Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Dreyfus-Affäre
Wahrheiten und Legenden
Taschenbuch von Alain Pagès
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Dreyfus-Affäre (1894-1906) teilte viele Jahre lang Frankreich in zwei Lager, die sich im größten Justizskandal der Jahrhundertwende unversöhnlich gegenüberstanden. Schnell wurde sie ein mediales Ereignis nicht nur in ganz Europa, sondern auch in den Vereinigten Staaten und Lateinamerika und liefert bis heute Stoff für hitzige Kontroversen.
Um zwischen historischen Wahrheiten und Legenden zu unterscheiden, beantwortet Alain Pagès in 27 Kapiteln die zentralen Fragen, die auch im 21. Jahrhundert noch die Gemüter erregen: Hatte die Anklage Beweise? Wurde Dreyfus von einem "jüdischen Syndikat" verteidigt? Wurde Émile Zola wegen seines Engagements ermordet? War Kaiser Wilhelm II. persönlich in die Dreyfus-Affäre verwickelt? Wie hat Roman Polanski die Dreyfus-Affäre dargestellt?
Die Dreyfus-Affäre (1894-1906) teilte viele Jahre lang Frankreich in zwei Lager, die sich im größten Justizskandal der Jahrhundertwende unversöhnlich gegenüberstanden. Schnell wurde sie ein mediales Ereignis nicht nur in ganz Europa, sondern auch in den Vereinigten Staaten und Lateinamerika und liefert bis heute Stoff für hitzige Kontroversen.
Um zwischen historischen Wahrheiten und Legenden zu unterscheiden, beantwortet Alain Pagès in 27 Kapiteln die zentralen Fragen, die auch im 21. Jahrhundert noch die Gemüter erregen: Hatte die Anklage Beweise? Wurde Dreyfus von einem "jüdischen Syndikat" verteidigt? Wurde Émile Zola wegen seines Engagements ermordet? War Kaiser Wilhelm II. persönlich in die Dreyfus-Affäre verwickelt? Wie hat Roman Polanski die Dreyfus-Affäre dargestellt?
Über den Autor
Prof. em. Dr. Alain Pagès lehrte Literaturgeschichte an der Universität Sorbonne-Nouvelle. Dr. Fabian Scharf ist Experte für die französische Literatur des 19. Jahrhunderts und das Werk Émile Zolas.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 210 S.
ISBN-13: 9783170417007
ISBN-10: 3170417002
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pagès, Alain
Übersetzung: Scharf, Fabian
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 22 Abbildungen
Maße: 201 x 136 x 12 mm
Von/Mit: Alain Pagès
Erscheinungsdatum: 29.06.2022
Gewicht: 0,256 kg
Artikel-ID: 120839954
Über den Autor
Prof. em. Dr. Alain Pagès lehrte Literaturgeschichte an der Universität Sorbonne-Nouvelle. Dr. Fabian Scharf ist Experte für die französische Literatur des 19. Jahrhunderts und das Werk Émile Zolas.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 210 S.
ISBN-13: 9783170417007
ISBN-10: 3170417002
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pagès, Alain
Übersetzung: Scharf, Fabian
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 22 Abbildungen
Maße: 201 x 136 x 12 mm
Von/Mit: Alain Pagès
Erscheinungsdatum: 29.06.2022
Gewicht: 0,256 kg
Artikel-ID: 120839954
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte