Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Europäische Zentralbank
Eine kritische Einführung in die Strategie und Politik der EZB und die Probleme in der EWU
Taschenbuch von Michael Heine (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Achtung, Verwechslungsgefahr! Michael Heine und Hanjörg Herr haben Januar 2022 bei uns ein weiteres Werk mit dem Titel "Die Europäische Zentralbank" veröffentlicht. Hier zu finden unter der ISBN: 9783731614951

Das neue Werk behandelt die EZB als einzig starke zentrale Institution in der EWU und ihre Bedeutung für eine kohärente makroökonomischen Steuerung in der EU und reflektiert insbesondere die makroökonomischen Probleme der letzten Jahre (Finanzkrise und die wirtschaftspolitischen Reaktionen hierauf sowie generell die Probleme der europäischen Integration).

Der hier angezeigte Titel (Erstauflage 2004) hat mehr einführenden Charakter in die Politik der EZB und behandelt Folgendes:

Wie Geld von der Notendruckerei in die Geldautomaten gelangt und warum Zentralbanken die von Geschäftsbanken verlangten Darlehenszinsen steuern und so maßgeblichen Einfluss auf die Beschäftigungssituation eines Landes ausüben können, wissen nur wenige. Noch unbekannter sind die sich häufig widersprechenden geldpolitischen Konzepte der verschiedenen Zentralbanken, in denen sich unterschiedliche Vorstellungen über die Ursachen für inflationäre und deflationäre Prozesse widerspiegeln. Aber wer sich von falschen Prämissen leiten lässt, der verschenkt Wachstums- und Beschäftigungschancen.

Wenn Zentralbanken eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Länder spielen, dann ist es für ökonomisch Interessierte unverzichtbar, sich mit den theoretischen Grundlagen und der praktisch vollzogenen Geldpolitik vor allem der Europäischen Zentralbank (EZB) vertraut zu machen. Dabei wird man feststellen, dass die EZB mitverantwortlich ist für die seit mehreren Jahren unbefriedigende wirtschaftliche Entwicklung in Euroland. Der vorliegende Band liefert eine umfassende und gut verständliche Darstellung und Kritik der geldpolitischen Konzeption und Praxis der EZB.
Achtung, Verwechslungsgefahr! Michael Heine und Hanjörg Herr haben Januar 2022 bei uns ein weiteres Werk mit dem Titel "Die Europäische Zentralbank" veröffentlicht. Hier zu finden unter der ISBN: 9783731614951

Das neue Werk behandelt die EZB als einzig starke zentrale Institution in der EWU und ihre Bedeutung für eine kohärente makroökonomischen Steuerung in der EU und reflektiert insbesondere die makroökonomischen Probleme der letzten Jahre (Finanzkrise und die wirtschaftspolitischen Reaktionen hierauf sowie generell die Probleme der europäischen Integration).

Der hier angezeigte Titel (Erstauflage 2004) hat mehr einführenden Charakter in die Politik der EZB und behandelt Folgendes:

Wie Geld von der Notendruckerei in die Geldautomaten gelangt und warum Zentralbanken die von Geschäftsbanken verlangten Darlehenszinsen steuern und so maßgeblichen Einfluss auf die Beschäftigungssituation eines Landes ausüben können, wissen nur wenige. Noch unbekannter sind die sich häufig widersprechenden geldpolitischen Konzepte der verschiedenen Zentralbanken, in denen sich unterschiedliche Vorstellungen über die Ursachen für inflationäre und deflationäre Prozesse widerspiegeln. Aber wer sich von falschen Prämissen leiten lässt, der verschenkt Wachstums- und Beschäftigungschancen.

Wenn Zentralbanken eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Länder spielen, dann ist es für ökonomisch Interessierte unverzichtbar, sich mit den theoretischen Grundlagen und der praktisch vollzogenen Geldpolitik vor allem der Europäischen Zentralbank (EZB) vertraut zu machen. Dabei wird man feststellen, dass die EZB mitverantwortlich ist für die seit mehreren Jahren unbefriedigende wirtschaftliche Entwicklung in Euroland. Der vorliegende Band liefert eine umfassende und gut verständliche Darstellung und Kritik der geldpolitischen Konzeption und Praxis der EZB.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
Sachreg.
ISBN-13: 9783895186752
ISBN-10: 3895186759
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heine, Michael
Herr, Hansjörg
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: Metropolis
Metropolis Verlag
Maße: 204 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Michael Heine (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2008
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 101816675
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
Sachreg.
ISBN-13: 9783895186752
ISBN-10: 3895186759
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heine, Michael
Herr, Hansjörg
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: Metropolis
Metropolis Verlag
Maße: 204 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Michael Heine (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2008
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 101816675
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte