Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Viele Menschen in Deutschland stellen sich die Frage, warum die katholische und die evangelische Kirche noch immer voneinander getrennt sind. Hat sich aus den Gründen für die damalige Kirchenspaltung nicht inzwischen ein weitgehender Konsens entwickelt? Sollten die Kirchen angesichts schwindender Mitgliederzahlen nicht wieder zusammenfinden? Viele reden von Ökumene - doch wie könnte sie vor Ort aussehen und welche konkreten Schritte wären schon heute in den Gemeinden möglich? Darauf gibt dieses Buch eine Antwort: wissenschaftlich fundiert und konfessionell ausgewogen, dabei zugleich allgemeinverständlich und praxisorientiert.
Viele Menschen in Deutschland stellen sich die Frage, warum die katholische und die evangelische Kirche noch immer voneinander getrennt sind. Hat sich aus den Gründen für die damalige Kirchenspaltung nicht inzwischen ein weitgehender Konsens entwickelt? Sollten die Kirchen angesichts schwindender Mitgliederzahlen nicht wieder zusammenfinden? Viele reden von Ökumene - doch wie könnte sie vor Ort aussehen und welche konkreten Schritte wären schon heute in den Gemeinden möglich? Darauf gibt dieses Buch eine Antwort: wissenschaftlich fundiert und konfessionell ausgewogen, dabei zugleich allgemeinverständlich und praxisorientiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783897107533
ISBN-10: 3897107538
Sprache: Deutsch
Autor: Koslowski, Jutta
Hersteller: Bonifatius-Verlag
Evangelische Verlagsanstalt
Verantwortliche Person für die EU: Bonifatius, Karl-Schurz-Str. 26, D-33100 Paderborn, buchverlag@bonifatius.de
Maße: 206 x 125 x 12 mm
Von/Mit: Jutta Koslowski
Erscheinungsdatum: 01.07.2019
Gewicht: 0,192 kg
Artikel-ID: 111024362

Ähnliche Produkte