Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die E-Zigarette
Fakten und Mythen
Taschenbuch von Bernd Mayer
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
E-Zigaretten werden in Medienberichten fälschlicherweise immer wieder geradezu ¿verteufelt¿. Selbsternannte Experten warnen eindringlich vor ihrem Gebrauch und Horrorstudien versuchen der E-Zigarette gleich große, wenn nicht größere Schädlichkeit als Tabakzigaretten anzudichten.
Der Pharmakologe und Toxikologe Bernd Mayer von der Universität Graz hat sich nun dieses Themas angenommen und erklärt in seinem Buch in verständlicher Form die Fakten und Mythen rund um die E-Zigarette. Dabei entlarvt der Experte die Argumente gegen den Umstieg auf das Dampfen als nicht durch Wissenschaft gestützte Behauptungen bestimmter Interessensgruppen, allen voran der pharmazeutischen Industrie und dem eng mit der Industrie vernetzten öffentlichen Gesundheitswesen.
Ein empfehlenswertes Buch für alle, die die E-Zigarette als Alternative zum Rauchen in Erwägung ziehen ¿ und dabei bleiben wollen.

Dr. Bernd Mayer ist seit 1999 Ordentlicher Universitätsprofessor für Pharmakologie und Toxikologie im Fachbereich Pharmazie der Universität Graz. Der mit zahlreichen Wissenschaftspreisen ausgezeichnete Forscher beschäftigt sich seit 2006 mit den gesundheitlichen Aspekten von E-Zigaretten.
E-Zigaretten werden in Medienberichten fälschlicherweise immer wieder geradezu ¿verteufelt¿. Selbsternannte Experten warnen eindringlich vor ihrem Gebrauch und Horrorstudien versuchen der E-Zigarette gleich große, wenn nicht größere Schädlichkeit als Tabakzigaretten anzudichten.
Der Pharmakologe und Toxikologe Bernd Mayer von der Universität Graz hat sich nun dieses Themas angenommen und erklärt in seinem Buch in verständlicher Form die Fakten und Mythen rund um die E-Zigarette. Dabei entlarvt der Experte die Argumente gegen den Umstieg auf das Dampfen als nicht durch Wissenschaft gestützte Behauptungen bestimmter Interessensgruppen, allen voran der pharmazeutischen Industrie und dem eng mit der Industrie vernetzten öffentlichen Gesundheitswesen.
Ein empfehlenswertes Buch für alle, die die E-Zigarette als Alternative zum Rauchen in Erwägung ziehen ¿ und dabei bleiben wollen.

Dr. Bernd Mayer ist seit 1999 Ordentlicher Universitätsprofessor für Pharmakologie und Toxikologie im Fachbereich Pharmazie der Universität Graz. Der mit zahlreichen Wissenschaftspreisen ausgezeichnete Forscher beschäftigt sich seit 2006 mit den gesundheitlichen Aspekten von E-Zigaretten.
Über den Autor
Dr. Bernhard-Michael (Bernd) Mayer, geboren 1959 in Graz, ist seit 1999 Ordentlicher Universitätsprofessor für Pharmakologie und Toxikologie im Fachbereich Pharmazie der Universität Graz.
Sein Forschungsschwerpunkt ist die molekulare Pharmakologie des Herzkreislauf-Systems, einem Thema zu dem er über 300 Arbeiten in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht hat. Mayer wurde mit zahlreichen
Wissenschaftspreisen ausgezeichnet und ist korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Neben Forschung und Lehre im Bereich Pharmakologie und Toxikologie unterrichtet Mayer Philosophie der Naturwissenschaften und widmet sich der Aufklärung von Studierenden über Pseudowissenschaften und esoterische
Konzepte der sogenannten Alternativmedizin. Seit 2006 beschäftigt sich Mayer auch mit den gesundheitlichen Aspekten von E-Zigaretten. In öffentlichen Vorträgen, Anhörungen vor politischen Gremien und schriftlichen Stellungnahmen entlarvt Mayer die Argumente gegen den Umstieg auf das Dampfen als nicht durch Wissenschaft gestützte Behauptungen finanziell und ideologisch bedrohter Interessensgruppen, allen voran der pharmazeutischen Industrie und dem eng mit der Industrie vernetzten öffentlichen Gesundheitswesen.
Die Freiheit der Wissenschaft ist im österreichischen Staatsgrundgesetz (Artikel 17) und im Universitätsgesetz (§ 2) verankert und hat Verfassungsrang. Als Universitätsprofessor und Beamter im öffentlichen Dienst ist Mayer ideell und finanziell unabhängig von Interessengruppen, Industrie, Politik und Behörden.
Inhaltsverzeichnis
1. EINLEITUNG Seite 10
2. RAUCHEN Seite 14
2.1 Schädlichkeit Seite 14
2.2 Raucherquoten, Abhängigkeit und Entwöhnung Seite 14
2.3 Schadensminimierung Seite 17
2.4 E-Zigaretten:
Alternative für Raucher zur Schadensminimierung Seite 19
3. NIKOTIN Seite 20
3.1 Biologische Effekte Seite 21
3.2 Toxizität Seite 24
3.3 Tödliche Dosis Seite 28
3.4 Hohes Suchtpotential? Seite 30
3.5 Nikotinsalze Seite 41
4. FUNKTION VON E-ZIGARETTEN Seite 44
5. VERDAMPFUNG STATT VERBRENNUNG Seite 53
5.1 Schadstoffe im Dampf Seite 56
5.2 Exkurs Tabakerhitzer Seite 63
6. BELASTUNG DER RAUMLUFT UND PASSIVDAMPFEN Seite 69
7. AROMASTOFFE ¿ GEFÄHRLICH BEI INHALATION? Seite 78
7.1 Entfall des Metabolismus in der Leber Seite 79
7.2 Toxizität von Pyrolyseprodukten: Beispiel Sucralose Seite 80
7.3 Direkte Toxizität auf Lungenepithelzellen: Beispiel Diacetyl Seite 82
7.4 Toxizität von Aromastoffen
gemäß CLP-Verordnung der EU Seite 87
7.5 Menthol Seite 88
7.6 Fette und Öle (Lipide) Seite 92
7.7 Schädigung von Herz und Blutgefäßen? Seite 93
7.8 Toxizitätstests an Zellen zur Qualitätssicherung? Seite 95
7.9 Fazit zur möglichen Schädlichkeit von Aromastoffen Seite 96
8. STUDIEN ZU DEN EFFEKTEN DES DAMPFENS
AUF DIE GESUNDHEIT Seite 98
8.1 Lunge Seite 100
8.2 Herz und Blutgefäße Seite 104
8.3 Schwangerschaft Seite 105
8.4 Alles andere Seite 106
Die E-Zigarette ¿ Fakten & Mythen 7
9. UM WIEVIEL WENIGER SCHÄDLICH? Seite 108
9.1 Risikoabschätzung durch Public Health England (PHE) Seite 109
9.2 Krebsrisiko Seite 112
9.3 Missverständnisse rund um die Risikoabschätzung von PHE Seite 116
9.4 Risiko für Nichtraucherinnen und Nichtraucher? Seite 118
9.5 Risiko durch Alkohol in Liquids? Seite 120
9.6 Risiko bei Übergewicht oder Diabetes mellitus? Seite 121
10. MYTHEN Seite 123
10.1 Dampfen renormalisiert das Rauchen Seite 125
10.2 Nikotin ist ein tödliches Sucht- und Nervengift Seite 128
10.3 Durch den Umstieg tauscht man eine Sucht gegen eine andere Seite 132
10.4 E-Zigaretten sind nicht harmlos Seite 133
10.5 Die Unschädlichkeit des Dampfens ist nicht bewiesen Seite 135
10.6 Es gibt noch keine Langzeitstudien Seite 137
10.7 E-Zigaretten erzeugen gesundheitsschädliche Partikel Seite 140
10.8 Tote durch E-Zigaretten Seite 141
10.9 Dampfen beeinträchtigt das Immunsystem
und fördert Sars-Cov-2-Infektionen Seite 149
10.10 E-Zigaretten fördern den Ausstieg nicht,
sondern behindern ihn (dual use) Seite 155
10.11 E-Zigaretten sind Einstiegsdrogen für Jugendliche Seite 161
10.12 Absurdes Seite 176
11. DIE KONTROVERSE Seite 180
11.1 Wer verdient am Rauchen? Seite 181
11.2 Tabakkontrolle und Public Health ¿
ein geschlossenes System Seite 187
11.3 Ausgrenzung der Tabakindustrie Seite 192
11.4 Beihilfe zur Desinformation durch die Medien Seite 197
12. AUSBLICK Seite 200
Glossar und Abkürzungen Seite 202
Danksagungen Seite 210
Abbildungsverzeichnis Seite 212
Literaturverzeichnis Seite 213
Zum Autor Seite 247
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 247
Inhalt: 247 S.
22 Illustr.
ISBN-13: 9783903229228
ISBN-10: 3903229229
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mayer, Bernd
Hersteller: delta x Verlag
Delta X Verlag e.U.
Maße: 236 x 167 x 18 mm
Von/Mit: Bernd Mayer
Erscheinungsdatum: 18.09.2020
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 118936914
Über den Autor
Dr. Bernhard-Michael (Bernd) Mayer, geboren 1959 in Graz, ist seit 1999 Ordentlicher Universitätsprofessor für Pharmakologie und Toxikologie im Fachbereich Pharmazie der Universität Graz.
Sein Forschungsschwerpunkt ist die molekulare Pharmakologie des Herzkreislauf-Systems, einem Thema zu dem er über 300 Arbeiten in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht hat. Mayer wurde mit zahlreichen
Wissenschaftspreisen ausgezeichnet und ist korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Neben Forschung und Lehre im Bereich Pharmakologie und Toxikologie unterrichtet Mayer Philosophie der Naturwissenschaften und widmet sich der Aufklärung von Studierenden über Pseudowissenschaften und esoterische
Konzepte der sogenannten Alternativmedizin. Seit 2006 beschäftigt sich Mayer auch mit den gesundheitlichen Aspekten von E-Zigaretten. In öffentlichen Vorträgen, Anhörungen vor politischen Gremien und schriftlichen Stellungnahmen entlarvt Mayer die Argumente gegen den Umstieg auf das Dampfen als nicht durch Wissenschaft gestützte Behauptungen finanziell und ideologisch bedrohter Interessensgruppen, allen voran der pharmazeutischen Industrie und dem eng mit der Industrie vernetzten öffentlichen Gesundheitswesen.
Die Freiheit der Wissenschaft ist im österreichischen Staatsgrundgesetz (Artikel 17) und im Universitätsgesetz (§ 2) verankert und hat Verfassungsrang. Als Universitätsprofessor und Beamter im öffentlichen Dienst ist Mayer ideell und finanziell unabhängig von Interessengruppen, Industrie, Politik und Behörden.
Inhaltsverzeichnis
1. EINLEITUNG Seite 10
2. RAUCHEN Seite 14
2.1 Schädlichkeit Seite 14
2.2 Raucherquoten, Abhängigkeit und Entwöhnung Seite 14
2.3 Schadensminimierung Seite 17
2.4 E-Zigaretten:
Alternative für Raucher zur Schadensminimierung Seite 19
3. NIKOTIN Seite 20
3.1 Biologische Effekte Seite 21
3.2 Toxizität Seite 24
3.3 Tödliche Dosis Seite 28
3.4 Hohes Suchtpotential? Seite 30
3.5 Nikotinsalze Seite 41
4. FUNKTION VON E-ZIGARETTEN Seite 44
5. VERDAMPFUNG STATT VERBRENNUNG Seite 53
5.1 Schadstoffe im Dampf Seite 56
5.2 Exkurs Tabakerhitzer Seite 63
6. BELASTUNG DER RAUMLUFT UND PASSIVDAMPFEN Seite 69
7. AROMASTOFFE ¿ GEFÄHRLICH BEI INHALATION? Seite 78
7.1 Entfall des Metabolismus in der Leber Seite 79
7.2 Toxizität von Pyrolyseprodukten: Beispiel Sucralose Seite 80
7.3 Direkte Toxizität auf Lungenepithelzellen: Beispiel Diacetyl Seite 82
7.4 Toxizität von Aromastoffen
gemäß CLP-Verordnung der EU Seite 87
7.5 Menthol Seite 88
7.6 Fette und Öle (Lipide) Seite 92
7.7 Schädigung von Herz und Blutgefäßen? Seite 93
7.8 Toxizitätstests an Zellen zur Qualitätssicherung? Seite 95
7.9 Fazit zur möglichen Schädlichkeit von Aromastoffen Seite 96
8. STUDIEN ZU DEN EFFEKTEN DES DAMPFENS
AUF DIE GESUNDHEIT Seite 98
8.1 Lunge Seite 100
8.2 Herz und Blutgefäße Seite 104
8.3 Schwangerschaft Seite 105
8.4 Alles andere Seite 106
Die E-Zigarette ¿ Fakten & Mythen 7
9. UM WIEVIEL WENIGER SCHÄDLICH? Seite 108
9.1 Risikoabschätzung durch Public Health England (PHE) Seite 109
9.2 Krebsrisiko Seite 112
9.3 Missverständnisse rund um die Risikoabschätzung von PHE Seite 116
9.4 Risiko für Nichtraucherinnen und Nichtraucher? Seite 118
9.5 Risiko durch Alkohol in Liquids? Seite 120
9.6 Risiko bei Übergewicht oder Diabetes mellitus? Seite 121
10. MYTHEN Seite 123
10.1 Dampfen renormalisiert das Rauchen Seite 125
10.2 Nikotin ist ein tödliches Sucht- und Nervengift Seite 128
10.3 Durch den Umstieg tauscht man eine Sucht gegen eine andere Seite 132
10.4 E-Zigaretten sind nicht harmlos Seite 133
10.5 Die Unschädlichkeit des Dampfens ist nicht bewiesen Seite 135
10.6 Es gibt noch keine Langzeitstudien Seite 137
10.7 E-Zigaretten erzeugen gesundheitsschädliche Partikel Seite 140
10.8 Tote durch E-Zigaretten Seite 141
10.9 Dampfen beeinträchtigt das Immunsystem
und fördert Sars-Cov-2-Infektionen Seite 149
10.10 E-Zigaretten fördern den Ausstieg nicht,
sondern behindern ihn (dual use) Seite 155
10.11 E-Zigaretten sind Einstiegsdrogen für Jugendliche Seite 161
10.12 Absurdes Seite 176
11. DIE KONTROVERSE Seite 180
11.1 Wer verdient am Rauchen? Seite 181
11.2 Tabakkontrolle und Public Health ¿
ein geschlossenes System Seite 187
11.3 Ausgrenzung der Tabakindustrie Seite 192
11.4 Beihilfe zur Desinformation durch die Medien Seite 197
12. AUSBLICK Seite 200
Glossar und Abkürzungen Seite 202
Danksagungen Seite 210
Abbildungsverzeichnis Seite 212
Literaturverzeichnis Seite 213
Zum Autor Seite 247
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 247
Inhalt: 247 S.
22 Illustr.
ISBN-13: 9783903229228
ISBN-10: 3903229229
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mayer, Bernd
Hersteller: delta x Verlag
Delta X Verlag e.U.
Maße: 236 x 167 x 18 mm
Von/Mit: Bernd Mayer
Erscheinungsdatum: 18.09.2020
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 118936914
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte