Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
«Die Eroberung der Kultur beginnt!»
Die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten der DDR (1951-1953) und die Kulturpolitik der SED
Buch von Jochen Staadt
Sprache: Deutsch

68,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten der DDR existierte nur drei Jahre. Sie wurde 1954 faktisch in das neu gebildete Kulturministerium der DDR überführt. Die SED schuf sich mit der Staatlichen Kunstkommission das administrative Machtorgan zur Durchsetzung ihres Weltbildes in Kunst und Kultur. Unter der Ägide dieser Kommission wurde der von den Nationalsozialisten gegen die Kunst der Moderne ausgesprochene Bannfluch der «entarteten Kunst» mit Verdikten wie «bürgerliche Dekadenz» und «Formalismus» erneuert und der gesamte Kunst- und Kulturbetrieb der DDR auf den «Sozialistischen Realismus» als verbindliche Norm ausgerichtet. Die Langzeitwirkung der Kunstkommission schlug sich vor allem in der politischen Formierung von Kunst und Kultur der DDR nieder.
Die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten der DDR existierte nur drei Jahre. Sie wurde 1954 faktisch in das neu gebildete Kulturministerium der DDR überführt. Die SED schuf sich mit der Staatlichen Kunstkommission das administrative Machtorgan zur Durchsetzung ihres Weltbildes in Kunst und Kultur. Unter der Ägide dieser Kommission wurde der von den Nationalsozialisten gegen die Kunst der Moderne ausgesprochene Bannfluch der «entarteten Kunst» mit Verdikten wie «bürgerliche Dekadenz» und «Formalismus» erneuert und der gesamte Kunst- und Kulturbetrieb der DDR auf den «Sozialistischen Realismus» als verbindliche Norm ausgerichtet. Die Langzeitwirkung der Kunstkommission schlug sich vor allem in der politischen Formierung von Kunst und Kultur der DDR nieder.
Über den Autor
Jochen Staadt, geboren 1950 in Bad Kreuznach; 1968 Studienbeginn an der Freien Universität Berlin; 1977 Dissertation über Romane der DDR; diverse Veröffentlichungen über die westdeutsche Studentenbewegung von 1968, zur DDR und über deutsch-deutsche Beziehungsgeschichten.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Die Staatliche Kunstkommission als Kulturbehörde «neuen Typus» ¿ Die Staatliche Kunstkommission und die zeitgenössische Musik ¿ Brecht und Weigel im Dauerkonflikt mit der Staatlichen Kunstkommission ¿ Eine neue Kunst für einen neuen Staat - zur Kulturpolitik von SED und SMAD.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 460
Reihe: Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
ISBN-13: 9783631605486
ISBN-10: 363160548X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 260548
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Staadt, Jochen
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
Maße: 216 x 153 x 28 mm
Von/Mit: Jochen Staadt
Erscheinungsdatum: 23.12.2010
Gewicht: 0,703 kg
preigu-id: 106914974
Über den Autor
Jochen Staadt, geboren 1950 in Bad Kreuznach; 1968 Studienbeginn an der Freien Universität Berlin; 1977 Dissertation über Romane der DDR; diverse Veröffentlichungen über die westdeutsche Studentenbewegung von 1968, zur DDR und über deutsch-deutsche Beziehungsgeschichten.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Die Staatliche Kunstkommission als Kulturbehörde «neuen Typus» ¿ Die Staatliche Kunstkommission und die zeitgenössische Musik ¿ Brecht und Weigel im Dauerkonflikt mit der Staatlichen Kunstkommission ¿ Eine neue Kunst für einen neuen Staat - zur Kulturpolitik von SED und SMAD.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 460
Reihe: Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
ISBN-13: 9783631605486
ISBN-10: 363160548X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 260548
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Staadt, Jochen
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
Maße: 216 x 153 x 28 mm
Von/Mit: Jochen Staadt
Erscheinungsdatum: 23.12.2010
Gewicht: 0,703 kg
preigu-id: 106914974
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte