Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Entdeckung der Doppelhelix
Die grundlegenden Arbeiten von Watson, Crick und anderen
Taschenbuch von Kärin Nickelsen
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿We wish to suggest a structure for the salt of deoxyribose nucleic acid (D.N.A.). This structure has novel features which are of considerable biological interest¿, so lauten die ersten Sätze des berühmten Artikels aus dem Jahr 1953, in dem Francis Crick und James Watson eine Doppelhelix-Struktur für die DNA vorschlugen. Diesen bahnbrechenden Vorschlag hatten sie in enger Verzahnung mit ¿ und nicht immer legitimer Nutzung von ¿ den Arbeiten von Maurice Wilkins und, vor allem, Rosalind Franklin entwickelt. In dem Buch werden die vier entscheidenden Aufsätze dieser Akteure gesammelt reproduziert, gemeinsam mit zwei wichtigen Vorläufer-Arbeiten (Avery, McLeod & McCarty 1944; Hershey & Chase 1952), die den Weg zu der Entdeckung bahnten. Den Originalpublikationen wird eine allgemeinverständliche Einleitung vorangestellt, in der die Geschichte dieser Entdeckung nachgezeichnet und in den historischen Kontext eingeordnet wird.
¿We wish to suggest a structure for the salt of deoxyribose nucleic acid (D.N.A.). This structure has novel features which are of considerable biological interest¿, so lauten die ersten Sätze des berühmten Artikels aus dem Jahr 1953, in dem Francis Crick und James Watson eine Doppelhelix-Struktur für die DNA vorschlugen. Diesen bahnbrechenden Vorschlag hatten sie in enger Verzahnung mit ¿ und nicht immer legitimer Nutzung von ¿ den Arbeiten von Maurice Wilkins und, vor allem, Rosalind Franklin entwickelt. In dem Buch werden die vier entscheidenden Aufsätze dieser Akteure gesammelt reproduziert, gemeinsam mit zwei wichtigen Vorläufer-Arbeiten (Avery, McLeod & McCarty 1944; Hershey & Chase 1952), die den Weg zu der Entdeckung bahnten. Den Originalpublikationen wird eine allgemeinverständliche Einleitung vorangestellt, in der die Geschichte dieser Entdeckung nachgezeichnet und in den historischen Kontext eingeordnet wird.
Über den Autor

Kärin Nickelsen ist Professorin für Wissenschaftsgeschichte am Historischen Seminar der Ludwig Maximilians Universität München.

Zusammenfassung

Spannende Einblicke in die Entdeckung der Doppelhelix

Eine der bekanntesten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts, die die Biologie grundlegend verändert hat, wird im Detail beschrieben

Einführung in die Geschichte der experimentellen Lebenswissenschaften in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen.- Was ist ein Gen und woraus besteht es?.- Die Transformation der Pneumokokken.- Die Phagen im Küchenmixer.- Die Doppelhelix.- Nach der Doppelhelix.- Aus postgenomischer Perspektive.- Originaltexte
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Biophysik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Klassische Texte der Wissenschaft
Inhalt: v
170 S.
10 s/w Illustr.
170 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783662471494
ISBN-10: 3662471493
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-47149-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Nickelsen, Kärin
Herausgeber: Kärin Nickelsen
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Klassische Texte der Wissenschaft
Maße: 240 x 168 x 10 mm
Von/Mit: Kärin Nickelsen
Erscheinungsdatum: 25.08.2017
Gewicht: 0,307 kg
preigu-id: 109676532
Über den Autor

Kärin Nickelsen ist Professorin für Wissenschaftsgeschichte am Historischen Seminar der Ludwig Maximilians Universität München.

Zusammenfassung

Spannende Einblicke in die Entdeckung der Doppelhelix

Eine der bekanntesten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts, die die Biologie grundlegend verändert hat, wird im Detail beschrieben

Einführung in die Geschichte der experimentellen Lebenswissenschaften in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen.- Was ist ein Gen und woraus besteht es?.- Die Transformation der Pneumokokken.- Die Phagen im Küchenmixer.- Die Doppelhelix.- Nach der Doppelhelix.- Aus postgenomischer Perspektive.- Originaltexte
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Biophysik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Klassische Texte der Wissenschaft
Inhalt: v
170 S.
10 s/w Illustr.
170 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783662471494
ISBN-10: 3662471493
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-47149-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Nickelsen, Kärin
Herausgeber: Kärin Nickelsen
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Klassische Texte der Wissenschaft
Maße: 240 x 168 x 10 mm
Von/Mit: Kärin Nickelsen
Erscheinungsdatum: 25.08.2017
Gewicht: 0,307 kg
preigu-id: 109676532
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte