Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Betriebsaufgabe in der einkommensteuerrechtlichen Betrachtung. Konsequenzen und Begünstigungen
Taschenbuch von Gisa Marie Graefe
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit wird die Betriebsaufgabe in der einkommensteuerrechtlichen Betrachtungsweise mit konkretem Praxisbezug auf die Betriebsaufgabe im Ganzen thematisiert.

Es erfolgt unter anderem eine umfassende Erläuterung der einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen, die eine Betriebsaufgabe mit sich führt. Dazu wird insbesondere auf die Ermittlung des Aufgabegewinns und die durch den Paragraphen 16 des Einkommensteuergesetzes sichergestellte Besteuerung der stillen Reserven eingegangen. Anschließend erfolgt eine Erläuterung des Wahlrechts für die Tarifbegünstigung des Paragraphen 34 Einkommensteuergesetzes.

Ziel dieser Arbeit ist es somit, einkommensteuerrechtliche Konsequenzen und Begünstigungen sowie Handlungsempfehlungen für den steueroptimalen Umgang in der Praxis zu analysieren.
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit wird die Betriebsaufgabe in der einkommensteuerrechtlichen Betrachtungsweise mit konkretem Praxisbezug auf die Betriebsaufgabe im Ganzen thematisiert.

Es erfolgt unter anderem eine umfassende Erläuterung der einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen, die eine Betriebsaufgabe mit sich führt. Dazu wird insbesondere auf die Ermittlung des Aufgabegewinns und die durch den Paragraphen 16 des Einkommensteuergesetzes sichergestellte Besteuerung der stillen Reserven eingegangen. Anschließend erfolgt eine Erläuterung des Wahlrechts für die Tarifbegünstigung des Paragraphen 34 Einkommensteuergesetzes.

Ziel dieser Arbeit ist es somit, einkommensteuerrechtliche Konsequenzen und Begünstigungen sowie Handlungsempfehlungen für den steueroptimalen Umgang in der Praxis zu analysieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346755858
ISBN-10: 3346755851
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graefe, Gisa Marie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Gisa Marie Graefe
Erscheinungsdatum: 19.10.2022
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 125869573
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346755858
ISBN-10: 3346755851
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graefe, Gisa Marie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Gisa Marie Graefe
Erscheinungsdatum: 19.10.2022
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 125869573
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte