Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die erste Generation der RAF. Terroristen oder Idealisten?
Taschenbuch von Vanessa Schiller
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Europa ab kaltem Krieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus welchen Gründen ist die RAF eine terroristische Organisation? Welche persönlich und politisch motivierten Ziele hatte die RAF? Was versteht man unter Idealismus und Terrorismus? Verschwimmen hier die Grenzen zwischen Idealismus und Terrorismus? Diese grundlegenden Fragen sollen in dieser Seminararbeit untersucht und beantwortet werden.

In philosophischer Hinsicht steht der Idealismus als der Ursprung der Wirklichkeit einer Idee, was insoweit bedeutet, dass wir die Materie auf der Welt aufgrund unserer eigenen Vorstellungen, Ideen sowie Erfahrungen wahrnehmen, wie wir sie wahrnehmen. Im ethischen Kontext wird Idealismus so definiert, dass Menschen, welche Entscheidungen aufgrund von ehtischer Korrektheit treffen, Aufgaben verlässlich erfüllen können und zudem verlässlich handeln. Um den Begriff Idealismus abgrenzen und unterordnen zu können, wird hier zwischen den verwandten Begriffen Materialismus, Dualismus und Fundamentalismus unterschieden. Der Materialismus stellt zwar einen verwandten, jedoch gegenteiligen Begriff zum Idealismus dar, da ein Idealist, im Gegensatz zu einem Materialist, nicht aufgrund seiner persönlichen Überzeugung handelt, sondern aufgrund der mit der Handlung verbundenen materiellen Belohnung agiert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Europa ab kaltem Krieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus welchen Gründen ist die RAF eine terroristische Organisation? Welche persönlich und politisch motivierten Ziele hatte die RAF? Was versteht man unter Idealismus und Terrorismus? Verschwimmen hier die Grenzen zwischen Idealismus und Terrorismus? Diese grundlegenden Fragen sollen in dieser Seminararbeit untersucht und beantwortet werden.

In philosophischer Hinsicht steht der Idealismus als der Ursprung der Wirklichkeit einer Idee, was insoweit bedeutet, dass wir die Materie auf der Welt aufgrund unserer eigenen Vorstellungen, Ideen sowie Erfahrungen wahrnehmen, wie wir sie wahrnehmen. Im ethischen Kontext wird Idealismus so definiert, dass Menschen, welche Entscheidungen aufgrund von ehtischer Korrektheit treffen, Aufgaben verlässlich erfüllen können und zudem verlässlich handeln. Um den Begriff Idealismus abgrenzen und unterordnen zu können, wird hier zwischen den verwandten Begriffen Materialismus, Dualismus und Fundamentalismus unterschieden. Der Materialismus stellt zwar einen verwandten, jedoch gegenteiligen Begriff zum Idealismus dar, da ein Idealist, im Gegensatz zu einem Materialist, nicht aufgrund seiner persönlichen Überzeugung handelt, sondern aufgrund der mit der Handlung verbundenen materiellen Belohnung agiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346146151
ISBN-10: 3346146154
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schiller, Vanessa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Vanessa Schiller
Erscheinungsdatum: 20.04.2020
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 118238693
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346146151
ISBN-10: 3346146154
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schiller, Vanessa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Vanessa Schiller
Erscheinungsdatum: 20.04.2020
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 118238693
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte