Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
36,20 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Nicht, wie man annahm, aus dem 11. oder frühen 12., sondern laut Radiocarbon-Datierung aus dem 7. oder frühen 8. Jahrhundert stammt die Dortmunder Reliquie des Hl. Reinold, also des epischen Renaut de Montauban. Damit muss die Vor- und Frühgeschichte sowohl des berühmten Epos als auch der parallelen, zwar weniger bekannten, aber ebenfalls faszinierenden Heiligenlegende neu durchdacht werden.
Nicht, wie man annahm, aus dem 11. oder frühen 12., sondern laut Radiocarbon-Datierung aus dem 7. oder frühen 8. Jahrhundert stammt die Dortmunder Reliquie des Hl. Reinold, also des epischen Renaut de Montauban. Damit muss die Vor- und Frühgeschichte sowohl des berühmten Epos als auch der parallelen, zwar weniger bekannten, aber ebenfalls faszinierenden Heiligenlegende neu durchdacht werden.
Über den Autor
Gustav Adolf Beckmann studierte Romanistik, Mittellatein und (speziell Alt-)Anglistik, ist Ordinarius i.R. für Romanistik (historische Linguistik und Mediävistik) und Autor zahlreicher Veröffentlichungen vor allem zur altfranzösischen Epik, speziell zu ihrer Vorgeschichte und Onomastik.
Inhaltsverzeichnis
Reinolds Todesdatum laut Reliquie - Reinolds Historizität laut Epos - Verhältnis beider Todesdaten - Reinolds hagiographisches Dossier vor/nach 1300 - Textzeugen und Stemma der Legende - Hagiographische Nebenzeugen - Die drei Phasen der Reinoldus-Verehrung - Vergleich von Epos und Legende - Text der Legende
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631798973 |
ISBN-10: | 3631798970 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Beckmann, Gustav Adolf |
Redaktion: | Eggert, Elmar |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 10 mm |
Von/Mit: | Gustav Adolf Beckmann |
Erscheinungsdatum: | 28.11.2019 |
Gewicht: | 0,27 kg |