Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Strafrechtliche Konsequenzen der Firmenbestattung. Aktuelle Fragen des Wirtschaftsstrafrechts
Taschenbuch von Bastian Froschhammer
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 12 Punkte, Universität Passau (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Seminar - Aktuelle Fragen des Wirtschaftsstrafrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem das Phänomen der Firmenbestattung erstmals Mitte der 90er Jahre in Erscheinung getreten ist, hat sich mittlerweile eine regelrechte Dienstleistungsbranche gebildet. Anbieter solcher Firmenbestattungen werben in Zeitungen und Internet mit einem Rundum-sorglos-Paket für krisengeschüttelte Unternehmen.

Dabei handelt es sich nicht etwa um störende Einzelfälle, sondern vielmehr um eine Massenerscheinung, die den Ermittlungs- und Justizapparat teils bis an seine Grenzen auslastet. Verdeutlicht wird dies etwa durch den Fall einer Firmenbestattung aus Köln, bei dem Akten anfielen, die 33 Stellplätze einer Tiefgarage belegten. In einem anderen Fall bestritt das Landgericht Mühlhausen das größte Strafverfahren der Geschichte Thüringens.

Die vorliegende Arbeit behandelt nach einer Darstellung des Ablaufs einer Firmenbestattung, die Frage der strafrechtlichen Konsequenzen und zuletzt eine persönliche Bewertung einzelner Straftatbestände im Lichte der Firmenbestattung vornehmen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 12 Punkte, Universität Passau (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Seminar - Aktuelle Fragen des Wirtschaftsstrafrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem das Phänomen der Firmenbestattung erstmals Mitte der 90er Jahre in Erscheinung getreten ist, hat sich mittlerweile eine regelrechte Dienstleistungsbranche gebildet. Anbieter solcher Firmenbestattungen werben in Zeitungen und Internet mit einem Rundum-sorglos-Paket für krisengeschüttelte Unternehmen.

Dabei handelt es sich nicht etwa um störende Einzelfälle, sondern vielmehr um eine Massenerscheinung, die den Ermittlungs- und Justizapparat teils bis an seine Grenzen auslastet. Verdeutlicht wird dies etwa durch den Fall einer Firmenbestattung aus Köln, bei dem Akten anfielen, die 33 Stellplätze einer Tiefgarage belegten. In einem anderen Fall bestritt das Landgericht Mühlhausen das größte Strafverfahren der Geschichte Thüringens.

Die vorliegende Arbeit behandelt nach einer Darstellung des Ablaufs einer Firmenbestattung, die Frage der strafrechtlichen Konsequenzen und zuletzt eine persönliche Bewertung einzelner Straftatbestände im Lichte der Firmenbestattung vornehmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783656977292
ISBN-10: 3656977291
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Froschhammer, Bastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Bastian Froschhammer
Erscheinungsdatum: 25.06.2015
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 104571117
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783656977292
ISBN-10: 3656977291
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Froschhammer, Bastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Bastian Froschhammer
Erscheinungsdatum: 25.06.2015
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 104571117
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte