Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die demografische Entwicklung in Schweden und die schwedische Familienpolitik
Taschenbuch von Susan Göpel
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die demografische Entwicklung im EU-Land Schweden und seine Gegenmaßnahmen darzustellen. Die Verfasserin beschreibt in ersten Teil der vorliegenden Arbeit die politische und gesellschaftliche Struktur Schwedens. Im weiteren Verlauf werden die derzeitige Situation der Bevölkerungsstruktur und die demografische Entwicklung seit den 30er Jahren dargelegt. Im zweiten Teil der Hausarbeit steht die zentrale Frage im Fokus, wie Schweden mit der Entwicklung umgeht. Im Vordergrund stehen dabei insbesondere die familienpolitischen Lösungen und das flexible Rentensystem. Im dritten Teil werden Parallelen zu Deutschland gezogen und die Pläne der Bundesregierung gegen die Trendentwicklung erläutert.

In den nächsten Jahren und Jahrzehnten wird sich die Bevölkerungsstruktur nicht nur in Deutschland stark verändern. Bevölkerungsrückgang, Alterung, Vereinzelung und Internationalisierung kennzeichnen die zukünftige demografische Entwicklung in Europa. Jeder dieser vier Trends stellt unterschiedliche gesellschaftliche Herausforderungen, deren Dimensionen eng miteinander in Beziehung stehen. Der demografische Wandel ist kein Problem der Gegenwart, seit vielen Jahrzehnten sind seine Entwicklungen und Auswirkungen erkennbar. Er stellt eine große Herausforderung für Politik, Verwaltung, Wirtschaft und jeden Einzelnen unserer Gesellschaft dar. Umso wichtiger ist es, diese Herausforderung anzugehen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die demografische Entwicklung im EU-Land Schweden und seine Gegenmaßnahmen darzustellen. Die Verfasserin beschreibt in ersten Teil der vorliegenden Arbeit die politische und gesellschaftliche Struktur Schwedens. Im weiteren Verlauf werden die derzeitige Situation der Bevölkerungsstruktur und die demografische Entwicklung seit den 30er Jahren dargelegt. Im zweiten Teil der Hausarbeit steht die zentrale Frage im Fokus, wie Schweden mit der Entwicklung umgeht. Im Vordergrund stehen dabei insbesondere die familienpolitischen Lösungen und das flexible Rentensystem. Im dritten Teil werden Parallelen zu Deutschland gezogen und die Pläne der Bundesregierung gegen die Trendentwicklung erläutert.

In den nächsten Jahren und Jahrzehnten wird sich die Bevölkerungsstruktur nicht nur in Deutschland stark verändern. Bevölkerungsrückgang, Alterung, Vereinzelung und Internationalisierung kennzeichnen die zukünftige demografische Entwicklung in Europa. Jeder dieser vier Trends stellt unterschiedliche gesellschaftliche Herausforderungen, deren Dimensionen eng miteinander in Beziehung stehen. Der demografische Wandel ist kein Problem der Gegenwart, seit vielen Jahrzehnten sind seine Entwicklungen und Auswirkungen erkennbar. Er stellt eine große Herausforderung für Politik, Verwaltung, Wirtschaft und jeden Einzelnen unserer Gesellschaft dar. Umso wichtiger ist es, diese Herausforderung anzugehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668119420
ISBN-10: 3668119422
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Göpel, Susan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Susan Göpel
Erscheinungsdatum: 04.01.2016
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 104038382
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668119420
ISBN-10: 3668119422
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Göpel, Susan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Susan Göpel
Erscheinungsdatum: 04.01.2016
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 104038382
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte