Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Clarus-Gutachten und ihre Wirkung auf Georg Büchners ¿Woyzeck¿
Taschenbuch von Sarah Till
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Kenner des ¿uvres Georg Büchners wissen, dass seine Werke nicht selten auf reale Quellen Bezug nehmen. Während beispielsweise das Fundament zu ¿Danton`s Tod¿ in den geschichtlichen Quellen über die Ereignisse der französischen Revolution wurzelt, so liegt dem Erzählfragment ¿Lenz¿ der authentische Bericht eines Pfarrers über den jungen Schriftsteller Lenz und den Verlauf von dessen Persönlichkeitsentwicklung zu Grunde. Bei Büchners Fragment gebliebenen Drama ¿Woyzeck¿ verhält es sich ähnlich: Das Schicksal der historischen Figur Woyzeck, der zum Mörder an seiner Geliebten wurde und unter Ärzten aufgrund von berechtigten Zweifeln an seiner geistigen Gesundheit eine Debatte über das Thema Zurechnungsfähigkeit auslöste, ist als Hauptquelle für den ¿Woyzeck¿ zu bewerten.
Die Darlegung der historischen Hintergründe, wozu im Besonderen eine Untersuchung der Clarus-Gutachten samt ihrer argumentativen Schwachstellen sinnvoll erscheint, soll es möglich machen, Kongruenzen und Verschiedenheiten zu dem literarischen Woyzeck aufzuzeigen. Davon ausgehend können die Gründe offen gelegt werden, die Georg Büchner bewogen haben mögen, den ¿Woyzeck¿ so zu gestalten wie er uns heute vorliegt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Kenner des ¿uvres Georg Büchners wissen, dass seine Werke nicht selten auf reale Quellen Bezug nehmen. Während beispielsweise das Fundament zu ¿Danton`s Tod¿ in den geschichtlichen Quellen über die Ereignisse der französischen Revolution wurzelt, so liegt dem Erzählfragment ¿Lenz¿ der authentische Bericht eines Pfarrers über den jungen Schriftsteller Lenz und den Verlauf von dessen Persönlichkeitsentwicklung zu Grunde. Bei Büchners Fragment gebliebenen Drama ¿Woyzeck¿ verhält es sich ähnlich: Das Schicksal der historischen Figur Woyzeck, der zum Mörder an seiner Geliebten wurde und unter Ärzten aufgrund von berechtigten Zweifeln an seiner geistigen Gesundheit eine Debatte über das Thema Zurechnungsfähigkeit auslöste, ist als Hauptquelle für den ¿Woyzeck¿ zu bewerten.
Die Darlegung der historischen Hintergründe, wozu im Besonderen eine Untersuchung der Clarus-Gutachten samt ihrer argumentativen Schwachstellen sinnvoll erscheint, soll es möglich machen, Kongruenzen und Verschiedenheiten zu dem literarischen Woyzeck aufzuzeigen. Davon ausgehend können die Gründe offen gelegt werden, die Georg Büchner bewogen haben mögen, den ¿Woyzeck¿ so zu gestalten wie er uns heute vorliegt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640326341
ISBN-10: 3640326342
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Till, Sarah
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sarah Till
Erscheinungsdatum: 09.05.2009
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101580508
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640326341
ISBN-10: 3640326342
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Till, Sarah
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sarah Till
Erscheinungsdatum: 09.05.2009
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101580508
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte