Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Beziehungen zwischen dem Osmanischen Reich und dem deutschen Kaiserreich 1871 bis 1918
Taschenbuch von Sven Feyer
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dabei stellt sich die Frage, welche Bedeutung in diesem Geflecht Deutschland für die Türkei hatte und
umgekehrt. Voraussetzung hierfür ist, den Zustand des Osmanischen Reiches bis zum Ersten Weltkrieg
darzustellen, um die Bedeutung des Vielvölkerstaates richtig einschätzen zu können. Ferner ist zu beachten,
dass die übrigen Großmächte, insbesondere Frankreich, England und Russland, wesentlich früher
als das Deutsche Reich Interessen in der Region entwickelt hatten. Es steht außer Frage, dass das
Auftreten eines neuen Widersachers hierbei zu Konflikten geführt hat. Doch muss bedacht werden,
welchen Stellenwert dies für die jeweilige Politik der Staaten hatte, welche Auswirkungen sich für
Deutschland und das Osmanische Reich ergaben und ob der schließlich gemeinsame Krieg gegen die
Alliierten aufgrund der Entwicklung seit 1871 zwangsläufig war.
Besonderes Gewicht soll in dieser Arbeit der wirtschaftlichen Durchdringung des Mittleren Ostens eingeräumt
werden, da in der, vor allem zeitgenössischen, Literatur gerade ökonomische Potenziale oft als
Begründung für imperialistische Bestrebungen herhalten müssen. Der grosse Bereich der Innenpolitik
in beiden Ländern soll hingegen nur gestreift werden. Dies geschieht jedoch nicht aus dem Grund vermeintlicher
Bedeutungslosigkeit heraus, sondern im Gegenteil, da aufgrund der komplexen Einflüsse
auf die Politik insgesamt der Platz für eine angemessene Darstellung nicht ausreichen würde.

[...]
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dabei stellt sich die Frage, welche Bedeutung in diesem Geflecht Deutschland für die Türkei hatte und
umgekehrt. Voraussetzung hierfür ist, den Zustand des Osmanischen Reiches bis zum Ersten Weltkrieg
darzustellen, um die Bedeutung des Vielvölkerstaates richtig einschätzen zu können. Ferner ist zu beachten,
dass die übrigen Großmächte, insbesondere Frankreich, England und Russland, wesentlich früher
als das Deutsche Reich Interessen in der Region entwickelt hatten. Es steht außer Frage, dass das
Auftreten eines neuen Widersachers hierbei zu Konflikten geführt hat. Doch muss bedacht werden,
welchen Stellenwert dies für die jeweilige Politik der Staaten hatte, welche Auswirkungen sich für
Deutschland und das Osmanische Reich ergaben und ob der schließlich gemeinsame Krieg gegen die
Alliierten aufgrund der Entwicklung seit 1871 zwangsläufig war.
Besonderes Gewicht soll in dieser Arbeit der wirtschaftlichen Durchdringung des Mittleren Ostens eingeräumt
werden, da in der, vor allem zeitgenössischen, Literatur gerade ökonomische Potenziale oft als
Begründung für imperialistische Bestrebungen herhalten müssen. Der grosse Bereich der Innenpolitik
in beiden Ländern soll hingegen nur gestreift werden. Dies geschieht jedoch nicht aus dem Grund vermeintlicher
Bedeutungslosigkeit heraus, sondern im Gegenteil, da aufgrund der komplexen Einflüsse
auf die Politik insgesamt der Platz für eine angemessene Darstellung nicht ausreichen würde.

[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 44
Inhalt: 44 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783640137169
ISBN-10: 3640137167
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Feyer, Sven
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Sven Feyer
Erscheinungsdatum: 16.08.2008
Gewicht: 0,079 kg
preigu-id: 101760216
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 44
Inhalt: 44 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783640137169
ISBN-10: 3640137167
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Feyer, Sven
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Sven Feyer
Erscheinungsdatum: 16.08.2008
Gewicht: 0,079 kg
preigu-id: 101760216
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte