Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Corona-Transformation
Krisenmanagement und Zukunftsperspektiven in Wirtschaft, Kultur und Bildung
Taschenbuch von Thomas Breyer-Mayländer (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Dieses Buch gibt einen fundierten Überblick über Krisen- und Transformationsszenarien im Rahmen der Corona-Pandemie in Wirtschaft, Kultur und Bildung. Den Schwerpunkt bilden konkrete Schilderungen erfolgreicher Maßnahmen und Lösungen in der Krise. Zahlreiche Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis erläutern den Umgang mit der Pandemie in Institutionen und Unternehmen, die wirksame Entwicklung von Zukunftsperspektiven sowie ihre Umsetzung in den Alltag.

Die Corona-Pandemie hat in vielen Bereichen eine Krise ausgelöst und durch die zwingende Notwendigkeit zum Handeln einen katalytischen Effekt bewirkt. Entwicklungen wurden verstärkt oder beschleunigt und Transformationsprozesse, beispielsweise die Digitalisierung vieler Branchen und Lebensbereiche, in ihrer Richtung und Dynamik beeinflusst.

Anhand von Good Practises bieten die Autoren Lösungsvorschläge, wie die Krise als Chance weiterentwickelt werden kann: von neuen Omnichannel-Lösungen im Vertrieb über innovativeNew-Work-Ansätze bis hin zu Beispielen aus den besonders schwer getroffenen Branchen Luftfahrt und Tourismus. Weitere Kernbereiche sind die Sektoren Kultur und Bildung mit Beispielen zu konkreten Überlebensstrategien von Künstler*innen sowie innovativen Digitalkonzepten in Lehre und Forschung. Das Buch richtet sich gleichermaßen an wirtschaftlich und gesellschaftlich Interessierte, Studierende und Praktiker*innen.

Der Inhalt

  • Corona als Transformationskatalysator
  • Transformationsfeld Wirtschaft und Arbeitswelt
  • Transformationsfeld Unternehmen und Branchen
  • Transformationsfeld Kreativ- und Kulturwirtschaft
  • Transformationsfeld Bildung und Wissenschaft

Die Herausgeber*innen

Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer ist Professor für Medienmanagement an der Hochschule Offenburg.
Prof. Dr. Christopher Zerres ist Professor für Marketing an der Hochschule Offenburg.
Prof. Dr. Andrea Müller ist Professorin für Direktmarketing und E-Commerce an der Hochschule Offenburg.
Kai Rahnenführer ist Managing Director bei der umlaut SE und verantwortlich für diverse erfolgreiche Beratungsprojekte aus verschiedensten Industrien.

Dieses Buch gibt einen fundierten Überblick über Krisen- und Transformationsszenarien im Rahmen der Corona-Pandemie in Wirtschaft, Kultur und Bildung. Den Schwerpunkt bilden konkrete Schilderungen erfolgreicher Maßnahmen und Lösungen in der Krise. Zahlreiche Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis erläutern den Umgang mit der Pandemie in Institutionen und Unternehmen, die wirksame Entwicklung von Zukunftsperspektiven sowie ihre Umsetzung in den Alltag.

Die Corona-Pandemie hat in vielen Bereichen eine Krise ausgelöst und durch die zwingende Notwendigkeit zum Handeln einen katalytischen Effekt bewirkt. Entwicklungen wurden verstärkt oder beschleunigt und Transformationsprozesse, beispielsweise die Digitalisierung vieler Branchen und Lebensbereiche, in ihrer Richtung und Dynamik beeinflusst.

Anhand von Good Practises bieten die Autoren Lösungsvorschläge, wie die Krise als Chance weiterentwickelt werden kann: von neuen Omnichannel-Lösungen im Vertrieb über innovativeNew-Work-Ansätze bis hin zu Beispielen aus den besonders schwer getroffenen Branchen Luftfahrt und Tourismus. Weitere Kernbereiche sind die Sektoren Kultur und Bildung mit Beispielen zu konkreten Überlebensstrategien von Künstler*innen sowie innovativen Digitalkonzepten in Lehre und Forschung. Das Buch richtet sich gleichermaßen an wirtschaftlich und gesellschaftlich Interessierte, Studierende und Praktiker*innen.

