Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Feldpartitur
Multikodale Transkription von Videodaten in der Qualitativen Sozialforschung
Taschenbuch von Christine Moritz
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Transkription mit dem System der Feldpartitur ist von Bedeutung für alle mit Video arbeitenden qualitativen Forscherinnen und -forscher der Sozial- und Geisteswissenschaften. Neu am System ist die Bereitstellung eines Zwei-Achsen-Systems (einer "Partitur"), welches gemäß den Medieneigenschaften des Datentypus die einzelnen multikodalen Konstituenten eines Videos sowohl in ihrer Prozessualität wie Gleichzeitigkeit erfassen kann.
Die Transkription mit dem System der Feldpartitur ist von Bedeutung für alle mit Video arbeitenden qualitativen Forscherinnen und -forscher der Sozial- und Geisteswissenschaften. Neu am System ist die Bereitstellung eines Zwei-Achsen-Systems (einer "Partitur"), welches gemäß den Medieneigenschaften des Datentypus die einzelnen multikodalen Konstituenten eines Videos sowohl in ihrer Prozessualität wie Gleichzeitigkeit erfassen kann.
Über den Autor
Dr. phil. Christine Moritz arbeitet an der PH Ludwigsburg.
Zusammenfassung
Die Transkription mit dem System der Feldpartitur ist von Bedeutung für alle mit Video arbeitenden qualitativen Forscherinnen und -forscher der Sozial- und Geisteswissenschaften. Neu am System ist die Bereitstellung eines Zwei-Achsen-Systems (einer "Partitur"), welches gemäß den Medieneigenschaften des Datentypus die einzelnen multikodalen Konstituenten eines Videos sowohl in ihrer Prozessualität wie Gleichzeitigkeit erfassen kann.
Inhaltsverzeichnis
Erfassung videoimmanenter Information in der Qualitativen Sozialforschung - Transkription von Videodaten - Entwicklungsstand - Der Nutzen der Feldpartitur für Forschende - Einzelfalldarstellungen
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Reihe: Qualitative Sozialforschung
Inhalt: vi
122 S.
ISBN-13: 9783531179506
ISBN-10: 3531179500
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Moritz, Christine
Herausgeber: Christine Moritz
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Qualitative Sozialforschung
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Christine Moritz
Erscheinungsdatum: 21.09.2011
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 107107383
Über den Autor
Dr. phil. Christine Moritz arbeitet an der PH Ludwigsburg.
Zusammenfassung
Die Transkription mit dem System der Feldpartitur ist von Bedeutung für alle mit Video arbeitenden qualitativen Forscherinnen und -forscher der Sozial- und Geisteswissenschaften. Neu am System ist die Bereitstellung eines Zwei-Achsen-Systems (einer "Partitur"), welches gemäß den Medieneigenschaften des Datentypus die einzelnen multikodalen Konstituenten eines Videos sowohl in ihrer Prozessualität wie Gleichzeitigkeit erfassen kann.
Inhaltsverzeichnis
Erfassung videoimmanenter Information in der Qualitativen Sozialforschung - Transkription von Videodaten - Entwicklungsstand - Der Nutzen der Feldpartitur für Forschende - Einzelfalldarstellungen
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Reihe: Qualitative Sozialforschung
Inhalt: vi
122 S.
ISBN-13: 9783531179506
ISBN-10: 3531179500
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Moritz, Christine
Herausgeber: Christine Moritz
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Qualitative Sozialforschung
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Christine Moritz
Erscheinungsdatum: 21.09.2011
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 107107383
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte