Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Maremo ¿ ein kleines Dorf im Latium, 2000 [...].: Es beginnt ganz harmlos ¿ Zwei deutsche Touristen, Franziska und Alex, lachen über das verwitterte Holzschild des örtlichen Heimatvereins. Plötzlich ist das Schild verschwunden, und niemand will es vorher gesehen haben. Die beiden Deutschen werden mit einem Selbstmord konfrontiert, und in Vollmondnächten tauchen wie aus dem Nichts geheimnisvolle Mönche auf. Mysteriöse Unglücksfälle ereignen sich. Auf einem Stein in der Mauerbrüstung ist von Zeit zu Zeit die Zeichnung eines geheimnisvollen Labyrinths zu sehen, die wie durch Geisterhand verwischt wird.
Von der grauen Vorzeit bis hinein in unsere Gegenwart ranken sich die Geschichten um Maremo, sowie seinen Höhlen und Gängen unter der Erde. Die Einwohner wissen davon, bewahren jedoch Stillschweigen. Erst als Franziska in Lebensgefahr schwebt und ihre besten Freunde ermordet werden, beginnt sich ein Geheimnis zu offenbaren, das seit Jahrtausenden in der Erde Etruriens schlummert.
Maremo ¿ ein kleines Dorf im Latium, 2000 [...].: Es beginnt ganz harmlos ¿ Zwei deutsche Touristen, Franziska und Alex, lachen über das verwitterte Holzschild des örtlichen Heimatvereins. Plötzlich ist das Schild verschwunden, und niemand will es vorher gesehen haben. Die beiden Deutschen werden mit einem Selbstmord konfrontiert, und in Vollmondnächten tauchen wie aus dem Nichts geheimnisvolle Mönche auf. Mysteriöse Unglücksfälle ereignen sich. Auf einem Stein in der Mauerbrüstung ist von Zeit zu Zeit die Zeichnung eines geheimnisvollen Labyrinths zu sehen, die wie durch Geisterhand verwischt wird.
Von der grauen Vorzeit bis hinein in unsere Gegenwart ranken sich die Geschichten um Maremo, sowie seinen Höhlen und Gängen unter der Erde. Die Einwohner wissen davon, bewahren jedoch Stillschweigen. Erst als Franziska in Lebensgefahr schwebt und ihre besten Freunde ermordet werden, beginnt sich ein Geheimnis zu offenbaren, das seit Jahrtausenden in der Erde Etruriens schlummert.
Über den Autor
Franziska Rechperg, geboren 1944 in Ravensburg, lebt seit langer Zeit in München, wo sie mehr als 25 Jahre als Betriebsassistentin tätig war. In ihrer Freizeit beschäftigte sie sich vor allem mit der frühen Antike und ihren Rätseln. Sie unternahm u.a. zahlreiche Reisen nördliche Latium. Ihre Erlebnisse und Eindrücke in diesem wenig bekannten Gebiet Italiens prägten entscheidend sowohl ihre Reisebeschreibung "Magisches Etrurien" als auch ihren Roman "Die etruskische Verschwörung, Teil I und II. Nach diesen Büchern hat die Autorin Franziska Rechperg mit ihren Kurzgeschichten "Die Fee vom Bodensee" den Sprung in die Zwischenwelten gewagt.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783837029451
ISBN-10: 383702945X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rechperg, Franziska
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Franziska Rechperg
Erscheinungsdatum: 25.03.2008
Gewicht: 0,511 kg
Artikel-ID: 101844563

Ähnliche Produkte