Der Inhalt

  • Corona als Transformationskatalysator
  • Transformationsfeld Wirtschaft und Arbeitswelt
  • Transformationsfeld Unternehmen und Branchen
  • Transformationsfeld Kreativ- und Kulturwirtschaft
  • Transformationsfeld Bildung und Wissenschaft

Die Herausgeber*innen

Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer ist Professor für Medienmanagement an der Hochschule Offenburg.
Prof. Dr. Christopher Zerres ist Professor für Marketing an der Hochschule Offenburg.
Prof. Dr. Andrea Müller ist Professorin für Direktmarketing und E-Commerce an der Hochschule Offenburg.
Kai Rahnenführer ist Managing Director bei der umlaut SE und verantwortlich für diverse erfolgreiche Beratungsprojekte aus verschiedensten Industrien.

Über den Autor

Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer ist Professor für Medienmanagement an der Hochschule Offenburg.
Prof. Dr. Christopher Zerres ist Professor für Marketing an der Hochschule Offenburg.
Prof. Dr. Andrea Müller ist Professorin für Direktmarketing und E-Commerce an der Hochschule Offenburg.
Kai Rahnenführer ist Managing Director bei der umlaut SE und verantwortlich für diverse erfolgreiche Beratungsprojekte aus verschiedensten Industrien.

Beitragsautoren (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Prof. Diplom-Musiker, Markus Birkle, Hochschule Offenburg
  • Prof. Dr. Simone Braun, Hochschule Offenburg
  • Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer, Hochschule Offenburg
  • Michael Canz, Hochschule Offenburg
  • Laura Cherkaoui, Hochschule Offenburg
  • Claudia Dehne, SCHNEEWEISS GmbH
  • Annebeth Demaeght, Hochschule Offenburg
  • Prof. Dr. Dirk Drechsler, Hochschule Offenburg
  • Senator Jürgen Dreher, SCHNEEWEISS GmbH
  • Dipl.-Betriebswirt (BA) Jürgen Eller, Lernraum.Akademie
  • Dan Follwarczny, Uniserv GmbH
  • Sina Fuhrmann, Hamburger Kunsthalle
  • Martina Gschwilm, Hamburger Kunsthalle
  • Fiona Härtel, Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH Kehl
  • Andreas Heißler, Uniserv GmbH
  • Dr. Katharina Hoins, Hamburger Kunsthalle
  • Dr. Rolf Illenberger, VRdirect GmbH
  • Kai Israel, Hochschule Offenburg
  • Prof. Dr. Andreas Klasen, Hochschule Offenburg
  • Nadine Klasen, Stadt Oberkirch Wirtschaftsförderung
  • M.A. Joana Kling, Karlsruher Institut für Technologie
  • Prof. Dr. Britta Klopsch, Karlsruher Institut für Technologie
  • Thomas Kortuem, PROiACT Thomas Kortüm
  • Swen Laempe, Vioma GmbH
  • Dr. Stefan Mattern, TECHNOSEUM
  • Thomas Mauthe, TGM interim mangament & consulting
  • Dr. Jan Metzler, Hamburger Kunsthalle
  • Christina Miclau, HochschuleOffenburg
  • Dr. Simon Moser, simonmoserkultur
  • Prof. Dr. Andrea, Müller Hochschule Offenburg
  • Jasmin Nimmrich
  • Dr. Holger Prante, ACASTA GmbH
  • Kai Rahnenführer, umlaut consulting GmbH
  • Beate Ritter, August-Ruf-Bildungszentrum
  • Fritz Schaumann, IMTEX consulting
  • Sandra Schiller, Gut Lilienfein KG
  • Dr. Daniela Schlemmer, Hochschule Offenburg
  • Prof. Dr. Anne Sliwka, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Sina Vogt, Hochschule Offenburg
  • Laura Wamprecht, Flying Health GmbH c/o MindSpace
  • Dr. Andrea Weniger, Hamburger Kunsthalle
  • Prof. Dr. Christopher Zerres, Hochschule Offenburg
Zusammenfassung

Aktuelle Krisen- und Transformationsszenarien

Wie die Krise als Katalysator genutzt werden kann

Mit zahlreichen Inspirationen und Lösungsansätzen

Inhaltsverzeichnis
Corona als Transformationskatalysator.- Transformationsfeld Wirtschaft und Arbeitswelt.- Transformationsfeld Unternehmen und Branchen.- Transformationsfeld Kreativ- und Kulturwirtschaft.- Transformationsfeld Bildung und Wissenschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 477
Inhalt: XXV
477 S.
91 s/w Illustr.
477 S. 91 Abb.
ISBN-13: 9783658339920
ISBN-10: 3658339926
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33992-0
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Breyer-Mayländer, Thomas
Zerres, Christopher
Müller, Andrea
Rahnenführer, Kai
Herausgeber: Thomas Breyer-Mayländer/Christopher Zerres/Andrea Müller u a
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Abbildungen: 20 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 240 x 168 x 28 mm
Von/Mit: Thomas Breyer-Mayländer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.03.2022
Gewicht: 0,837 kg
preigu-id: 119749593
Über den Autor

Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer ist Professor für Medienmanagement an der Hochschule Offenburg.
Prof. Dr. Christopher Zerres ist Professor für Marketing an der Hochschule Offenburg.
Prof. Dr. Andrea Müller ist Professorin für Direktmarketing und E-Commerce an der Hochschule Offenburg.
Kai Rahnenführer ist Managing Director bei der umlaut SE und verantwortlich für diverse erfolgreiche Beratungsprojekte aus verschiedensten Industrien.

Beitragsautoren (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Prof. Diplom-Musiker, Markus Birkle, Hochschule Offenburg
  • Prof. Dr. Simone Braun, Hochschule Offenburg
  • Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer, Hochschule Offenburg
  • Michael Canz, Hochschule Offenburg
  • Laura Cherkaoui, Hochschule Offenburg
  • Claudia Dehne, SCHNEEWEISS GmbH
  • Annebeth Demaeght, Hochschule Offenburg
  • Prof. Dr. Dirk Drechsler, Hochschule Offenburg
  • Senator Jürgen Dreher, SCHNEEWEISS GmbH
  • Dipl.-Betriebswirt (BA) Jürgen Eller, Lernraum.Akademie
  • Dan Follwarczny, Uniserv GmbH
  • Sina Fuhrmann, Hamburger Kunsthalle
  • Martina Gschwilm, Hamburger Kunsthalle
  • Fiona Härtel, Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH Kehl
  • Andreas Heißler, Uniserv GmbH
  • Dr. Katharina Hoins, Hamburger Kunsthalle
  • Dr. Rolf Illenberger, VRdirect GmbH
  • Kai Israel, Hochschule Offenburg
  • Prof. Dr. Andreas Klasen, Hochschule Offenburg
  • Nadine Klasen, Stadt Oberkirch Wirtschaftsförderung
  • M.A. Joana Kling, Karlsruher Institut für Technologie
  • Prof. Dr. Britta Klopsch, Karlsruher Institut für Technologie
  • Thomas Kortuem, PROiACT Thomas Kortüm
  • Swen Laempe, Vioma GmbH
  • Dr. Stefan Mattern, TECHNOSEUM
  • Thomas Mauthe, TGM interim mangament & consulting
  • Dr. Jan Metzler, Hamburger Kunsthalle
  • Christina Miclau, HochschuleOffenburg
  • Dr. Simon Moser, simonmoserkultur
  • Prof. Dr. Andrea, Müller Hochschule Offenburg
  • Jasmin Nimmrich
  • Dr. Holger Prante, ACASTA GmbH
  • Kai Rahnenführer, umlaut consulting GmbH
  • Beate Ritter, August-Ruf-Bildungszentrum
  • Fritz Schaumann, IMTEX consulting
  • Sandra Schiller, Gut Lilienfein KG
  • Dr. Daniela Schlemmer, Hochschule Offenburg
  • Prof. Dr. Anne Sliwka, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Sina Vogt, Hochschule Offenburg
  • Laura Wamprecht, Flying Health GmbH c/o MindSpace
  • Dr. Andrea Weniger, Hamburger Kunsthalle
  • Prof. Dr. Christopher Zerres, Hochschule Offenburg
Zusammenfassung

Aktuelle Krisen- und Transformationsszenarien

Wie die Krise als Katalysator genutzt werden kann

Mit zahlreichen Inspirationen und Lösungsansätzen

Inhaltsverzeichnis
Corona als Transformationskatalysator.- Transformationsfeld Wirtschaft und Arbeitswelt.- Transformationsfeld Unternehmen und Branchen.- Transformationsfeld Kreativ- und Kulturwirtschaft.- Transformationsfeld Bildung und Wissenschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 477
Inhalt: XXV
477 S.
91 s/w Illustr.
477 S. 91 Abb.
ISBN-13: 9783658339920
ISBN-10: 3658339926
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-33992-0
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Breyer-Mayländer, Thomas
Zerres, Christopher
Müller, Andrea
Rahnenführer, Kai
Herausgeber: Thomas Breyer-Mayländer/Christopher Zerres/Andrea Müller u a
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Abbildungen: 20 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 240 x 168 x 28 mm
Von/Mit: Thomas Breyer-Mayländer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.03.2022
Gewicht: 0,837 kg
preigu-id: 119749593
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte