Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die deutschen Königspfalzen. Band 5: Bayern
Teilband 1.2: Altbayern. Regensburg
Buch von Helmut Flachenecker (u. a.)
Sprache: Deutsch

150,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der dritte Teilband zu den Königspfalzen in Altbayern dokumentiert die 196 nachweisbaren königlichen Aufenthalte in Regensburg, einem der bedeutendsten Zentralorte Bayerns, zwischen Karl dem Großen im Oktober 788 und Konrad IV. im Dezember 1250 sowie über die zahlreichen Versammlungen lokalen Charakters innerhalb der Stadt. Darüber hinaus wird die Entwicklung der Residenzen am Ort sowie dessen Genese aus römischen Wurzeln dargestellt. Die LeserInnen erfahren in diesem Band alles über die Geschichte Regensburgs und seiner Funktion für das ostfränkisch-deutsche Königtum Relevante, von der Entwicklung des Ortsnamens, der Genese der Königs-, Herzogs- und Bischofspfalz über die archäologischen Ergebnisse und der Auswertung aller erzählenden Quellen, welche die königlichen Aufenthalte darstellen, bis hin zu einer umfassenden Auswertung dieser auf Quellen und Überresten basierenden Befunde.
Der dritte Teilband zu den Königspfalzen in Altbayern dokumentiert die 196 nachweisbaren königlichen Aufenthalte in Regensburg, einem der bedeutendsten Zentralorte Bayerns, zwischen Karl dem Großen im Oktober 788 und Konrad IV. im Dezember 1250 sowie über die zahlreichen Versammlungen lokalen Charakters innerhalb der Stadt. Darüber hinaus wird die Entwicklung der Residenzen am Ort sowie dessen Genese aus römischen Wurzeln dargestellt. Die LeserInnen erfahren in diesem Band alles über die Geschichte Regensburgs und seiner Funktion für das ostfränkisch-deutsche Königtum Relevante, von der Entwicklung des Ortsnamens, der Genese der Königs-, Herzogs- und Bischofspfalz über die archäologischen Ergebnisse und der Auswertung aller erzählenden Quellen, welche die königlichen Aufenthalte darstellen, bis hin zu einer umfassenden Auswertung dieser auf Quellen und Überresten basierenden Befunde.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 379
Inhalt: 379 S.
3 Abb.
mit 8 Abb. und 1 Karte
ISBN-13: 9783525356937
ISBN-10: 3525356935
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1098540
Redaktion: Flachenecker, Helmut
Päffgen, Bernd
Schieffer, Rudolf
Herausgeber: Helmut Flachenecker/Bernd Päffgen/Rudolf Schieffer
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Abbildungen: mit 8 Abb. und 1 Karte
Maße: 270 x 185 x 31 mm
Von/Mit: Helmut Flachenecker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.06.2020
Gewicht: 1,054 kg
preigu-id: 113762023
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 379
Inhalt: 379 S.
3 Abb.
mit 8 Abb. und 1 Karte
ISBN-13: 9783525356937
ISBN-10: 3525356935
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1098540
Redaktion: Flachenecker, Helmut
Päffgen, Bernd
Schieffer, Rudolf
Herausgeber: Helmut Flachenecker/Bernd Päffgen/Rudolf Schieffer
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Abbildungen: mit 8 Abb. und 1 Karte
Maße: 270 x 185 x 31 mm
Von/Mit: Helmut Flachenecker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.06.2020
Gewicht: 1,054 kg
preigu-id: 113762023
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte