Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die deutsche Frage
Buch von Wilhelm Röpke
Sprache: Deutsch

28,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die deutsche Frage von Wilhelm Röpke ist das Buch eines Zeitzeugen. Das Buch erschien in dritter Auflage 1948. Das Buch handelt in seinem ersten Teil vom Dritten Reich und seinem Ende, im zweiten Teil von den historischen Wurzeln des Nationalsozialismus und in seinem dritten Teil von der Lösung der deutschen Frage. Die deutsche Frage ist ein Aufruf zu einer umfassenden moralischen, politischen und wirtschaftlichen Reform. Das Buch zeichnet sich durch eine sehr gute Analyse der Struktur totalitärer Herrschaft aus. Für Wilhelm Röpke muß das Prinzip, daß der Zentralstaat für die gesamte Gesellschaft zuständig ist, beseitigt und durch die kommunale Souveränität ersetzt werden. Dies erfordere die Auflösung des Zentralstaates, die Abschaffung der Monopole in Industrie, Bildung und Gesundheitswesen, die Wiederherstellung eines gesunden Geldes und den freien Handel mit der Welt.
Die deutsche Frage von Wilhelm Röpke ist das Buch eines Zeitzeugen. Das Buch erschien in dritter Auflage 1948. Das Buch handelt in seinem ersten Teil vom Dritten Reich und seinem Ende, im zweiten Teil von den historischen Wurzeln des Nationalsozialismus und in seinem dritten Teil von der Lösung der deutschen Frage. Die deutsche Frage ist ein Aufruf zu einer umfassenden moralischen, politischen und wirtschaftlichen Reform. Das Buch zeichnet sich durch eine sehr gute Analyse der Struktur totalitärer Herrschaft aus. Für Wilhelm Röpke muß das Prinzip, daß der Zentralstaat für die gesamte Gesellschaft zuständig ist, beseitigt und durch die kommunale Souveränität ersetzt werden. Dies erfordere die Auflösung des Zentralstaates, die Abschaffung der Monopole in Industrie, Bildung und Gesundheitswesen, die Wiederherstellung eines gesunden Geldes und den freien Handel mit der Welt.
Über den Autor
Wilhelm Röpke widmete seine wissenschaftliche Laufbahn dem Kampf gegen den Kollektivismus in der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Theorie. Schon früh artikulierte er seine Ablehnung des Nationalsozialismus. Nach dem Berufsverbot im April 1933 wechselte er an die Universität Istanbul und im Oktober 1937 an das Institut universitaire des hautes ètudes internationales in Genf. Als Verfechter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie trug er zu deren theoretischer Struktur bei, warnte vor den Gefahren politischer Zentralisierung und betonte den Zusammenhang zwischen der Kultur und dem Wirtschaftssystem.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783384447296
ISBN-10: 3384447298
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Röpke, Wilhelm
Redaktion: Sievert, Burkhard
Herausgeber: Burkhard Sievert
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 216 x 153 x 23 mm
Von/Mit: Wilhelm Röpke
Erscheinungsdatum: 31.01.2025
Gewicht: 0,548 kg
Artikel-ID: 131471949
Über den Autor
Wilhelm Röpke widmete seine wissenschaftliche Laufbahn dem Kampf gegen den Kollektivismus in der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Theorie. Schon früh artikulierte er seine Ablehnung des Nationalsozialismus. Nach dem Berufsverbot im April 1933 wechselte er an die Universität Istanbul und im Oktober 1937 an das Institut universitaire des hautes ètudes internationales in Genf. Als Verfechter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie trug er zu deren theoretischer Struktur bei, warnte vor den Gefahren politischer Zentralisierung und betonte den Zusammenhang zwischen der Kultur und dem Wirtschaftssystem.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783384447296
ISBN-10: 3384447298
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Röpke, Wilhelm
Redaktion: Sievert, Burkhard
Herausgeber: Burkhard Sievert
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 216 x 153 x 23 mm
Von/Mit: Wilhelm Röpke
Erscheinungsdatum: 31.01.2025
Gewicht: 0,548 kg
Artikel-ID: 131471949
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte