Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die effektive Einzel- und Gesamtvollstreckung von Blockchain-basierten Kryptowährungen.
Taschenbuch von Alexander Bauer
Sprache: Deutsch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Blockchain-Based Digital Assets in Enforcement and Bankruptcy«: The thesis elaborates efficient and feasible solutions for individual and collective enforcement of blockchain-based cryptocurrencies. Considering the economic analysis of the law, a possessory-based approach is formed and proven to be the only one that leads to workable solutions within the German enforcement and insolvency law. Within German insolvency law, systematic gaps are found and taken as an opportunity to develop a solution de lege feranda.
»Blockchain-Based Digital Assets in Enforcement and Bankruptcy«: The thesis elaborates efficient and feasible solutions for individual and collective enforcement of blockchain-based cryptocurrencies. Considering the economic analysis of the law, a possessory-based approach is formed and proven to be the only one that leads to workable solutions within the German enforcement and insolvency law. Within German insolvency law, systematic gaps are found and taken as an opportunity to develop a solution de lege feranda.
Über den Autor
Alexander Bauer, LL.M. (KCL) is a German lawyer specialized in blockchain law with a focus on tech and finance. He studied at the University of Bayreuth and completed his PhD under the supervision of Prof. Dr. Thomas Hoeren (WWU Muenster) and Prof. Dr. Niklas Guggenberger (Yale Law School). Moreover, he holds a Master of Laws in Law and Technology from King's College London. His work experience includes positions at Allen & Overy and Taylor Wessing as well as Fraunhofer FIT.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung
Einleitung ¿ Ziel und Gang der Untersuchung
2. Einführung in die Blockchain-Technologie und Gegenstand der Untersuchung: Funktionsweise
Blockchain-basierter Kryptowährungen ¿ Begriffsdefinition von Blockchain-basierten virtuellen Währungen (Kryptowährungen) als intrinsische Vermögenswerte
3. Methodik
Ökonomische Analyse des Rechts ¿ Methodische Schlussfolgerungen und Forderungen
4. Rechtliche Einordnung von Kryptowährungen
Dogmatische Einordnung als maßgebliche Weichenstellung ¿ Notwendigkeit einer effektiven Vollstreckung ¿ Rechtliche Einordnung von Kryptowährungen
5. Die Einzelvollstreckung Blockchain-basierter Kryptowährungen
Aktualität und Pluralität denkbarer Sachverhalte ¿ Dogmatische Einordnung als maßgebliche Weichenstellung
6. Die Gesamtvollstreckung Blockchain-basierter Kryptowährungen
Insolvenzrechtliche Bedeutung und Aktualität ¿ Kryptowährungen im Insolvenzrecht
7. Zusammenfassung und Ausblick
Thesenartige Zusammenfassung ¿ Ausblick
Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
Reihe: Internetrecht und Digitale Gesellschaft
Inhalt: 253 S.
ISBN-13: 9783428185498
ISBN-10: 3428185498
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18549
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bauer, Alexander
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 231 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Alexander Bauer
Erscheinungsdatum: 01.02.2023
Gewicht: 0,367 kg
preigu-id: 126447993
Über den Autor
Alexander Bauer, LL.M. (KCL) is a German lawyer specialized in blockchain law with a focus on tech and finance. He studied at the University of Bayreuth and completed his PhD under the supervision of Prof. Dr. Thomas Hoeren (WWU Muenster) and Prof. Dr. Niklas Guggenberger (Yale Law School). Moreover, he holds a Master of Laws in Law and Technology from King's College London. His work experience includes positions at Allen & Overy and Taylor Wessing as well as Fraunhofer FIT.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung
Einleitung ¿ Ziel und Gang der Untersuchung
2. Einführung in die Blockchain-Technologie und Gegenstand der Untersuchung: Funktionsweise
Blockchain-basierter Kryptowährungen ¿ Begriffsdefinition von Blockchain-basierten virtuellen Währungen (Kryptowährungen) als intrinsische Vermögenswerte
3. Methodik
Ökonomische Analyse des Rechts ¿ Methodische Schlussfolgerungen und Forderungen
4. Rechtliche Einordnung von Kryptowährungen
Dogmatische Einordnung als maßgebliche Weichenstellung ¿ Notwendigkeit einer effektiven Vollstreckung ¿ Rechtliche Einordnung von Kryptowährungen
5. Die Einzelvollstreckung Blockchain-basierter Kryptowährungen
Aktualität und Pluralität denkbarer Sachverhalte ¿ Dogmatische Einordnung als maßgebliche Weichenstellung
6. Die Gesamtvollstreckung Blockchain-basierter Kryptowährungen
Insolvenzrechtliche Bedeutung und Aktualität ¿ Kryptowährungen im Insolvenzrecht
7. Zusammenfassung und Ausblick
Thesenartige Zusammenfassung ¿ Ausblick
Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
Reihe: Internetrecht und Digitale Gesellschaft
Inhalt: 253 S.
ISBN-13: 9783428185498
ISBN-10: 3428185498
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18549
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bauer, Alexander
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 231 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Alexander Bauer
Erscheinungsdatum: 01.02.2023
Gewicht: 0,367 kg
preigu-id: 126447993
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte