Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die doppelseitige Sanierungstreuhand in der Unternehmenskrise.
Hintergründe, Gestaltungsmöglichkeiten und Risiken behandelt am Beispiel der Gesellschaft mit beschränkter Haftung.,...
Taschenbuch von Sebastian Gerlinger
Sprache: Deutsch

109,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die doppelseitige Sanierungstreuhand wird seit einigen Jahren regelmäßig als Instrument zur Kreditsicherung und Restrukturierung in der Unternehmenskrise eingesetzt, sowohl in großen und öffentlichkeitswirksamen Konstellationen (Opel / General Motors), als auch in mittelständischen Unternehmen.Die Arbeit untersucht die Hintergründe, die verschiedenen Interessenkonstellationen, die rechtlichen Strukturen und die Risiken dieser doppelseitigen Treuhandkonstruktion. Ein Schwerpunkt liegt in den Gestaltungsmöglichkeiten des zugrundeliegenden Treuhandvertrags, insbesondere um haftungs- und konfliktträchtige Situationen a priori zu vermeiden oder wenigstens bestmöglich präventiv zu regeln. Zudem werden potentielle Risiken der Konstruktion aus allen Perspektiven herausgearbeitet, bewertet und mit Gestaltungsempfehlungen versehen. Abschließend behandelt die Arbeit die Auswirkungen einer Insolvenz einer der beteiligten Parteien auf die Treuhandkonstruktion und die bestehenden Rechte an dem Unternehmen.|»The Double-Sided Restructuring Trust within the Corporate Crisis«Since a few years, the so called »double-sided restructuring trust« (doppelseitige Sanierungstreuhand) is regularly being implemented in Germany as a legal instrument for credit security as well as for restructuring in the corporate crisis, in large and public constellations (Opel / General Motors) as well as in mid-size companies. The book analyzes the backgrounds, the individual interest constellations, the legal structures as well as the potential risks of such double-sided restructuring trust. The focus lays on content and drafting of the underlying trust agreement, risk avoidance strategies as well as the effect of a potential insolvency of one of the involved parties.
Die doppelseitige Sanierungstreuhand wird seit einigen Jahren regelmäßig als Instrument zur Kreditsicherung und Restrukturierung in der Unternehmenskrise eingesetzt, sowohl in großen und öffentlichkeitswirksamen Konstellationen (Opel / General Motors), als auch in mittelständischen Unternehmen.Die Arbeit untersucht die Hintergründe, die verschiedenen Interessenkonstellationen, die rechtlichen Strukturen und die Risiken dieser doppelseitigen Treuhandkonstruktion. Ein Schwerpunkt liegt in den Gestaltungsmöglichkeiten des zugrundeliegenden Treuhandvertrags, insbesondere um haftungs- und konfliktträchtige Situationen a priori zu vermeiden oder wenigstens bestmöglich präventiv zu regeln. Zudem werden potentielle Risiken der Konstruktion aus allen Perspektiven herausgearbeitet, bewertet und mit Gestaltungsempfehlungen versehen. Abschließend behandelt die Arbeit die Auswirkungen einer Insolvenz einer der beteiligten Parteien auf die Treuhandkonstruktion und die bestehenden Rechte an dem Unternehmen.|»The Double-Sided Restructuring Trust within the Corporate Crisis«Since a few years, the so called »double-sided restructuring trust« (doppelseitige Sanierungstreuhand) is regularly being implemented in Germany as a legal instrument for credit security as well as for restructuring in the corporate crisis, in large and public constellations (Opel / General Motors) as well as in mid-size companies. The book analyzes the backgrounds, the individual interest constellations, the legal structures as well as the potential risks of such double-sided restructuring trust. The focus lays on content and drafting of the underlying trust agreement, risk avoidance strategies as well as the effect of a potential insolvency of one of the involved parties.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 327
Titelzusatz: Hintergründe, Gestaltungsmöglichkeiten und Risiken behandelt am Beispiel der Gesellschaft mit beschränkter Haftung., Schriften zum Wirtschaftsrecht 287
Inhalt: 327 S.
11 s/w Illustr.
11 Illustr.
11 Fotos
ISBN-13: 9783428150205
ISBN-10: 3428150201
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerlinger, Sebastian
Auflage: 1/2016
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 20 mm
Von/Mit: Sebastian Gerlinger
Erscheinungsdatum: 14.09.2016
Gewicht: 5,026 kg
preigu-id: 128414557
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 327
Titelzusatz: Hintergründe, Gestaltungsmöglichkeiten und Risiken behandelt am Beispiel der Gesellschaft mit beschränkter Haftung., Schriften zum Wirtschaftsrecht 287
Inhalt: 327 S.
11 s/w Illustr.
11 Illustr.
11 Fotos
ISBN-13: 9783428150205
ISBN-10: 3428150201
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerlinger, Sebastian
Auflage: 1/2016
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 20 mm
Von/Mit: Sebastian Gerlinger
Erscheinungsdatum: 14.09.2016
Gewicht: 5,026 kg
preigu-id: 128414557
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte