Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Berliner Villa d'Este
Bürgerpalais · Tanzlokal · NS-Kunsthalle
Taschenbuch von Claudia Molnar
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Großbürgerlicher Wohnsitz im Kaiserreich, mondäner Künstlerklub und elegantes Tanzlokal in der Weimarer Republik, »Haus der Kunst« beziehungsweise »Berliner Kunsthalle« im Nationalsozialismus: Die wechselvolle Biografie der Berliner »Villa d'Este« in der Charlottenburger Hardenbergstraße gewährt einen anschaulichen Blick in die gesellschaftlichen und politischen Ereignisse der drei Epochen.
Das Buch erzählt vom Bau des Hauses Ende des 19. Jahrhunderts, seinen zahlreichen Umbauten, von den Geschichten und Geschichtchen seiner Eigentümer und Bewohner, den historischen Rahmenbedingungen und schildert nicht zuletzt den bisher weitgehend unbekannten Zeitabschnitt als Galerie und Behörde im Dienste des Reichspropagandaministeriums.
Im November 1943 wurde das Gebäude bei einem alliierten Luftangriff zerstört. Heute steht auf dem Grundstück nahe des Bahnhofs Zoo das Berliner Amerika-Haus.
Großbürgerlicher Wohnsitz im Kaiserreich, mondäner Künstlerklub und elegantes Tanzlokal in der Weimarer Republik, »Haus der Kunst« beziehungsweise »Berliner Kunsthalle« im Nationalsozialismus: Die wechselvolle Biografie der Berliner »Villa d'Este« in der Charlottenburger Hardenbergstraße gewährt einen anschaulichen Blick in die gesellschaftlichen und politischen Ereignisse der drei Epochen.
Das Buch erzählt vom Bau des Hauses Ende des 19. Jahrhunderts, seinen zahlreichen Umbauten, von den Geschichten und Geschichtchen seiner Eigentümer und Bewohner, den historischen Rahmenbedingungen und schildert nicht zuletzt den bisher weitgehend unbekannten Zeitabschnitt als Galerie und Behörde im Dienste des Reichspropagandaministeriums.
Im November 1943 wurde das Gebäude bei einem alliierten Luftangriff zerstört. Heute steht auf dem Grundstück nahe des Bahnhofs Zoo das Berliner Amerika-Haus.
Über den Autor
Claudia Molnar, Jahrgang 1962, studierte Geschichte und Kunstgeschichte in Bochum und Osnabrück. Sie arbeitet als Lektorin in einem Verlag.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 114
Inhalt: 114 S.
29 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751921909
ISBN-10: 3751921907
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Molnar, Claudia
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Claudia Molnar
Erscheinungsdatum: 28.07.2020
Gewicht: 0,165 kg
preigu-id: 118811386
Über den Autor
Claudia Molnar, Jahrgang 1962, studierte Geschichte und Kunstgeschichte in Bochum und Osnabrück. Sie arbeitet als Lektorin in einem Verlag.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 114
Inhalt: 114 S.
29 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751921909
ISBN-10: 3751921907
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Molnar, Claudia
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Claudia Molnar
Erscheinungsdatum: 28.07.2020
Gewicht: 0,165 kg
preigu-id: 118811386
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte