheinungsdatum: 18.11.2019
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 117556692
Sicherheitshinweis