Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die digitale Gesellschaft als Herausforderung für das Recht in der Demokratie
Taschenbuch von Roland Broemel (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Transformation zu einer digitalen Gesellschaft mit der Schaffung neuer datenbasierter Wissensgrundlagen wirft vielfältige Herausforderungen für das Recht und die Rechtswissenschaft auf. Die Funktionsbedingungen der Demokratie werden durch den Strukturwandel der digitalen Öffentlichkeit, wie etwa durch einen umfassenden Informationszugang verändert. Diese Entwicklungen haben Rückwirkungen auf die Arbeitsweise der Verfassungsorgane bei der Normsetzung. Zugleich sind die Möglichkeiten der gesetzlichen Steuerung der Verwaltung durch die Digitalisierung hinsichtlich der verfügbaren kognitiven Grundlagen ebenso fundamentalen Umbrüchen unterworfen wie die Regulierung einer globalen Digitalwirtschaft. Strukturelle Änderungen der gesellschaftlichen Koordination durch die Digitalisierung erfordern ebenfalls eine konzeptionelle Anpassung der Dogmatik. Mit diesen Fragen setzen sich die Beiträge in diesem Band auseinander.
Die Transformation zu einer digitalen Gesellschaft mit der Schaffung neuer datenbasierter Wissensgrundlagen wirft vielfältige Herausforderungen für das Recht und die Rechtswissenschaft auf. Die Funktionsbedingungen der Demokratie werden durch den Strukturwandel der digitalen Öffentlichkeit, wie etwa durch einen umfassenden Informationszugang verändert. Diese Entwicklungen haben Rückwirkungen auf die Arbeitsweise der Verfassungsorgane bei der Normsetzung. Zugleich sind die Möglichkeiten der gesetzlichen Steuerung der Verwaltung durch die Digitalisierung hinsichtlich der verfügbaren kognitiven Grundlagen ebenso fundamentalen Umbrüchen unterworfen wie die Regulierung einer globalen Digitalwirtschaft. Strukturelle Änderungen der gesellschaftlichen Koordination durch die Digitalisierung erfordern ebenfalls eine konzeptionelle Anpassung der Dogmatik. Mit diesen Fragen setzen sich die Beiträge in diesem Band auseinander.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 153
Inhalt: VII
153 S.
ISBN-13: 9783161592508
ISBN-10: 3161592506
Sprache: Deutsch
Redaktion: Broemel, Roland
Pilniok, Arne
Herausgeber: Roland Broemel/Arne Pilniok
Hersteller: Mohr Siebeck
Maße: 231 x 157 x 10 mm
Von/Mit: Roland Broemel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.02.2020
Gewicht: 0,239 kg
preigu-id: 118005166
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 153
Inhalt: VII
153 S.
ISBN-13: 9783161592508
ISBN-10: 3161592506
Sprache: Deutsch
Redaktion: Broemel, Roland
Pilniok, Arne
Herausgeber: Roland Broemel/Arne Pilniok
Hersteller: Mohr Siebeck
Maße: 231 x 157 x 10 mm
Von/Mit: Roland Broemel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.02.2020
Gewicht: 0,239 kg
preigu-id: 118005166
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte