Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Berliner Afrikakonferenz 1884/1885
Impulse zu einem umstrittenen globalen Ereignis
Buch von Holger Afflerbach (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Berliner Afrika-Konferenz von 1884/1885 war und ist ein umstrittenes Ereignis von globaler Bedeutung. Auf Einladung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck und des französischen Ministerpräsidenten Jules Ferry trafen sich Botschafter [...]opäischer Mächte und der USA in Berlin, um über Handelsfreiheit auf den Flüssen Niger und Kongo, Behinderung des Sklavenhandels sowie Bedingungen territorialer Aneignung und internationaler Konfliktregulierung zu verhandeln. 140 Jahre danach beleuchtet der Sammelband die Interessen einiger an der Konferenz beteiligter Akteure. Vor allem aber fragen die Aufsätze nach den Folgen der Konferenz für die Regionen Afrikas, die Gegenstand der Verhandlungen waren - deren staatliche Einheiten indes keinen Anteil an diesen Verhandlungen hatten.
Die Berliner Afrika-Konferenz von 1884/1885 war und ist ein umstrittenes Ereignis von globaler Bedeutung. Auf Einladung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck und des französischen Ministerpräsidenten Jules Ferry trafen sich Botschafter [...]opäischer Mächte und der USA in Berlin, um über Handelsfreiheit auf den Flüssen Niger und Kongo, Behinderung des Sklavenhandels sowie Bedingungen territorialer Aneignung und internationaler Konfliktregulierung zu verhandeln. 140 Jahre danach beleuchtet der Sammelband die Interessen einiger an der Konferenz beteiligter Akteure. Vor allem aber fragen die Aufsätze nach den Folgen der Konferenz für die Regionen Afrikas, die Gegenstand der Verhandlungen waren - deren staatliche Einheiten indes keinen Anteil an diesen Verhandlungen hatten.
Über den Autor
Holger Afflerbach ist Professor für moderne europäische Geschichte an der University of Leeds.
Sabine Mangold-Will, Dr., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Otto-von-Bismarck-Stiftung in Friedrichsruh und außerplanmäßige Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.
Ulf Morgenstern, Dr., ist Lehrbeauftragter an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und seit 2024 Geschäftsführer der Otto-von-Bismarck-Stiftung.
Joachim Scholtyseck lehrt als Professor für Neuere und Neueste an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und ist seit 2016 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Otto-von-Bismarck-Stiftung.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe
Inhalt: 638 S.
8 s/w Illustr.
1 s/w Tab.
5 Karten
ISBN-13: 9783506797360
ISBN-10: 3506797360
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Afflerbach, Holger
Morgenstern, Ulf
Scholtyseck, Joachim
Herausgeber: Holger Afflerbach/Sabine Mangold-Will/Ulf Morgenstern u a
Hersteller: Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 14 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 230 x 154 x 51 mm
Von/Mit: Holger Afflerbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.02.2025
Gewicht: 0,944 kg
Artikel-ID: 130502348
Über den Autor
Holger Afflerbach ist Professor für moderne europäische Geschichte an der University of Leeds.
Sabine Mangold-Will, Dr., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Otto-von-Bismarck-Stiftung in Friedrichsruh und außerplanmäßige Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.
Ulf Morgenstern, Dr., ist Lehrbeauftragter an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und seit 2024 Geschäftsführer der Otto-von-Bismarck-Stiftung.
Joachim Scholtyseck lehrt als Professor für Neuere und Neueste an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und ist seit 2016 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Otto-von-Bismarck-Stiftung.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe
Inhalt: 638 S.
8 s/w Illustr.
1 s/w Tab.
5 Karten
ISBN-13: 9783506797360
ISBN-10: 3506797360
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Afflerbach, Holger
Morgenstern, Ulf
Scholtyseck, Joachim
Herausgeber: Holger Afflerbach/Sabine Mangold-Will/Ulf Morgenstern u a
Hersteller: Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 14 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 230 x 154 x 51 mm
Von/Mit: Holger Afflerbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.02.2025
Gewicht: 0,944 kg
Artikel-ID: 130502348
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte