Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Entwicklung Der Industrie- und Handelskammern
Zwischen Pflicht und Kür
Buch von Jacqueline Schmaltz
Sprache: Deutsch

94,35 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Industrie- und Handelskammern geben auch heute, über 150 Jahre nach ihrer Entstehung, Anlass zu vielfältigen Diskussionen. Insbesondere ihre pflichtzugehörige Organisation und die damit verbundenen verfassungsrechtlichen Fragen waren Gegenstand zahlreicher Klagen und wissenschaftlicher Abhandlungen. Die geschichtliche Entwicklung der Industrie- und Handelskammern wurde dabei lediglich marginal behandelt. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass bereits seit Entstehung der Handelskammern Anfang des 19. Jahrhunderts vielfältige Kontroversen um diese Einrichtung an sich und um die Zugehörigkeit kraft Gesetzes geführt wurden. Diese Arbeit zeichnet die historische Entwicklung der Industrie- und Handelskammern nach. Ausgangspunkt der Betrachtung bilden die preußischen Kammergesetze als die maßgeblichen Vorläufer unseres heutigen IHKG (Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern). Die Verfasserin analysiert die Erforderlichkeit der Kammern und zeigt Alternativen zu ihrer Organisation auf.
Die Industrie- und Handelskammern geben auch heute, über 150 Jahre nach ihrer Entstehung, Anlass zu vielfältigen Diskussionen. Insbesondere ihre pflichtzugehörige Organisation und die damit verbundenen verfassungsrechtlichen Fragen waren Gegenstand zahlreicher Klagen und wissenschaftlicher Abhandlungen. Die geschichtliche Entwicklung der Industrie- und Handelskammern wurde dabei lediglich marginal behandelt. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass bereits seit Entstehung der Handelskammern Anfang des 19. Jahrhunderts vielfältige Kontroversen um diese Einrichtung an sich und um die Zugehörigkeit kraft Gesetzes geführt wurden. Diese Arbeit zeichnet die historische Entwicklung der Industrie- und Handelskammern nach. Ausgangspunkt der Betrachtung bilden die preußischen Kammergesetze als die maßgeblichen Vorläufer unseres heutigen IHKG (Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern). Die Verfasserin analysiert die Erforderlichkeit der Kammern und zeigt Alternativen zu ihrer Organisation auf.
Über den Autor
Jacqueline Schmaltz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Jena und an der Université Montpellier 1 (Frankreich). Im Anschluss daran war sie als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte der Universität Jena tätig. Ihr Referendariat absolvierte sie am Landgericht Erfurt.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Herkunft der Industrie- und Handelskammern ¿ Entwicklung der Struktur und der Aufgaben der Industrie- und Handelskammern ¿ Entwicklung der Industrie- und Handelskammern zu Selbstverwaltungskörperschaften ¿ Kontroversen um die Pflichtzugehörigkeit zu den Industrie- und Handelskammern im Laufe ihrer Geschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 292
Reihe: Rechtshistorische Reihe
ISBN-13: 9783631603307
ISBN-10: 3631603304
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 260330
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schmaltz, Jacqueline
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Rechtshistorische Reihe
Maße: 216 x 153 x 19 mm
Von/Mit: Jacqueline Schmaltz
Erscheinungsdatum: 17.09.2010
Gewicht: 0,493 kg
preigu-id: 103788549
Über den Autor
Jacqueline Schmaltz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Jena und an der Université Montpellier 1 (Frankreich). Im Anschluss daran war sie als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte der Universität Jena tätig. Ihr Referendariat absolvierte sie am Landgericht Erfurt.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Herkunft der Industrie- und Handelskammern ¿ Entwicklung der Struktur und der Aufgaben der Industrie- und Handelskammern ¿ Entwicklung der Industrie- und Handelskammern zu Selbstverwaltungskörperschaften ¿ Kontroversen um die Pflichtzugehörigkeit zu den Industrie- und Handelskammern im Laufe ihrer Geschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 292
Reihe: Rechtshistorische Reihe
ISBN-13: 9783631603307
ISBN-10: 3631603304
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 260330
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schmaltz, Jacqueline
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Rechtshistorische Reihe
Maße: 216 x 153 x 19 mm
Von/Mit: Jacqueline Schmaltz
Erscheinungsdatum: 17.09.2010
Gewicht: 0,493 kg
preigu-id: 103788549
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte